Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Romanistik - Hispanistik

Spanisch in den Vereinigten Staaten von Amerika

Titel: Spanisch in den Vereinigten Staaten von Amerika

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , 28 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Romanistik - Hispanistik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Zwei japanische Geschäftsmänner stehen in der Toilette eines kalifornischen Flughafens, sich in ihrer Landessprache unterhaltend. Ein Amerikaner betritt den Raum, hört die beiden, und raunzt sie an:„You're in America now - speak Spanish!“ Hinter diesem Witz verbirgt sich eine einfache Tatsache: ein großer Teil der amerikanischen Bevölkerung spricht Spanisch. Die sogenannten Hispanos bilden die mit einem Anteil von 9% der Gesamtbevölkerung die zweitgrößte Minderheit der Vereinigten Staaten, direkt nach Afroamerikanern, die 12% der Gesamtbevölkerung ausmachen. Zwar ist allein die Existenz einer spanischsprachigen Bevölkerungsgruppe, unabhängig von ihrer Größe, schon ein ausreichender Grund, um eine genauere Betrachtung der von ihr benutzten Sprache und ihrer Charakteristika anzustellen. Der guten Gründe gibt es allerdings noch weitere, so zum Beispiel die Heterogenität der Sprachgemeinschaft, die sich aus Einwanderern verschiedener Herkunftsländer (größtenteils aus Mexiko, Puerto Rico und Kuba) und verschiedener Generationen zusammensetzt. Aber auch der Status des Spanischen als Minderheitensprache in den Vereinigten Staaten ist hierbei von Bedeutung, da Spanisch in den meisten Ländern der Welt, in denen es gesprochen wird, die Mehrheitssprache beziehungsweise Amtssprache darstellt. Aus dieser Sonderrolle der Koexistenz mit einer anderen Sprache ergeben sich interessante Charakteristika, auf die im Rahmen dieser Arbeit eingegangen werden wird. Die besonderen sozialen, historischen und politischen Gegebenheiten, unter denen das Spanische der Vereinigten Staaten existiert, machen es zu einer äußerst interessanten Varietät, die nicht allein auf sprachlicher Ebene dargestellt werden kann. Um es ganz zu begreifen, ist es erforderlich, auch die Menschen zu betrachten, von denen es gesprochen wird, und die Umstände, unter denen sie leben und unter denen sie nach Amerika kamen, zu beleuchten. Das Ziel dieser Arbeit soll demnach sein, dem Leser einen Überblick über das Spanische der Vereinigten Staaten zu vermitteln. Dass hierbei kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben werden kann, dürfte angesichts der Fülle der Literatur, die sich mit genau diesem Thema befasst, nicht weiter verwundern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historischer Überblick – Einwanderung in die Vereinigten Staaten
    • Allgemein
    • Einwanderung aus spanischsprachigen Ländern
      • Mexiko
      • Puerto Rico
      • Kuba
  • Das Spanische der Herkunftsländer
    • Mexikanisches Spanisch
      • Lexik
      • Phonetik und Phonologie
      • Morphologie
    • Caribeño
      • Lexik
      • Phonetik und Phonologie
      • Morphologie
  • Das Spanische der Vereinigten Staaten
    • Allgemein
    • Charakteristika des Spanischen der Vereinigten Staaten
      • Phonetik und Phonologie
        • Consonantismo
        • Vocalismo
      • Morphosyntax
        • Verben
        • Substantive und Adjektive
      • Lexik
      • Anglizismen des Spanischen der Vereinigten Staaten
        • Cambios de código
        • Préstamos lexicales
      • Besonderheiten des Spanisch der Vereinigten Staaten – Caló
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, einen Überblick über das Spanische der Vereinigten Staaten zu geben. Sie beleuchtet die Einwanderung aus spanischsprachigen Ländern, insbesondere aus Mexiko, Puerto Rico und Kuba, und analysiert die sprachlichen Besonderheiten des Spanischen in den Vereinigten Staaten.

  • Die Einwanderung aus spanischsprachigen Ländern in die Vereinigten Staaten
  • Die sprachlichen Besonderheiten des Spanischen der Vereinigten Staaten
  • Der Einfluss des Englischen auf das Spanische in den Vereinigten Staaten
  • Die soziolinguistischen Aspekte des Spanischen in den Vereinigten Staaten
  • Die Rolle des Spanischen als Minderheitensprache in den Vereinigten Staaten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Thematik des Spanischen in den Vereinigten Staaten vor und erläutert die Relevanz einer genaueren Betrachtung der Sprache und ihrer Charakteristika. Das erste Kapitel gibt einen historischen Überblick über die Einwanderung in die Vereinigten Staaten und fokussiert sich auf die Einwanderung aus Mexiko, Puerto Rico und Kuba. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Spanischen der Herkunftsländer, wobei insbesondere das Mexikanische Spanisch und das Caribeño im Detail betrachtet werden. Das dritte Kapitel widmet sich dem Spanischen der Vereinigten Staaten und analysiert dessen Charakteristika, darunter Phonetik, Phonologie, Morphosyntax, Lexik und Anglizismen. Die Arbeit beleuchtet dabei auch die Besonderheiten des Caló, einer speziellen Varietät des Spanischen in den Vereinigten Staaten.

Schlüsselwörter

Spanisch, Vereinigten Staaten, Einwanderung, Mexikanisches Spanisch, Caribeño, Phonetik, Phonologie, Morphosyntax, Lexik, Anglizismen, Caló, Minderheitensprache, Soziolinguistik.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Spanisch in den Vereinigten Staaten von Amerika
Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz  (FASK (Fachbereich für Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft))
Veranstaltung
Dialektologie des Spanischen
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
28
Katalognummer
V58031
ISBN (eBook)
9783638523332
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Spanisch Dialektologie USA Cambio de código Minderheitensprache Phonologie Hispanistik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2005, Spanisch in den Vereinigten Staaten von Amerika, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/58031
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum