Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Mt 3,13-17 - Die Taufe Jesu - Ein synoptischer Vergleich zum Markusevangelium und motiv-, gattungs- und redaktionsgeschichtliche Erläuterungen

Title: Mt 3,13-17 - Die Taufe Jesu - Ein synoptischer Vergleich zum Markusevangelium und motiv-, gattungs- und redaktionsgeschichtliche Erläuterungen

Term Paper , 2006 , 11 Pages

Autor:in: Katharina Heinen (Author)

Theology - Biblical Theology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Seminararbeit wird ein synoptischer Vergleich der Taufe Jesu zwischen dem Matthäusevangelium (Mt 3,13-17) und dem Markusevangelium (Mk 1,9-11) vorgenommen. Anschließend werden motivgeschichtliche, gattungsgeschichtliche und redaktionsgeschichtliche Erläuterungen durchgeführt. Die Arbeit bezieht sich auf die Einheitsübersetzung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Hauptteil
    • 1. Synoptischer Vergleich
      • 1.1 Die besondere Aussage des Matthäusevangeliums (Mt 3,13-17)
      • 1.2 Der Vergleich zum Markusevangelium (Mk 1,9-11)
    • 2. Motivgeschichtliche Erläuterungen
      • 2.1 Was will die Motivgeschichtliche Erläuterung?
      • 2.2 Der Hoheitstitel "Geist Gottes"
      • 2.3 Die "Stimme aus dem Himmel"
    • 3. Gattungsgeschichtliche Erläuterungen
      • 3.1 Was will die Gattungsgeschichtliche Erläuterung?
      • 3.2 Die Gattung des Evangeliums
      • 3.3 Was ist typisch für das Matthäusevangelium?
    • 4. Redaktionsgeschichtliche Erläuterungen
      • 4.1 Was will die redaktionsgeschichtliche Erläuterung?
      • 4.2 Was bedeutete "Gerechtigkeit" für den Evangelisten Matthäus?
  • III. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Taufe Jesu im Matthäusevangelium (Mt 3,13-17) im Vergleich zum Markusevangelium (Mk 1,9-11). Ziel ist es, die Besonderheiten der beiden Evangelienschilderungen aufzuzeigen und mithilfe motiv-, gattungs- und redaktionsgeschichtlicher Erläuterungen die theologische Bedeutung der Taufe Jesu zu beleuchten.

  • Synoptischer Vergleich der Tauferzählungen in Matthäus und Markus
  • Motivgeschichtliche Analyse des Hoheitstitels "Geist Gottes" und der "Stimme aus dem Himmel"
  • Gattungsgeschichtliche Einordnung der Tauferzählung in das Genre des Evangeliums
  • Redaktionsgeschichtliche Betrachtung der Bedeutung von "Gerechtigkeit" für den Evangelisten Matthäus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Taufe Jesu ein und stellt die Bedeutung dieser Handlung im Kontext der Johannestaufe und des bevorstehenden Gerichts heraus. Der Hauptteil befasst sich zunächst mit einem synoptischen Vergleich der Tauferzählungen in Matthäus und Markus, wobei insbesondere die Besonderheiten der jeweiligen Erzählungen hervorgehoben werden.

Anschließend werden motivgeschichtliche Erläuterungen gegeben, die die Bedeutung des Hoheitstitels "Geist Gottes" und der "Stimme aus dem Himmel" analysieren. Die gattungsgeschichtliche Betrachtung untersucht die Einordnung der Tauferzählung in das Genre des Evangeliums und beleuchtet die Besonderheiten des Matthäusevangeliums.

Schließlich werden redaktionsgeschichtliche Erläuterungen durchgeführt, die sich mit der Bedeutung des Begriffs "Gerechtigkeit" für den Evangelisten Matthäus auseinandersetzen.

Schlüsselwörter

Taufe Jesu, Matthäusevangelium, Markusevangelium, Synoptische Evangelien, Motivgeschichte, Gattungsgeschichte, Redaktionsgeschichte, Gerechtigkeit, Geist Gottes, Himmelsstimme, Johannes der Täufer.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Mt 3,13-17 - Die Taufe Jesu - Ein synoptischer Vergleich zum Markusevangelium und motiv-, gattungs- und redaktionsgeschichtliche Erläuterungen
College
University of Paderborn  (Institut für Katholische Theologie)
Course
Proseminar Einführung in die biblische Textauslegung (NT)
Author
Katharina Heinen (Author)
Publication Year
2006
Pages
11
Catalog Number
V61172
ISBN (eBook)
9783638546843
ISBN (Book)
9783638773621
Language
German
Tags
Taufe Jesu Vergleich Markusevangelium Erläuterungen Proseminar Einführung Textauslegung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Heinen (Author), 2006, Mt 3,13-17 - Die Taufe Jesu - Ein synoptischer Vergleich zum Markusevangelium und motiv-, gattungs- und redaktionsgeschichtliche Erläuterungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/61172
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint