Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Hispanistik

Crónica de una muerte anunciada oder die Rekonstruktion eines Ehrenmordes

Titel: Crónica de una muerte anunciada oder die Rekonstruktion eines Ehrenmordes

Hausarbeit , 2006 , 15 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Alexander Zuckschwerdt (Autor:in)

Romanistik - Hispanistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Als eines der wichtigsten Werke des kolumbianischen Schriftstellers Gabriel García Márquez nimmt dessen 1981 erschienender Bestsellerroman Crónica de una muerte anunciada (CMA) dahingehend einen besonderen Stellenwert ein, als dass er, trotz seines relativ geringen Umfangs von 118 Seiten , immer wieder neue Lesarten und Interpretationsschwerpunkte geboten hat und bietet. Trotz der vermeintlichen Klarheit des Textes, der vorgibt, eine bloße Aufzeichnung geschichtlicher Ereignisse in zeitlich genauer Reihenfolge zu sein, ergeben sich während und nach seiner Lektüre zahlreiche Fragen. Die Frage nach den Mördern des Mannes, um den sich die Erzählung dreht, wird bereits im ersten Kapitel beantwortet. Sie entspräche der typischen Leitfrage, die sich der Leser eines solchen vermeintlichen Kriminalromans stellt, d. h. bevor bzw. kurz nachdem er angefangen hat ihn zu lesen. Die Frage, die sich nach erfolgter Lektüre von CMA stellen ließe, ist die nach dem damaligen Verführer der Vicario. Die Frage jedoch, die man sich nach erfolgter Lektüre und eingehender Reflexion über den Textes stellt, ist die, der ich mich im weiteren Verlaufe dieser Abhandlung vordergründig widmen werde: die Frage nach der Schuld am Tode Santiago Nasars. Natürlich ließe sich der Text auch auf eine eher simple Rezeption beschränken, dergestalt, dass man sich als Leser eines bloßen Kriminalromans begreift, in dem es ein Opfer (Santiago Nasar) und dessen Mörder (Pablo und Pedro Vicario) gibt. Da es sich jedoch um das Werk eines der renommiertesten Literaten Lateinamerikas handelt, liegt der Schluss nahe, dass der Text wesentlich mehr als eine solch vereinfachte Deutung zulässt und, darüber hinaus, erfordert.
Sind die Brüder Vicario selbständig zu dem Entschluss gekommen, den vermeintlichen Entehrer ihrer Schwester (und damit der gesamten Familie) umzubringen, oder sind sie vielmehr das ferngesteuerte Werkzeug einer gesellschaftlichen Übernorm, die ihnen stumm die Pflicht oktroyiert, ein Verbrechen zu sühnen, was lediglich in ihren Köpfen als ein solches existiert...

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Rekonstruktion eines Ehrenmordes
  • Ein Fall für die Moral?
  • Das Schicksal eines Mannes
  • Die Brüder Vicario
  • Die Stadt
  • Nachspiel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Roman „Crónica de una muerte anunciada“ von Gabriel García Márquez, der 1981 veröffentlicht wurde, beschäftigt sich mit der komplexen Thematik des Ehrenmordes. Der Roman analysiert die soziale und kulturelle Dynamik, die den Mord an Santiago Nasar vor dem Hintergrund des Ehrenkodex prägt. Márquez untersucht die Mechanismen von Schuld, Verantwortung und der Konstruktion von Identität in einem geschlossenen Gesellschaftssystem.

  • Ehrenkodex und soziale Normen
  • Schuldzuweisung und Verantwortung
  • Die Rolle von Gerüchten und Vorurteilen
  • Verantwortung des Individuums in einem kollektiven Umfeld
  • Die Konstruktion von Identität und Schuld

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel des Romans führt den Leser in die Geschichte des Mordes an Santiago Nasar ein. Es wird die Ankündigung des Mordes geschildert und die Leser werden auf die zentralen Figuren und das soziale Umfeld aufmerksam gemacht.
  • Im zweiten Kapitel werden die Brüder Vicario näher betrachtet und ihre Motivationen zur Tötung des vermeintlichen „Entehrers“ ihrer Schwester Ángela erläutert. Das Kapitel beleuchtet den Ehrenkodex, der die Brüder zu ihrer Tat drängt.
  • Im dritten Kapitel werden die sozialen und kulturellen Gegebenheiten des Ortes dargestellt, der Schauplatz des Mordes ist. Die Geschichte des Ortes und die Rolle von Gerüchten und Vorurteilen in der Gesellschaft werden beleuchtet.
  • Das vierte Kapitel beschreibt die Ereignisse vor dem Mord. Es wird die Verhaftung der Brüder Vicario, die Flucht von Santiago Nasar und die allgemeine Reaktionen der Dorfbewohner auf den bevorstehenden Mord beleuchtet.
  • Das fünfte Kapitel schildert den Mord selbst und die unmittelbaren Reaktionen darauf. Es wird die Rolle von Ángela Vicario und die Unschuld des Opfers im Detail beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen von „Crónica de una muerte anunciada“ lassen sich in den Schlüsselbegriffen Ehrenmord, Schuldzuweisung, sozialer Druck, Gerüchte, Vorurteile, Konstruktion von Identität und die Rolle der Gesellschaft in der moralischen Entwicklung eines Individuums zusammenfassen. Der Roman beleuchtet das Spannungsfeld zwischen individueller Verantwortung und kollektiven Normen und stellt die Frage nach der wahren Natur von Schuld und Unschuld in einem komplexen sozialen Umfeld.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Crónica de una muerte anunciada oder die Rekonstruktion eines Ehrenmordes
Hochschule
Freie Universität Berlin  (Lateinamerikainstitut)
Veranstaltung
'Gabriel García Márquez: Das späte Werk'
Note
1,0
Autor
Alexander Zuckschwerdt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
15
Katalognummer
V60029
ISBN (eBook)
9783638537988
ISBN (Buch)
9783656811282
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Crónica de una muerte anunciada Chronik eines angekündigten Todes García Márquez Ehrenmord Kolumbien Lateinamerika
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alexander Zuckschwerdt (Autor:in), 2006, Crónica de una muerte anunciada oder die Rekonstruktion eines Ehrenmordes, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/60029
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum