Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › BWL - Bank, Börse, Versicherung

Planungsszenarien und ihre Verdichtung unter Einsatz von Multiagentensystemen im Bankenbereich

Titel: Planungsszenarien und ihre Verdichtung unter Einsatz von Multiagentensystemen im Bankenbereich

Diplomarbeit , 2006 , 78 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Gregor Meyer (Autor:in)

BWL - Bank, Börse, Versicherung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Geschäftsmodell von Banken und Versicherungen wurde einmal als eines der sichersten angesehen. […] Doch diese Situation hat sich in den vergangenen Jahren durch geänderte Rahmenbedingungen drastisch verändert. […]
Aufgrund dieser Ausgangslage ist es für Banken enorm wichtig, die richtigen Entscheidungen auf der strategischen sowie auf der operativen Ebene zu treffen. Dies ist jedoch nur möglich, wenn eine effektive Steuerung sowohl der einzelnen Geschäftsfelder als auch der Gesamtbank sichergestellt werden kann. […]
Der Planungsprozess in Banken jedoch ist sehr langwierig und aufwändig. In einer – in der Praxis oft angewendeten – ‚rollierenden Planung’ beginnt der Planungsprozess bereits mehrere Monate vor Beginn des neuen Geschäftsjahres. Aufgrund der Komplexität der Planungen und der hohen Abhängigkeit von externen oder auch internen Parametern sind die zeitaufwändigen und kostspieligen Planungen oftmals zu Beginn des Geschäftsjahres bereits obsolet. Es gilt daher, neue Lösungsmöglichkeiten zu evaluieren.
Um in der Industrie komplexe Planungsaufgaben in einem sehr dynamischen Umfeld zu lösen, werden im Rahmen der Produktionsplanung und Produktionssteuerung – kurz PPS – häufig intelligente Multiagentensysteme eingesetzt. Diese Technologie wird in der aktuellen Literatur im Zusammenhang verschiedenster Anwendungsgebiete diskutiert und weiterentwickelt. Ziel dieser Arbeit soll es sein, die Anwendbarkeit und Eignung von Multiagentensystemen bei der Planung in Banken zu überprüfen.
Hierzu soll der Leser zunächst im ersten Kapitel in die Grundlagen der Planungsprozesse im Allgemeinen und im Bankensektor eingeführt werden. Dabei sollen insbesondere die Probleme, auch im Zusammenhang mit der Komplexität der Planungsprozesse, dargelegt werden. Im zweiten Kapitel werden dem Leser die Funktionsweise und die Anwendungsgebiete von intelligenten Multiagentensystemen näher gebracht. Im dritten Abschnitt dieser Arbeit soll dann die generelle Anwendbarkeit von MAS für Banken im Bereich der Planung überprüft und ein mögliches Anwendungsszenario der MAS erarbeitet und dargestellt werden. Der Autor entwickelt auf der Grundlage der im ersten und zweiten Kapitel beleuchteten Konzepte ein Modell, wie sich eine praktische Umsetzung gestalten könnte. Hierbei soll das MAS eigenständig benötigte Informationen sammeln, verarbeiten und – wenn möglich – zu verschiedenen Planungsszenarien verdichten, um so dem Management eine Entscheidungsgrundlage zu bieten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS.
  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS.
  • PROBLEMSTELLUNG UND EINFÜHRUNG IN DIE THEMATIK.
    • PLANUNGSPROZESSE ALS CONTROLLINGINSTRUMENT IN BANKEN.
      • Controlling als Gesamtbezugsrahmen...
      • Planung - integrativer Bestandteil des Controllings..
      • Funktionen der Planung.
      • Dimensionen der Planung.
      • Bedeutung der Kontrolle....
      • Planungs- und Kontrollsysteme..
    • BESONDERHEITEN IN DER BANKENPLANUNG .
    • GRENZEN DER PLANUNG UND KRITIK DER LITERATUR
    • DIE BEDEUTUNG DER EDV BISHER.
  • GRUNDLAGEN DER MULTIAGENTENSYSTEME
    • DEFINITION UND FUNKTIONSWEISEN
      • Definition Agent..
      • Definition MAS.
    • EINSATZGEBIETE VON MULTIAGENTENSYSTEMEN
    • GRÜNDE FÜR DEN EINSATZ VON MAS
  • ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN VON MAS IN DER BANKENPLANUNG.............
    • PRÜFUNG AUF ANWENDBARKEIT DER MAS IN DER PLANUNG..
      • Generelle Prüfung der Anwendbarkeit.
      • Prüfung des Umfangs der Anwendbarkeit.
      • Prüfung der Vorteile anhand der traditionellen Planungskritik.
      • Anwendung von MAS in verschiedenen Planungsdimensionen.
    • EIN ANWENDUNGSSZENARIO
      • Budgetplanung in Banken..
      • Bankenaufbauorganisation.......
      • Prozessablauf der Budgetierung....
      • Aufbau und Funktionsweise des MAS.
    • KRITISCHE BETRACHTUNG DES EINSATZES DER MAS
      • Vorteile des MAS-Einsatzes.
      • Gefahren und Nachteile des MAS-Einsatzes....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Diplomarbeit untersucht die Anwendung von Multiagentensystemen (MAS) im Bankenbereich, insbesondere im Kontext der Planungsprozesse. Ziel ist es, die Möglichkeiten und Herausforderungen des Einsatzes von MAS in der Bankenplanung zu analysieren und aufzuzeigen, wie diese Technologie dazu beitragen kann, Planungsszenarien zu optimieren und zu verdichten.

  • Das Konzept des Controllings und seine Bedeutung für die Planung in Banken.
  • Die Funktionsweise und Einsatzgebiete von MAS.
  • Die potenziellen Vorteile des MAS-Einsatzes in der Bankenplanung, insbesondere die Verbesserung der Effizienz und Genauigkeit von Planungsprozessen.
  • Die Herausforderungen und Risiken, die mit dem Einsatz von MAS verbunden sind, z. B. die Komplexität der Systemimplementierung und die Notwendigkeit einer ausreichenden Datensicherheit.
  • Die Anwendungsmöglichkeiten von MAS in verschiedenen Planungsdimensionen, wie z. B. der Budgetplanung, der Ressourcenallokation und der Risikobewertung.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel führt in das Thema der Planungsprozesse in Banken ein und beleuchtet die Rolle des Controllings als Gesamtbezugsrahmen. Es werden die verschiedenen Dimensionen und Funktionen der Planung sowie die Bedeutung der Kontrolle und die Grenzen der Planung diskutiert.
  • Das zweite Kapitel widmet sich den Grundlagen der Multiagentensysteme. Es werden die Definitionen von Agenten und MAS, die Einsatzgebiete und die Gründe für den Einsatz von MAS erläutert.
  • Das dritte Kapitel untersucht die Anwendungsmöglichkeiten von MAS in der Bankenplanung. Es wird die Anwendbarkeit von MAS in verschiedenen Planungsdimensionen geprüft und ein Anwendungsszenario für die Budgetplanung vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Planung, Controlling, Multiagentensysteme, Bankenbereich, Budgetierung, Ressourcenallokation, Risikobewertung, Effizienz, Genauigkeit, Komplexität, Datensicherheit.

Ende der Leseprobe aus 78 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Planungsszenarien und ihre Verdichtung unter Einsatz von Multiagentensystemen im Bankenbereich
Hochschule
Universität Trier
Note
1,3
Autor
Gregor Meyer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
78
Katalognummer
V66647
ISBN (eBook)
9783638591676
ISBN (Buch)
9783656306863
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Planungsszenarien Verdichtung Einsatz Multiagentensystemen Bankenbereich Banken Finanzinstitute Controlling Planung Steuerung Budgetierung Cost Management Agentensysteme Controllingkonzepte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Gregor Meyer (Autor:in), 2006, Planungsszenarien und ihre Verdichtung unter Einsatz von Multiagentensystemen im Bankenbereich, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/66647
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  78  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum