Da in den letzten Jahren in der Branche des Behälterbaus der Kostendruck stark gestiegen ist, soll sich diese Arbeit mit den Vorteilen einer Zusatzinvestition befassen, die sich in den nächsten Jahren amortisieren und rentieren soll, damit die Firma auf dem Markt bestehen bleiben kann.
Es ist zu prüfen, ob sich die Produktion von Behältern mit Hilfe einer Plasmaschweißanlage zu einer Art Serienfertigung umwandeln läßt.
Zur Zeit müssen die Mitarbeiter die Rundnähte der Behälter per Hand schweißen (pro Naht sind 2 Personen erforderlich).
In meiner Arbeit betrachte ich eine spezielle Firma, in deren Werkstatt mit dem Drehteller schon ein nicht unerheblicher Teil der Neuinvestition vorhanden ist.
Bei der Überprüfung ist nicht nur der Kostenaspekt relevant, sondern auch Qualität und Produktivitätssteigerung, so daß bei entsprechender Marktsituation der Umsatz vergrößert werden kann.
Aufgrund einer gesondert durchgeführten Preis - Leistungsanalyse wurde ein Modell der Firma SAF ausgewählt.
Bei der vorliegenden Projektarbeit wird anfangs das Unternehmen beschrieben und die technischen Aspekte erläutert.
Im Anschluß daran wird eine Soll - Ist - Analyse durchgeführt, die sich auf die unterschiedlichen Einflußfaktoren, die bei der Neuinvestition zu beachten sind, befaßt.
Zum Schluß ist eine Entscheidung zu treffen, die unter Beachtung aller Aspekte entweder zum Kauf der Anlage und somit zum eventuellen Personalabbau führt oder die bisherige Fertigungsmethode beibehalten wird.
[...]
Inhaltsverzeichnis
- Problemstellung und Vorgehensweise
- Betriebsdarstellung
- Vorstellung des Unternehmens
- Technische Ausstattung des Unternehmens
- Arbeitszeitregelung und Tarif
- Fertigungsprinzip
- Beschreibung der Ist - und Soll - Situation
- Ist Situation
- Soll Vorgabe
- Soziale und humanitäre Betrachtung
- Technische Beurteilung
- Grundlagen des Maschinenplasmaschweißens
- Beschreibung der Anlage
- Betriebswirtschaftliche Auswertung
- Berechnung der Anschaffungskosten
- Soll - Ist - Vergleich
- Maschinenstundensatzerechnung
- Kalkulationsvergleichsrechnung
- Statische Amortisationssrechnung
- Dynamische Amortisationsrechnung
- Kapitalwertmethode
- interne Zinsfuẞmethode
- Betriebswirtschaftliche Gesamtbetrachtung
- Nutzwertanalyse
- Entscheidungsvorschlag
- Analyse der technischen Aspekte
- Analyse der wirtschaftlichen Aspekte
- Analyse der firmenpolitischen Aspekte
- Entscheidung unter Berücksichtigung aller Aspekte
- Organisatorische Änderungen
- Literaturverzeichnis / Quellenverzeichnis
- Eidesstattliche Erklärung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit untersucht die Vor- und Nachteile der Anschaffung einer Plasmaschweißanlage für einen mittelständischen Behälterbaubetrieb. Es wird analysiert, ob sich durch den Einsatz der Anlage eine Steigerung der Produktivität und eine Reduzierung der Fertigungskosten erzielen lässt. Die Arbeit befasst sich mit der technischen Funktionsweise der Anlage, den betriebswirtschaftlichen Aspekten der Investition sowie den sozialen und humanitären Auswirkungen.
- Technische Analyse der Plasmaschweißanlage
- Betriebswirtschaftliche Bewertung der Investition
- Soziale und humanitäre Folgen der Anschaffung
- Einfluss der Anlage auf die Produktionsabläufe
- Kosten- und Qualitätsvergleich zwischen Hand- und Plasmaschweißen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Beschreibung des Unternehmens und seiner technischen Ausstattung. Anschließend wird die Ist-Situation im Bereich des Schweißens dargestellt und mit der Soll-Vorgabe für eine effiziente Produktion verglichen. Die technischen Grundlagen des Maschinenplasmaschweißens werden erläutert und die Funktionsweise der gewählten Plasmaschweißanlage beschrieben. Der betriebswirtschaftliche Teil der Arbeit befasst sich mit der Berechnung der Anschaffungskosten, der Amortisation und der Kapitalwertmethode. Es wird eine Analyse der Wirtschaftlichkeit der Investition durchgeführt, die die Kosten und den Nutzen der Plasmaschweißanlage gegenüberstellt.
Schlüsselwörter
Plasmaschweißanlage, Behälterbau, Kostenanalyse, Produktivitätssteigerung, Amortisation, Kapitalwertmethode, Investitionsrechnung, Wirtschaftlichkeit, soziale Folgen, Humanitäre Aspekte, Personalabbau.
- Quote paper
- Holger Hufnagel (Author), 2002, Entscheidungsfindung für den Kauf einer Plasmaschweißanlage, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/6198