Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Qualitätsmanagement beim Aufbau von Data Warehouses

Title: Qualitätsmanagement beim Aufbau von Data Warehouses

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 24 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Dipl.-Wirt.-Inf. Jochen Kohlhaas (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Qualitätssicherung bei Informationssystemen wird immer wichtiger, insbesondere bei Data Warehouse Systemen, da diese sehr komplexe Gebilde darstellen, bei denen es sehr wichtig ist, dass sie verlässliche Daten liefern. Ein Qualitätsmanagement soll daher insbesondere beim Aufbau einer Data Warehouse Lösung sicherstellen, dass alle Komponenten ordnungsgemäß arbeiten und zuverlässige Informationen zur Unterstützung von Entscheidungen dem Management bereitstellen. Hierzu sind Maßnahmen notwendig, die Fehler im Entwicklungsprozess vermeiden, entstandene Fehler lokalisieren und beheben sowie eine Organisationsstruktur zur Qualitätssicherung aufbauen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Qualitätsfaktoren in Informationssystemen
    • Definition Qualität
    • Datenqualität
    • Informationsqualität
    • Systemqualität
  • Qualitätsmanagement
    • Phasen des Qualitätsmanagements
    • Total Quality Management
  • Maßnahmen zur Qualitätssicherung
    • Analytische Maßnahmen
    • Organisatorische Maßnahmen
    • Konstruktive Maßnahmen
  • Data Warehouse System
    • Fehlerquellen im Data Warehouse
    • Kosten von Fehlern
  • Testen im Produktlebenszyklus
    • Testen der Anforderungsanalyse und des Entwurfes
      • Review
      • Walkthrough
    • Testen der Implementierung
      • Inspektion
      • White-Box-Verfahren
      • Modultest
      • Black-Box-Verfahren
      • Funktionstest
    • Testen bei der Integration des Systems
      • Massentest
      • Stress Test
      • Lasttest
      • Recovery Test
    • Testen im Betrieb
      • Regressionstest
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Qualitätsmanagement beim Aufbau von Data Warehouses. Sie untersucht die Bedeutung von Qualitätssicherung in komplexen Informationssystemen und beleuchtet die verschiedenen Phasen und Maßnahmen des Qualitätsmanagements, die im Data Warehouse-Kontext relevant sind.

  • Definition und Bedeutung von Qualität in Informationssystemen
  • Qualitätsmanagement im Kontext von Data Warehouses
  • Verschiedene Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Data Warehouse-Lebenszyklus
  • Identifizierung von Fehlerquellen und deren Auswirkungen im Data Warehouse-System
  • Testverfahren und Methoden zur Sicherstellung der Datenqualität im Data Warehouse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in die Bedeutung von Informationen für Unternehmen und erläutert die Notwendigkeit von Qualitätssicherung in Informationssystemen, insbesondere bei Data Warehouses. Im zweiten Kapitel werden die Qualitätsfaktoren für Informationssysteme, wie Datenqualität, Informationsqualität und Systemqualität, definiert und diskutiert. Kapitel 3 behandelt das Qualitätsmanagement in Unternehmen, insbesondere das Total Quality Management Modell und die verschiedenen Phasen des Qualitätsmanagements.

In Kapitel 4 werden unterschiedliche Maßnahmen zur Qualitätssicherung vorgestellt, wobei der Schwerpunkt auf analytischen Maßnahmen liegt. Kapitel 5 beschäftigt sich mit dem Data Warehouse-System, beschreibt die wichtigsten Komponenten und behandelt mögliche Fehlerquellen sowie deren Kosten. Schließlich werden in Kapitel 6 spezielle Maßnahmen der Qualitätssicherung beleuchtet, die in den einzelnen Phasen des Produktlebenszyklus angewendet werden können.

Schlüsselwörter

Data Warehouse, Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, Informationssysteme, Datenqualität, Informationsqualität, Systemqualität, Fehlerquellen, Testen, Produktlebenszyklus, Total Quality Management.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Qualitätsmanagement beim Aufbau von Data Warehouses
College
University of Trier
Course
Data Warehousing
Grade
1,7
Author
Dipl.-Wirt.-Inf. Jochen Kohlhaas (Author)
Publication Year
2005
Pages
24
Catalog Number
V63137
ISBN (eBook)
9783638562522
ISBN (Book)
9783638669108
Language
German
Tags
Qualitätsmanagement Aufbau Data Warehouses Data Warehousing Review Walkthrough White-Box Black-Box Modultest Funktionstest Massentest Stresstest Lasttest Recovery Test Regressionstest Qualität Total Quality Management Analytische Maßnahmen Fehlerquellen Kosten von Fehlern Integrationstest
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Wirt.-Inf. Jochen Kohlhaas (Author), 2005, Qualitätsmanagement beim Aufbau von Data Warehouses, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/63137
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint