Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Pedagogy - Intercultural Pedagogy

Aggressionen gegen Lehrkräfte - Gewaltprävention

Title: Aggressionen gegen Lehrkräfte - Gewaltprävention

Presentation (Elaboration) , 2006 , 16 Pages , Grade: gut

Autor:in: Silvana Lehmann (Author)

Pedagogy - Intercultural Pedagogy

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Referat „Aggressionen gegen Lehrkräfte“ wurde von fünf Studentinnen des Aufbaustudiengangs Sonderpädagogik vorbereitet und gliederte sich in fünf Schwerpunkte. Den Anfang bildete eine Definition über den Begriff „Aggression gegen Lehrkräfte“, welche den Studierenden einen ersten Überblick über die Thematik geben sollte. Anschließend war eine Gruppenarbeitsphase geplant, in welcher die Studierenden mit Hilfe von verschiedenen Bilder und Fallbeispielen, unterschiedliche Arten von Gewalt erarbeiten sollten. Auf dem Handout, welches jeder Studierende erhalten hat, befanden sich einige wichtige Informationen zu diesen Gewaltformen und den Konsequenzen für den Lehrer. Des Weiteren beinhaltete die Handreichung Informationen über aktuelle Untersuchungsergebnisse und über Gewaltprävention.

Gewaltprävention ist meiner Meinung nach ein sehr wichtiges Thema im Zusammenhang mit Gewalt und Aggressionen in der Schule und sollte daher nicht unterschätzt werden. Aus diesem Grund werde ich mich in der folgenden Ausarbeitung vertiefend mit dieser Thematik auseinandersetzen. Ich werde versuchen pädagogische Handlungsweisen zur Gewaltprävention zu erläutern und ein Programm von Olweus näher vorstellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundformen pädagogischer Gewaltprävention
    • Raum geben - Schulleben ermöglichen
    • Frustration abbauen - Regeln achten - Fairness üben in Sport und Spiel
    • Miteinander reden - Einander verstehen
    • Interagieren – Identität fördern
  • Das Olweus - Konzept zur Gewaltprävention in Schulen
  • Schlussbemerkungen
  • Literatur
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit dem Thema der Gewaltprävention im schulischen Kontext, insbesondere mit Aggressionen gegen Lehrkräfte. Sie zielt darauf ab, pädagogische Handlungsweisen zur Gewaltprävention zu erläutern und ein spezifisches Programm, das Olweus-Konzept, näher vorzustellen.

  • Definition von „Aggression gegen Lehrkräfte“
  • Grundformen pädagogischer Gewaltprävention
  • Das Olweus-Konzept
  • Zusammenhang zwischen Kommunikation und aggressivem Verhalten
  • Wichtigkeit von Raum und Identität für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Ausarbeitung bietet einen Überblick über die Problematik von Aggressionen gegen Lehrkräfte und erläutert die Wichtigkeit des Themas Gewaltprävention im schulischen Kontext. Sie stellt die verschiedenen Formen von Gewalt und deren Konsequenzen für Lehrer vor und verweist auf die Notwendigkeit, präventive Maßnahmen zu ergreifen.

Grundformen pädagogischer Gewaltprävention

Dieses Kapitel stellt drei Ebenen der Prävention nach Caplan (1964) vor und erklärt die Bedeutung von „Abweichung“ in diesem Kontext. Anschließend werden 12 Grundformen pädagogischer Gewaltprävention nach Martin (1999) vorgestellt, welche die Wichtigkeit von Raum, Kommunikation, Interaktion und Identitätsförderung für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen betonen.

Das Olweus - Konzept zur Gewaltprävention in Schulen

Dieses Kapitel befasst sich mit einem konkreten Konzept zur Gewaltprävention in Schulen, dem Olweus-Konzept, und erklärt seine Funktionsweise und Anwendung in der Praxis.

Schlüsselwörter

Gewaltprävention, Aggression, Lehrer, Schüler, Schule, Kommunikation, Identität, Interaktion, Olweus-Konzept, Frustration, Raum, Fairness, Präventionsformen, sekundäre Prävention, tertiäre Prävention.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Aggressionen gegen Lehrkräfte - Gewaltprävention
College
University of Erfurt  (Erziehungswissenschaftliche Fakultät)
Course
Aggressionen - pädagogisch bedeutsame Erklärungs- und Handlungsansätze
Grade
gut
Author
Silvana Lehmann (Author)
Publication Year
2006
Pages
16
Catalog Number
V62033
ISBN (eBook)
9783638553575
ISBN (Book)
9783638925273
Language
German
Tags
Aggressionen Lehrkräfte Gewaltprävention Aggressionen Erklärungs- Handlungsansätze
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Silvana Lehmann (Author), 2006, Aggressionen gegen Lehrkräfte - Gewaltprävention, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/62033
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint