Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Pädagogische Arbeit gegen Rechtsextremismus in der Schule

Titel: Pädagogische Arbeit gegen Rechtsextremismus in der Schule

Hausarbeit , 2005 , 22 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Bettina Anker (Autor:in)

Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Am Ostermontag wurde in einer Dortmunder U-Bahn-Station der 31-jährige Punker Thomas S. erstochen. Der mutmaßliche Täter, ein 17-jähriger Neonazi, der von einer 16-jährigen Gesinnungsgenossin begleitet wurde, wurde kurz nach der Tat verhaftet und wird wegen Mordes angeklagt."
Meldungen wie diese vom 1. April 2005 sind auch heute noch erschreckend oft zu lesen. Am Alter der Täter kann man erkennen, dass diese entweder die Schule noch besuchen, oder sie erst vor kurzem verlassen haben. Rechtsextremismus und Gewalt sind also Themen, die die Schule etwas angehen, da sie einmal mit rechtsextrem eingestellten Jugendlichen umgehen muss und gleichzeitig dafür sorgen sollte, dass Kinder und Jugendliche gar nicht erst zu rechtsextremistisch eingestellten jungen Erwachsenen werden. Im Seminar „Jugend und Rechtsextremismus. Geschichte und Gegenwart“ untersuchten wir die Entwicklung des Rechtsextremismus von der Jahrhundertwende bis heute. Dies geschah mit speziellem Blick auf rechtsextremistisch eingestellte Jugendliche bzw. auf rechtsextremistische Organisationen für Jugendliche. Gegen Ende des Seminars beschäftigten wir uns auch mit den Möglichkeiten der Schule und Jugendarbeit pädagogisch gegen Rechtsextremismus anzugehen bzw. präventiv tätig zu werden. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich mich nun vertiefend- im Hinblick auf meine spätere Berufstätigkeit mit den pädagogischen Arbeitsmöglichkeiten der Schule gegen Rechtsextremismus beschäftigen.
Dazu werde ich erst versuchen den Begriff Rechtsextremismus zu klären, die Verbreitung des Rechtsextremismus in unserer Gesellschaft untersuchen, sowie die Entstehungsursachen von rechtsextremistischen Denkweisen. Das Schwerpunktthema wird die pädagogische Arbeit in der Schule gegen Rechtsextremismus sein. Hier möchte ich zuerst beschreiben, was allgemein die Probleme der Pädagogik gegen Rechtsextremismus sind, an wen sich diese Pädagogik wendet und schließlich welche Konzepte der präventiven Arbeit gegen Rechtsextremismus und für den Abbau von rechtsextremistischem Denken es für die schulische Arbeit gibt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Hauptteil
    • 2.1. Rechtsextremismus - was ist das?
    • 2.2. Verbreitung des Rechtsextremismus- allgemein
    • 2.3. Verbreitung des Rechtsextremismus- bei Jugendlichen
    • 2.4. Entstehungsursachen für Rechtsextremismus
    • 2.5. Pädagogische Arbeit gegen Rechtsextremismus
      • 2.5.1. Stellenwert der pädagogischen Arbeit gegen Rechtsextremismus
      • 2.5.2. Adressaten der pädagogischen Arbeit gegen Rechtsextremismus
      • 2.5.3. Gründe für pädagogische Arbeit gegen Rechtsextremismus in der Schule
      • 2.5.4. Herangehensweise an das Thema Rechtsextremismus in der Schule
      • 2.5.5. Handlungskonzepte für die Schule gegen Rechtsextremismus
      • 2.5.6. Ziele der pädagogischen Arbeit gegen Rechtsextremismus
  • 3. Fazit
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die pädagogischen Möglichkeiten der Schule im Kampf gegen Rechtsextremismus. Dabei werden zunächst der Begriff Rechtsextremismus geklärt, die Verbreitung rechtsextremer Einstellungen in der Gesellschaft analysiert und die Entstehungsursachen rechtsextremistischen Denkens beleuchtet. Der Fokus liegt jedoch auf der pädagogischen Arbeit in der Schule gegen Rechtsextremismus. Hier werden die Herausforderungen, Adressaten und Konzepte der präventiven Arbeit gegen Rechtsextremismus und den Abbau rechtsextremistischen Denkens in der schulischen Praxis untersucht.

  • Klärung des Begriffs Rechtsextremismus
  • Analyse der Verbreitung rechtsextremer Einstellungen
  • Erforschung der Entstehungsursachen von Rechtsextremismus
  • Beschreibung der pädagogischen Arbeit gegen Rechtsextremismus in der Schule
  • Bewertung von Handlungskonzepten für die präventive Arbeit gegen Rechtsextremismus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas Rechtsextremismus und pädagogischer Arbeit in der Schule dar, ausgehend von einem aktuellen Fall. Der Hauptteil beleuchtet zunächst den Begriff Rechtsextremismus, indem er ihn von politischem Extremismus abgrenzt und seine wichtigsten Merkmale aufzeigt. Anschließend werden die Verbreitung rechtsextremer Einstellungen in der Gesellschaft und bei Jugendlichen sowie die Ursachen für Rechtsextremismus analysiert. Im Zentrum steht die pädagogische Arbeit gegen Rechtsextremismus in der Schule. Hier werden der Stellenwert, Adressaten, Gründe und Ansätze für pädagogische Arbeit gegen Rechtsextremismus sowie verschiedene Handlungskonzepte diskutiert.

Schlüsselwörter

Rechtsextremismus, Pädagogische Arbeit, Schule, Prävention, Handlungskonzepte, Antisemitismus, Nationalismus, Gewalt, Jugendliche, Gesellschaft, Demokratie, Ethnozentrismus, Toleranz, Interkulturelle Bildung.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Pädagogische Arbeit gegen Rechtsextremismus in der Schule
Hochschule
Universität Lüneburg
Veranstaltung
Jugend und Rechtsextremismus. Geschichte und Gegenwart
Note
1,0
Autor
Bettina Anker (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
22
Katalognummer
V63840
ISBN (eBook)
9783638567893
ISBN (Buch)
9783656815310
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Pädagogische Arbeit Rechtsextremismus Schule Jugend Geschichte Gegenwart
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bettina Anker (Autor:in), 2005, Pädagogische Arbeit gegen Rechtsextremismus in der Schule, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/63840
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum