Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: German Foreign Policy

Die Deutsche Welle als Teil der auswärtigen Kulturpolitik - Kontinuität und Wandel im Lichte der deutschen Frage

Title: Die Deutsche Welle als Teil der auswärtigen Kulturpolitik - Kontinuität und Wandel im Lichte der deutschen Frage

Term Paper , 2005 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Janine Wergin (Author)

Politics - Topic: German Foreign Policy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als Teilbereich der auswärtigen Kulturpolitik ist der deutsche Auslandsrundfunk letztlich auch ein Instrument der Außenpolitik. So verdankt die Deutsche Welle ihren Ausnahmestatus als Rundfunkanstalt des Bundes in einem föderalen Rundfunksystem unmittelbar der politischen Zielstellung.
Diese Arbeit untersucht den medienpolitischen Wandel beim Auslandsrundfunk der Bundesrepublik im Lichte der deutschen Frage. Die politische Zäsur der Jahre 1989/1990 musste sich nachhaltig auf Selbstverständnis und Auftrag der Deutschen Welle auswirken. Denn seit der Gründung im Jahre 1953 gehörte es zu den ersten Aufgaben des Senders, die Idee und den Auftrag der deutschen Einheit nach innen und außen zu vertreten und im Ausland wach zu halten.
In der politischen Debatte wird gefordert, dass Deutschland eine neue Außenpolitik betreiben sollte, oder es wird befürchtet, es betreibe eine solche bereits. Gab es oder gibt es in absehbarer Zeit einen Wandel in der deutschen Außenpolitik, der als Abkehr vom Zivilmacht-Konzept hin zu einem Selbstverständnis als „Nationalstaat wie andere auch, mit dem Potenzial einer europäischen Großmacht“ zu verstehen ist? Dann dürften sich beim Auslandsrundfunk als einem „unentbehrlichen Mittel der Außenpolitik“ Veränderungen bemerkbar machen, welche beispielsweise die Befürchtungen von einer Rückkehr zur Machtpolitik stützen. Diese Arbeit geht der Frage nach und untersucht die Veränderungen bei der politischen Einflussnahme auf die Deutsche Welle.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Fragestellung und Untersuchungsgegenstand
  • Der staatliche Programmauftrag
  • Profil und Selbstverständnis der Deutschen Welle
  • Die Struktur der Deutschen Welle
  • Die Finanzierung der Deutschen Welle
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Wandel bzw. die Kontinuität in der auswärtigen Kulturpolitik der Bundesrepublik Deutschland seit der Erstellung des Strategiepapiers in den 70er Jahren bis zum heutigen Zeitpunkt, für den die „Konzeption 2000“ gilt. Der Schwerpunkt liegt auf der Gegenwart sowie den Jahren nach und unmittelbar vor der Vereinigung.

  • Die Rolle der Kultur in der deutschen Außenpolitik
  • Die Bedeutung der Deutschen Welle als Instrument der auswärtigen Kulturpolitik
  • Der Einfluss der deutschen Frage auf die Auslandsmedienpolitik
  • Der Wandel der Rahmenbedingungen der auswärtigen Kulturpolitik
  • Kontinuität und Wandel in der deutschen Außenpolitik seit den 70er Jahren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Fragestellung und Untersuchungsgegenstand: Dieses Kapitel stellt die Forschungsfrage und den Untersuchungsgegenstand der Arbeit vor. Es wird die Bedeutung der auswärtigen Kulturpolitik im Kontext der Globalisierung und der deutschen Frage hervorgehoben. Der erweiterte Kulturbegriff und die Rolle der Medienpolitik werden erläutert.
  • Kapitel 2: Der staatliche Programmauftrag: Dieses Kapitel befasst sich mit dem staatlichen Programmauftrag für die auswärtige Kulturpolitik. Es analysiert die „Konzeption 2000“ und die Bedeutung der Kulturpolitik im Rahmen der Außenpolitik.
  • Kapitel 3: Profil und Selbstverständnis der Deutschen Welle: Dieses Kapitel beschreibt das Profil und das Selbstverständnis der Deutschen Welle als Auslandsrundfunk. Es untersucht die Rolle des Senders im Kontext der deutschen Einheit und der internationalen Beziehungen.
  • Kapitel 4: Die Struktur der Deutschen Welle: Dieses Kapitel beleuchtet die Struktur der Deutschen Welle als Rundfunkanstalt des Bundes. Es analysiert die Organisation und die Funktionsweise des Senders.
  • Kapitel 5: Die Finanzierung der Deutschen Welle: Dieses Kapitel behandelt die Finanzierung der Deutschen Welle. Es untersucht die verschiedenen Finanzierungsquellen und die Bedeutung der staatlichen Unterstützung.

Schlüsselwörter

Auswärtige Kulturpolitik, Deutsche Welle, Auslandsrundfunk, deutsche Frage, Kontinuität, Wandel, Globalisierung, Medienpolitik, Kulturbegriff, staatlicher Programmauftrag, Profil, Selbstverständnis, Struktur, Finanzierung.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Die Deutsche Welle als Teil der auswärtigen Kulturpolitik - Kontinuität und Wandel im Lichte der deutschen Frage
College
Free University of Berlin  (Otto-Suhr-Insitut für Politikwissenschaft)
Course
PS Einführung in die deutsche Außenpolitik
Grade
1,7
Author
Janine Wergin (Author)
Publication Year
2005
Pages
22
Catalog Number
V64282
ISBN (eBook)
9783638571500
ISBN (Book)
9783638669894
Language
German
Tags
Deutsche Welle Teil Kulturpolitik Kontinuität Wandel Lichte Frage Einführung Außenpolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Janine Wergin (Author), 2005, Die Deutsche Welle als Teil der auswärtigen Kulturpolitik - Kontinuität und Wandel im Lichte der deutschen Frage, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/64282
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint