Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Kunst - Übergreifende Betrachtungen

Umsetzung von Theaterprojekten in der Grundschule

Fächerübergreifende Unterrichtspraxis von Kunst und Deutsch

Titel: Umsetzung von Theaterprojekten in der Grundschule

Examensarbeit , 2004 , 112 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Cathrin Weerning (Autor:in)

Kunst - Übergreifende Betrachtungen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit im Rahmen meines 1. Staatsexamens beschäftigt sich mit Theaterprojekten in der Grundschule. Zu diesem Thema wurde ich durch einen Artikel in einer Zeitschrift inspiriert, welcher sich mit der Inszenierung eines Musicals beschäftigte. Da sich mein Interesse mehr auf den Deutsch- als auf den Musikunterricht bezieht, war der Bogenschlag zum fächerübergreifenden Unterricht von Kunst und Deutsch schnell getan. Die Symbiose von geschriebenen, gelesenen oder gesprochenen Wörtern, der Kulisse, den Kostümen- und der davon erzeugten Stimmung erschaffen die Möglichkeit eines ganzheitlichen, ästhetischen Unterrichts in Form einer Theaterinszenierung, mit der ich mich im Folgenden beschäftigen werde.
Meine Informationsquellen sind eine Mischung aus Fachliteratur, eigenen Erfahrungen, einem Unterrichtsversuch und Gesprächen mit erfahrenen Fachleuten.

Mit dieser Arbeit möchte ich eine Art Leitfaden entwickeln, um dem Leser einen kleinen aber motivierenden Einblick in die Möglichkeiten und Vorgehensweisen des Theaters zu geben. Um diesen erwähnten Einblick zu schaffen beginne ich mit den Rahmenrichtlinien für den Kunst- und Deutschunterricht an der Grundschule, den fachspezifischen Problemen, möglichen Lösungen und schließlich den Vorteilen eines fächerübergreifenden Unterrichts dieser Fächer. Anschließend betrachte ich einige Arbeitsformen sowie Zielsetzungen des Theaters und ihre mögliche Verwirklichung. Nachdem ich dann einen Überblick über die verschiedenen Arten und Arbeitsweisen gegeben habe, komme ich zu den Möglichkeiten und der konkreten Planungen eines Theaterspiels in der Grundschule.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Der Deutschunterricht
    • Der Kunstunterricht in der Schule heute
      • Das Problem der Organisation
      • Das Problem der vorzeigbaren Resultate
      • Das Problem der Ausbildung
    • Die Rahmenrichtlinien für das Fach Kunst
  • Arbeitsformen des Theaters in der Grundschule
    • Fächerübergreifender Unterricht
      • Entstehung der Unterrichtsfächer
      • Die Verwirklichung von fächerübergreifendem Unterricht
      • Die Vorteile
      • Fächerübergreifender Unterricht der Fächer Kunst und Deutsch
      • Das Einsetzen ästhetisch-künstlerischer Arbeitsformen im Kunst- und Deutschunterricht
    • Projektunterricht und projektorientierter Unterricht
      • Was ist Projektunterricht/projektorientierter Unterricht
      • Theater im Projektunterricht
  • Theaterformen
  • Ziele des Theaters in der Grundschule
    • Ästhetische Bildung im Kindertheater
  • Planung eines Theaterstücks
    • Organisation
    • Die Frage nach der Planbarkeit
      • Adaption einer Textvorlage
      • Theaterspiele aus Vorgabe von Konfliktsituationen
      • Erst die Figuren, dann die Geschichte
    • Die Wichtigkeit der Story
    • Bühne, Bühnenbild und Requisiten
      • Historik der Bühne
      • Die Bühne in der Schule
      • Das Bühnenbild
      • Exkurs: Unterrichtsversuch „Die Wirkung von Farben“
        • Beschreibung des Versuchs
        • Unterrichtsskizze
        • Ergebnisse Unterrichtssequenz "Farbcollage"
        • Ergebnisse Unterrichtssequenz "Bühnenbild"
        • Abschließende Gedanken zum Unterrichtsversuch
    • Text- und Szenenentwicklung
      • Improvisation
      • Anregungen durch Gegenstände
      • Ein Bild als Spielanlass
      • Ideen und dann?
    • Proben und Aufführung
      • Proben
      • Plakate und Eintrittskarten
      • Aufführung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit Theaterprojekten in der Grundschule und hat zum Ziel, einen Leitfaden für die praktische Umsetzung solcher Projekte zu entwickeln. Die Arbeit soll einen motivierenden Einblick in die Möglichkeiten und Vorgehensweisen des Theaters im Grundschulkontext geben.

  • Fächerübergreifender Unterricht von Kunst und Deutsch
  • Die Bedeutung ästhetisch-künstlerischer Arbeitsformen im Unterricht
  • Verschiedene Theaterformen und ihre Anwendung in der Grundschule
  • Planung und Durchführung von Theaterprojekten
  • Die Integration von Bühnenbild und Requisiten in die Inszenierung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in den Deutsch- und Kunstunterricht an der Grundschule, wobei die Rahmenrichtlinien, die aktuellen Herausforderungen und die Vorteile eines fächerübergreifenden Unterrichts beleuchtet werden. Anschließend werden verschiedene Arbeitsformen des Theaters und ihre Einsatzmöglichkeiten im Unterricht vorgestellt, mit Fokus auf den fächerübergreifenden Aspekt. Es werden konkrete Beispiele für die Umsetzung von Theaterprojekten in der Grundschule aufgezeigt, die verschiedenen Phasen der Planung und Durchführung eines solchen Projekts werden detailliert beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Theaterpädagogik, fächerübergreifender Unterricht, ästhetische Bildung, Theaterformen in der Grundschule, Planung von Theaterprojekten, Bühnenbild und Requisiten sowie Improvisation und szenisches Spiel.

Ende der Leseprobe aus 112 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Umsetzung von Theaterprojekten in der Grundschule
Untertitel
Fächerübergreifende Unterrichtspraxis von Kunst und Deutsch
Hochschule
Universität Osnabrück
Note
1,5
Autor
Cathrin Weerning (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
112
Katalognummer
V64464
ISBN (eBook)
9783638572736
ISBN (Buch)
9783656813668
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kinder Theaterspiele Unterricht Kunst Deutsch
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Cathrin Weerning (Autor:in), 2004, Umsetzung von Theaterprojekten in der Grundschule, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/64464
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  112  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum