Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Law

Die Bedeutung der Eigentumsrechte in einem Wirtschaftssystem

Title: Die Bedeutung der Eigentumsrechte in einem Wirtschaftssystem

Seminar Paper , 2006 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Björn Salg (Author)

Business economics - Law

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im zweiten Kapitel wird zunächst das Eigentum im Allgemeinen dargestellt und die Funktionen erläutert.
Anschließend wird in Kapitel drei eine Verbindung zu Eigentumsrechten hergestellt und die Voraussetzungen und Funktionen dieser Rechte geklärt. Außerdem werden die Gründe und Auswirkungen der Verdünnung der Eigentumsrechte genau erläutert.
Im Anschluss daran wird im vierten Kapitel der Property-Rights Ansatz dargestellt, der sich als Erweiterung der traditionellen Mikroökonomie versteht und interessante Annahmen beinhaltet. Bevor in Kapitel sechs eine Zusammenfassung der Arbeit erfolgt, wird in Kapitel fünf der Zusammenhang zwischen Eigentumsrechten und externen Effekten erklärt und auf die Möglichkeiten der staatlichen Regelung näher eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINFÜHRUNG
    • 1.1 Hinführung zum Thema
    • 1.2 Inhalt der Arbeit
  • 2 EIGENTUM
    • 2.1 Grundgesetzliche Regelung
    • 2.2 Privateigentum
  • 3 EIGENTUMSRECHT
    • 3.1 Funktionen von Eigentumsrechten
    • 3.2 Voraussetzungen für effiziente Eigentumsrechte
    • 3.3 Verdünnung von Eigentumsrechten
      • 3.3.1 Separation
      • 3.3.2 Institutionelle Restriktionen
        • 3.3.2.1 Tranksaktionskosten
        • 3.3.2.2 Institutionelle Nutzungsbeschränkungen
  • 4 PROPERTY RIGHTS THEORIE
    • 4.1 Handlungs- und Verfügungsrechte
    • 4.2 Kriterien für Effizienz in der Property-Rights Theorie
    • 4.3 Spezifikation von Verfügungsrechten
      • 4.3.1 Privateigentum
      • 4.3.2 Staatseigentum
      • 4.3.3 Gemeinschaftseigentum
  • 5 ZUSAMMENHANG VON EXTERNEN EFFEKTEN UND EIGENTUMSRECHTEN
    • 5.1 Gütereinteilung
    • 5.2 Coase Theorem
    • 5.3 Tragedy of the commons
    • 5.4 Staatliche Regelungen zur Internalisierung von externer Effekte
      • 5.4.1 Beispiel
  • 6 SCHLUSSBETRACHTUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Bedeutung von Eigentumsrechten in einem Wirtschaftssystem. Sie untersucht die Funktionsweise von Eigentumsrechten, die Voraussetzungen für ihre Effizienz sowie die Auswirkungen ihrer Verdünnung. Außerdem wird der Property-Rights Ansatz beleuchtet und der Zusammenhang zwischen Eigentumsrechten und externen Effekten analysiert.

  • Die Bedeutung von Eigentumsrechten für ein funktionierendes Wirtschaftssystem
  • Die Voraussetzungen für effiziente Eigentumsrechte
  • Die Auswirkungen der Verdünnung von Eigentumsrechten
  • Der Property-Rights Ansatz und seine Annahmen
  • Der Zusammenhang zwischen Eigentumsrechten und externen Effekten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema ein und stellt die Relevanz von Eigentumsrechten in einem globalen Kontext dar. Das zweite Kapitel definiert das Eigentum und erläutert seine grundgesetzliche Regelung. Kapitel drei befasst sich mit Eigentumsrechten und deren Funktionen, Voraussetzungen sowie den Folgen ihrer Verdünnung. Kapitel vier beleuchtet den Property-Rights Ansatz und seine Kriterien für Effizienz. Kapitel fünf erörtert den Zusammenhang zwischen Eigentumsrechten und externen Effekten sowie Möglichkeiten der staatlichen Regulierung.

Schlüsselwörter

Eigentumsrechte, Wirtschaftssystem, Property-Rights Theorie, externe Effekte, Effizienz, Verdünnung, Staatliche Regulierung, Gütereinteilung, Coase Theorem, Tragedy of the Commons

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung der Eigentumsrechte in einem Wirtschaftssystem
College
University of Applied Sciences Aschaffenburg
Grade
2,0
Author
Björn Salg (Author)
Publication Year
2006
Pages
23
Catalog Number
V61978
ISBN (eBook)
9783638553124
ISBN (Book)
9783656788850
Language
German
Tags
Bedeutung Eigentumsrechte Wirtschaftssystem
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Björn Salg (Author), 2006, Die Bedeutung der Eigentumsrechte in einem Wirtschaftssystem, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/61978
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint