Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Implementierung von Strategien (Change-Management) - Mitarbeiter für den Wandel begeistern

Title: Implementierung von Strategien (Change-Management) - Mitarbeiter für den Wandel begeistern

Term Paper , 2006 , 21 Pages

Autor:in: Patrick Mirbach (Author), Annika Loessel (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wenn es je ein Zeitalter des Wandels gegeben hat, dann ist es wohl das heutige. Technologische Entwicklungen und Veränderungen in der Sozialstruktur unserer Gesellschaft haben einen bedeutenden Einfluss auf die Wirtschaft. Strategische Planungen sind heute nicht mehr so langfristig wie früher und Unternehmen müssen zunehmend flexibel organisiert sein, um sich den rasanten Veränderungen ihrer Umfelder anpassen zu können. Das bedeutet auch, dass Unternehmen verstärkt Veränderungsprozessen unerworfen sind. Im Folgenden möchten wir einen Ansatz zur Implementierung von neuen Strategien aufzeigen und in diesem Zusammenhang auch auf Kernpunkte hinweisen, die bei jedem Veränderungsvorhaben beachtet werden müssen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Veränderungsmanagement - eine Definition
  • Gründe für die Notwendigkeit von Veränderungen
  • Gefahren des Wandels und die Symptome
  • Mitarbeiterzufriedenheit als unterstützende Konstante des Veränderungsprozesses
  • Das 4-C Modell nach Klaffke und Galunic als Lösungsansatz zur Implementierung von Strategien
    • Veränderungsinhalte und -ziele definieren
    • Begeisterung bei Beteiligten erzeugen
    • Für den Wandel notwendige Kompetenzen aufbauen
    • Unternehmenskultur anpassen
  • Optimierung des Veränderungsprozesses
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Implementierung von Strategien im Unternehmen und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen des Veränderungsprozesses.

  • Definition und Abgrenzung des Change Managements
  • Gründe für die Notwendigkeit von Veränderungen im Unternehmensumfeld
  • Risiken und Gefahren des Wandels für Unternehmen
  • Die Rolle der Mitarbeiterzufriedenheit im Veränderungsprozess
  • Das 4-C Modell als Ansatz zur Implementierung von Strategien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung erläutert die Bedeutung von Wandel in der heutigen Zeit und stellt die Problematik der Implementierung von Strategien in Unternehmen dar.
  • Das erste Kapitel definiert das Change Management als die Koordination einer geplanten Übergangsphase im Unternehmen mit dem Ziel einer nachhaltigen Veränderung. Es werden die Begriffe Wandel und Implementierung abgegrenzt und erläutert.
  • Kapitel zwei analysiert die Gründe für die Notwendigkeit von Veränderungen innerhalb von Unternehmen und differenziert zwischen internen und externen Ursachen. Die Bedeutung des gesellschaftlichen und technischen Wandels wird hervorgehoben.
  • Im dritten Kapitel werden die Gefahren des Wandels beleuchtet und die Risikofaktoren, die den Veränderungsprozess negativ beeinflussen können, aufgezeigt.
  • Kapitel vier betont die Bedeutung der Mitarbeiterzufriedenheit als unterstützende Konstante des Veränderungsprozesses. Es werden die negativen Folgen von unzureichender Mitarbeitermotivation und -engagement im Rahmen des Wandels beschrieben.
  • Das fünfte Kapitel stellt das 4-C Modell nach Klaffke und Galunic als Lösungsansatz zur Implementierung von Strategien vor und erläutert die einzelnen Schritte des Modells.

Schlüsselwörter

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit den Themen Change Management, Veränderungsmanagement, Implementierung von Strategien, Mitarbeitermotivation, Unternehmenskultur, Wandel, 4-C Modell, Risikofaktoren und Mitarbeiterzufriedenheit.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Implementierung von Strategien (Change-Management) - Mitarbeiter für den Wandel begeistern
College
Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen
Course
UFM - Management
Authors
Patrick Mirbach (Author), Annika Loessel (Author)
Publication Year
2006
Pages
21
Catalog Number
V62054
ISBN (eBook)
9783638553742
ISBN (Book)
9783638773676
Language
German
Tags
Implementierung Strategien Mitarbeiter Wandel Management
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrick Mirbach (Author), Annika Loessel (Author), 2006, Implementierung von Strategien (Change-Management) - Mitarbeiter für den Wandel begeistern, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/62054
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint