Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - History of Political Systems

Wurzeln des Antisemitismus

Zur Geschichte des Antisemitismus und seinen Folgen

Title: Wurzeln des Antisemitismus

Seminar Paper , 2006 , 25 Pages , Grade: Sehr gut

Autor:in: Natascha Krisch (Author)

Politics - History of Political Systems

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der ersten Phase meiner Recherchearbeit klärte ich den Begriff „Antisemitismus“ anhand verschiedener Lexika, um einen Überblick über das Themas zu erhalten und um weiters verschiedene Begrifflichkeiten zu klären. Weiters las ich einige Bücher quer und versuchte dann in Form eines Brainstormings die, in meinen Augen, wichtigsten Punkte festzuhalten um diese dann anhand weiterer Lektüre zu untermauern. In meiner Arbeit versuche ich die Wurzeln des Antisemitismus in einem geschichtlichen Rahmen klar herauszuarbeiten und schließe mit den Jahren des Zweiten Weltkrieges. Begriffe wie „Rasse“, “Deutsches Reich” etc. verwende ich hier nicht wertend, sondern benutze sie im historischen Kontext. Mir dienten als Arbeitsunterlagen zahlreiche Bücher, wie aber auch Internetseiten und, wie bereits oben erwähnt, verschiedene Lexika.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Arbeitsweise
  • Älterer Antisemitismus
    • Antike
    • Von der Spätantike bis zur Aufklärung
      • Vormittelalterliche Rahmenbedingungen
      • Siedlungsströme im Mittelalter
      • Antijudaismus im Mittelalter
        • Frühmittelalter und die Kreuzzüge
        • Ritualmordlegende, Hostienfrevel und Brunnenvergiftungen
          • Hostienfrevel
          • Ritualmordlegende
          • Brunnenvergiftungen
    • Rassistischer Antisemitismus
    • Die Zeit der Aufklärung
    • Antisemitismus im 19. Jahrhundert
      • Vorläufer des Grauen
      • Vom Judenhass zum Völkermord
      • Der Antisemitismus der Nationalsozialisten
        • Vom Mitbürger zum Juden
        • Novemberpogrom
        • Tägliche Propaganda und Praxis des NS-Regimes
  • Nachwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die Wurzeln des Antisemitismus bis zu den Auswüchsen des NS-Regimes zu beleuchten. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung des Antisemitismus im historischen Kontext und dem Verständnis seiner Ursachen und Auswirkungen.

  • Die Entwicklung des Antisemitismus von der Antike bis zum 20. Jahrhundert
  • Die Rolle von Religion, Politik und Gesellschaft bei der Entstehung und Verbreitung des Antisemitismus
  • Die verschiedenen Formen des Antisemitismus, vom religiösen Judenhass bis zum rassistischen Völkermord
  • Die historische und soziale Bedeutung der Juden in verschiedenen Epochen
  • Die Rolle des Antisemitismus bei der Entstehung des Nationalsozialismus und des Holocaust

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik des Antisemitismus und seine Bedeutung in den Kontext der Geschichte dar. Das Kapitel "Arbeitsweise" erläutert die Vorgehensweise bei der Recherche und die verwendeten Quellen. "Älterer Antisemitismus" behandelt die Entwicklung des Antisemitismus von der Antike bis zum Mittelalter und beleuchtet die Rolle von Religion, Politik und Gesellschaft bei seiner Entstehung.

Schlüsselwörter

Antisemitismus, Judenhass, Antijudaismus, Rassismus, Nationalsozialismus, Holocaust, Diaspora, Religion, Geschichte, Gesellschaft, Politik.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Wurzeln des Antisemitismus
Subtitle
Zur Geschichte des Antisemitismus und seinen Folgen
College
University of Vienna  (Politikwissenschaft)
Course
Die Republik Österreich und die Opfer des Nationalsozialismus Rückstellung, Entschädigung, Fürsorge
Grade
Sehr gut
Author
Natascha Krisch (Author)
Publication Year
2006
Pages
25
Catalog Number
V66785
ISBN (eBook)
9783638591966
ISBN (Book)
9783638671651
Language
German
Tags
Wurzeln Antisemitismus Republik Opfer Nationalsozialismus Rückstellung Entschädigung Fürsorge
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Natascha Krisch (Author), 2006, Wurzeln des Antisemitismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/66785
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint