Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Welche ökonomischen sowie psychologischen Chancen und Probleme bringt eine Nachfolgeregelung für die Führung von Familienunternehmen mit sich?

Title: Welche ökonomischen sowie psychologischen Chancen und Probleme bringt eine Nachfolgeregelung für die Führung von Familienunternehmen mit sich?

Seminar Paper , 2004 , 15 Pages , Grade: 2,00

Autor:in: Mag. Michael Krause (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Generationswechsel in einem Familienunternehmen ist eine einzigartige unternehmerische Herausforderung, die sowohl die unternehmerische, als auch die persönliche Existenz berührt. Die Nachfolgeregelung stellt die Weichen für die Zukunft und leitet eine neue Phase in den Familienbetrieben ein. Diese Herausforderung kann ein tödliches Hindernis sein, oder aber als Symbol für neue Energie und Impulsivität fungieren und schließlich motivieren. Um diese Chance nutzten zu können, muss die Nachfolge als eine permanente, strategische Führungsaufgabe ersten Ranges gesehen und gelebt werden. Die Planung des Generationswechsels stellt an die ältere wie an die jüngere Generation sehr hohe Anforderungen, die nur durch ein gelungenes Netzwerk von emotionalen, fachlichen, juristischen und steuerlichen Kompetenzen der Unternehmensführung bewältigt werden können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I1. Das Familienunternehmen..
    • 1.1. Die Definition des Terminus..
  • 2. Das Nachfolgeproblem....
    • 2.1. Die Nachfolgeplanung aus unternehmerischer Perspektive......
      • 2.1.1. Gefahren…
      • 2.1.2. Präventive Maßnahmen…
    • 2.2. Die psychologisch- emotionale Aspekt der Nachfolge……………….\n
      • 2.2.1. Psychologische Hemmnisse...
      • 2.2.2. Emotionale Lösungswege.
  • 3. Literaturverzeichnis..
  • 4. Abbildungsverzeichnis.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit den ökonomischen und psychologischen Chancen und Problemen, die mit einer Nachfolgeregelung in Familienunternehmen einhergehen. Sie untersucht die Bedeutung von Familienunternehmen für die Wirtschaft und ihre spezifischen Charakteristika. Zudem werden die Herausforderungen des Generationswechsels und die Bedeutung der Nachfolgeplanung aus unternehmerischer und psychologischer Perspektive beleuchtet.

  • Definition des Familienunternehmens
  • Die Bedeutung von Nachfolgeplanung
  • Ökonomische Gefahren und Herausforderungen
  • Psychologische Aspekte der Nachfolge
  • Emotionale Lösungswege und Präventive Maßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von Familienunternehmen und beleuchtet die Bedeutung von Besitz und Kontrolle sowie die Wertegemeinschaft innerhalb der Familie. Das zweite Kapitel fokussiert auf das Nachfolgeproblem und die unternehmerischen sowie psychologischen Aspekte, die mit einem Generationswechsel verbunden sind. Hierbei werden die ökonomischen Gefahren und Herausforderungen sowie die Bedeutung der Nachfolgeplanung für die Zukunft des Familienunternehmens analysiert.

Schlüsselwörter

Familienunternehmen, Nachfolgeplanung, Generationswechsel, ökonomische Chancen und Probleme, psychologische Aspekte, Wertegemeinschaft, Führung, Strukturproblematik, Präventive Maßnahmen, emotionale Lösungswege.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Welche ökonomischen sowie psychologischen Chancen und Probleme bringt eine Nachfolgeregelung für die Führung von Familienunternehmen mit sich?
College
University of Innsbruck  (Institut für Strategische Unternehmensführung)
Grade
2,00
Author
Mag. Michael Krause (Author)
Publication Year
2004
Pages
15
Catalog Number
V59546
ISBN (eBook)
9783638534574
ISBN (Book)
9783638810333
Language
German
Tags
Welche Chancen Probleme Nachfolgeregelung Führung Familienunternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag. Michael Krause (Author), 2004, Welche ökonomischen sowie psychologischen Chancen und Probleme bringt eine Nachfolgeregelung für die Führung von Familienunternehmen mit sich?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/59546
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint