Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Die Aktualität oder der gesellschaftstheoretische Status der Dialektik der Aufklärung nach Axel Honneth und Martin Seel

Titel: Die Aktualität oder der gesellschaftstheoretische Status der Dialektik der Aufklärung nach Axel Honneth und Martin Seel

Seminararbeit , 2006 , 20 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Katja Schulz (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„Die Dialektik der Aufklärung ist ein merkwürdiges Buch.“ Aus diesem Grund spalten sich auch die Geister. Es lassen sich ein Reihe von Werken und Autoren finden, die sich mit der komplexen Darstellung des Werkes auseinander setzen, wodurch sehr unterschiedliche Herangehensweisen und weit auseinander gehende Meinungen zu Tage treten. In dieser Arbeit erfolgt eine Beschränkung auf die Ausführungen von Axel Honneth „Über die Möglichkeit einer erschließenden Kritik“ und Martin Seel „Plädoyer für die zweite Moderne“ . Dabei werden die in den Aufsätzen dargelegten Haltungen der Autoren zum gesellschaftstheoretischen Status der Dialektik der Aufklärung herausgearbeitet und im folgenden vergleichend gegenüber gestellt.
Zuvor werden aber noch die in der Literatur aufzufindenen Probleme gezeigt, die mit der Rezeption der Dialektik der Aufklärung verbunden sein könnten. Außerdem wird noch eine kurze Darstellung der "Dialektik der Aufklärung gegeben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung oder die mit der Rezeption des Werkes verbundenen Probleme
  • 2. Darstellung der Dialektik der Aufklärung
  • 3. Honneths Rechtfertigung für den philosophisch ernst zu nehmenden Gehalt der Dialektik der Aufklärung
  • 4. Kritik an Honnenths Rechtfertigung der Dialektik der Aufklärung
  • 5. Martin Seels Sicht auf den Aktualitätsgehalt der Dialektik der Aufklärung
  • 6. Vergleich: Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Ergänzungen...
  • 7. Ausblick: Anwendung von Honneths These auf die Rezeption moderner Autoren wie Jelinek, Kafka etc.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht den gesellschaftstheoretischen Status der Dialektik der Aufklärung nach Axel Honneth und Martin Seel. Die Arbeit analysiert die Argumente beider Autoren und stellt sie gegenüber, um die Relevanz der Dialektik der Aufklärung in der heutigen Zeit zu beleuchten.

  • Rezeptionsprobleme der Dialektik der Aufklärung
  • Honneths Rechtfertigung der Dialektik der Aufklärung als Gesellschaftskritik
  • Seels Sicht auf den Aktualitätsgehalt der Dialektik der Aufklärung
  • Vergleich der Ansätze von Honneth und Seel
  • Anwendung von Honneths These auf die Rezeption moderner Autoren

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 beleuchtet die Herausforderungen, die sich bei der Rezeption der Dialektik der Aufklärung stellen, und führt in die Argumentationslinie der Arbeit ein.
  • Kapitel 2 bietet eine kurze Darstellung der Themen und Intentionen der Dialektik der Aufklärung.
  • Kapitel 3 analysiert Honneths Argumentation für den philosophischen Wert der Dialektik der Aufklärung und stellt seine Positionierung dar.
  • Kapitel 4 kritisiert Honneths Rechtfertigung der Dialektik der Aufklärung.
  • Kapitel 5 beschreibt Seels Sicht auf den Aktualitätsgehalt der Dialektik der Aufklärung.
  • Kapitel 6 vergleicht die Ansätze von Honneth und Seel und zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Dialektik der Aufklärung, die kritische Theorie, Axel Honneth, Martin Seel, Gesellschaftskritik, Moderne, Aufklärung, Faschismus, Technik, und die Rezeption moderner Literatur.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Aktualität oder der gesellschaftstheoretische Status der Dialektik der Aufklärung nach Axel Honneth und Martin Seel
Hochschule
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald  (Deutsche Philologie)
Note
1,0
Autor
Katja Schulz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
20
Katalognummer
V56837
ISBN (eBook)
9783638514224
ISBN (Buch)
9783640267538
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Aktualität Status Dialektik Aufklärung Axel Honneth Martin Seel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katja Schulz (Autor:in), 2006, Die Aktualität oder der gesellschaftstheoretische Status der Dialektik der Aufklärung nach Axel Honneth und Martin Seel, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/56837
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum