Mit der CD-Rom „Mit Alex auf Reisen“ vom Heureka Klett Verlag entdecken Schüler und Schülerinnen spielerisch fremde Kontinente und aufregende Landschaftszonen. Während der Übungen und Spiele werden sie von Alex ständig begleitet, welcher die ganze Zeit hinweg Erklärungen, Tipps und Anregungen gibt. Zur weiteren Hilfe können sie außerdem ein Lexikon, welches die wichtigsten Begriffe beinhaltet, nutzen. Abwechslungsreiche Lernspiele, Funspiele, ungefähr 400 Fotos und 20 Minuten Kurzvideos erhöhen die Motivation. Über die Inhalts- und Hilfeseite können auch einzelne Übungen und Spiele gezielt angesteuert werden. Zusätzlich enthält das Programm Arbeitsblätter und Bilder zum Ausmalen.
Die Lernsoftware „Mit Alex auf Reisen: In die Wüste“ wurde zum Thema Afrika: ein Kontinent zwischen Armut und Hoffnung konzipiert. Bevor man sich hier jedoch mit Alex auf Reisen in die Wüste begibt, bietet die CD-Rom eine Kompasseinführung von ungefähr 20 Minuten. In diesem Abschnitt werden die Himmelsrichtungen und die Funktionsweise des Kompasses kurz eingeführt. Für die Schüler und Schülerinnen gibt es eine Drag&Drop-Aufgabe, bei welcher der Kompass virtuell bewegt werden muss. Überdies werden Merksätze für die Himmelsrichtungen vorgestellt. Im abschließenden Spiel muss Alex durch die Angabe von Himmelsrichtungen einen Weg zur nächsten Oase finden, welcher nach Möglichkeit die kürzeste Entfernung haben sollte. Der Weg wird in einem quadratischen Gitter mit Hilfe der Himmelsrichtungen zurückgelegt. Dabei muss Alex gefährlichen Hindernissen aus dem Weg gehen. Das Spiel bietet diverse Variationen. Bevor man dann die „Reise“ in die Wüste beginnen kann, muss der Schüler zusammen mit Alex auf dem „Dachboden des Großvaters“ die „Reiseausrüstung“ zusammenstellen. Diese bildet eine Grundlage für die erfolgreiche Durchführung des Spieles. Bei der „Reise“ durch Nordafrika ist das Motto: Entdecken und Auswählen. Der Schüler kann so beliebige Reisestationen über eine scrollbare Auswahlkarte in beliebiger Reihenfolge anwählen. Als Überraschungsmoment verwandelt sich der Mauszeiger in ein Dia, welches dem Schüler ermöglicht viele versteckte Informationen aufzuspüren. Für jedes Spiel bzw. jede Aufgabe, die der Schüler richtig löst, erhält er einen Gutschein. Für vier gesammelte Gutscheine werden ihm zur Belohnung lustige Filmspots von Ric dem Raben gezeigt.
Inhaltsverzeichnis
- Beschreibung der Lernsoftware
- Ziele der Lernsoftware
- Unterrichtseinsatz der Lernsoftware
- In der 5. Klasse
- Beispielaufgaben
- Wüsten der Erde
- In der Wüste
- Leben und Wirtschaften in der Oase
- Beispielaufgaben
- In der 8. Klasse
- Beispielaufgaben
- Nordafrika
- Erdölförderung in der Wüste
- Beispielaufgaben
- In der 5. Klasse
- Bewertung der Lernsoftware
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Lernsoftware „Mit Alex auf Reisen: In die Wüste“ und bewertet ihren Einsatz im Geographieunterricht. Die Software wurde speziell für Kinder im Alter von 8 Jahren konzipiert und soll spielerisches, selbstgesteuertes Lernen über die Wüste Sahara, ihre Bewohner, Landschaften, Tiere und Pflanzen ermöglichen.
- Die Software vermittelt Kenntnisse über die Wüste Sahara, ihre Entstehung und Arten.
- Sie zeigt den Schülern, wie sich Menschen an die Lebensbedingungen in der Wüste anpassen.
- Sie fördert den Umgang mit dem Computer, Lexika und die Fähigkeit zum genauen Zuhören.
- In Partnerarbeit kann die Software die Toleranz und Kooperationsfähigkeit der Schüler fördern.
- Die Lernsoftware beinhaltet verschiedene interaktive Lernspiele, Videos und Arbeitsblätter.
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel beschreibt die Lernsoftware „Mit Alex auf Reisen: In die Wüste“ und ihre verschiedenen Elemente. Die Software zeichnet sich durch eine spielerische und interaktive Gestaltung aus, die Schüler dazu anregt, die Wüste Sahara auf spielerische Weise zu erkunden.
Das zweite Kapitel erklärt die Ziele der Lernsoftware. Sie soll den Schülern nicht nur Wissen über die Wüste Sahara vermitteln, sondern auch ihre Fähigkeit zum selbstgesteuerten Lernen und zum Umgang mit digitalen Medien fördern.
Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem Unterrichtseinsatz der Lernsoftware. Hier werden die Möglichkeiten der Software für den Geographieunterricht in der 5. und 8. Klasse näher erläutert. Es werden konkrete Beispiele für den Einsatz der Software im Unterricht gegeben, inklusive Beispielaufgaben.
Das vierte Kapitel befasst sich mit der Bewertung der Lernsoftware. Hier werden die Vor- und Nachteile der Software für den Unterrichtseinsatz diskutiert.
Schlüsselwörter
Lernsoftware, „Mit Alex auf Reisen“, Geographieunterricht, Wüste Sahara, spielerisches Lernen, Interaktivität, selbstgesteuertes Lernen, Unterrichtsmaterialien, digitale Medien, Didaktik der Geographie.
- Quote paper
- Claudia Kolbe (Author), 2005, Bewertung der Lernsoftware 'Mit Alex auf Reisen: In die Wüste' für den Unterrichtseinsatz, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/62842