Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Wenn Liebe Leiden schafft. Scheitert Goethes Werther am Liebeswahn?

Titel: Wenn Liebe Leiden schafft. Scheitert Goethes Werther am Liebeswahn?

Hausarbeit , 2016 , 20 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Arbeit wird untersucht, inwiefern Goethes Werther an den übersteigerten Gefühlen seiner Liebe scheitert. Das Liebesmotiv wird in verschiedenen Zusammenhängen ergründet, wobei es nicht nur um Werthers Liebesbeziehung zu Lotte geht, sondern auch um seine Selbstverliebtheit und seine Liebe am eigenen Leid. Als Opposition nimmt auch die Abneigung Werthers gegen einige Komponenten einen großen Stellenwert ein. Es wird die These aufgestellt, dass Werther zwar an seinem krankhaften Liebeswahn scheitert, jedoch auch ein Geflecht aus Gesellschaftshass und Selbstverachtung eine große Rolle spielt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Werthers Liebeswahn
    • Die Liebe zu Lotte als...
      • als Verbündete
      • als Geliebte
      • als Mutterersatz
    • Die Selbstverliebtheit
    • Die Naturliebe
    • Die Liebe am eigenen Leid
  • Abneigung als Liebesopposition gegen
    • die Gesellschaft
    • den Rivalen Albert
    • sich selbst
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

In dieser Arbeit wird untersucht, wie der Liebeswahn von Goethes Werther zu seinem Scheitern führt. Dazu werden verschiedene Facetten von Werthers Liebe und seine Abneigung gegen bestimmte Aspekte seines Lebens beleuchtet. Es wird die These aufgestellt, dass Werther zwar an seinem krankhaften Liebeswahn scheitert, jedoch auch Gesellschaftshass und Selbstverachtung eine bedeutende Rolle spielen.

  • Werthers Liebeswahn und seine Auswirkungen
  • Die verschiedenen Facetten von Werthers Liebe zu Lotte
  • Werthers Selbstverliebtheit und seine Liebe zum Leid
  • Werthers Abneigung gegen die Gesellschaft, seinen Rivalen und sich selbst
  • Die Rolle von Gesellschaftshass und Selbstverachtung im Scheitern Werthers

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage nach Werthers Scheitern am Liebeswahn. Kapitel 2 befasst sich mit Werthers Liebeswahn und beleuchtet verschiedene Aspekte seiner Liebe zu Lotte. Hierbei werden Lottes Rolle als Verbündete, Geliebte und Mutterersatz für Werther analysiert. Auch Werthers Selbstverliebtheit und seine Liebe zum eigenen Leid werden in diesem Kapitel behandelt. Kapitel 3 untersucht die Abneigung Werthers gegen die Gesellschaft, seinen Rivalen Albert und sich selbst. Diese Abneigung wird als Gegenpol zu seiner Liebe betrachtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter in dieser Arbeit sind Liebeswahn, Scheitern, Selbstverliebtheit, Gesellschaftshass, Selbstverachtung, Liebe, Abneigung, Opposition, Johann Wolfgang Goethe, Die Leiden des jungen Werther, Lotte, Albert.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wenn Liebe Leiden schafft. Scheitert Goethes Werther am Liebeswahn?
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Note
2,0
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
20
Katalognummer
V590668
ISBN (eBook)
9783346218100
ISBN (Buch)
9783346218117
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Goethe Werther Liebeswahn
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2016, Wenn Liebe Leiden schafft. Scheitert Goethes Werther am Liebeswahn?, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/590668
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum