Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

Die Bedeutung Norwegens für die deutsche Kriegswirtschaft

Title: Die Bedeutung Norwegens für die deutsche Kriegswirtschaft

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 35 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Martin Hewner (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Bedeutung Norwegens für die deutsche Kriegswirtschaft im 2. Weltkrieg. Norwegen war neben Polen und Dänemark eines der ersten Länder, das bereits am 9. April 1940 von Deutschland angegriffen und besetzt wurde.
Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 hatte in Deutschland zuvor eine bewusste Politik der militärischen und wirtschaftlichen Kriegsvorbereitung, die allen Friedensbeteuerungen Hitlers zum Trotz auch den Zeitgenossen nicht ganz verborgen geblieben war, begonnen.
Die deutsche Wirtschaft besaß von allen Hauptmächten des 2. Weltkrieges die größte Abhängigkeit von Rohstoffimporten. Ein Umstand, der in einem zukünftigen Krieg und der zu erwartenden Handelsblockade, zu einer erheblichen Einschränkung des kriegswirtschaftlichen Potenzials führen konnte. Deutschland war auf eine Sicherung und Erweiterung seines wirtschaftlichen Einflussbereiches angewiesen, wollte es seine kriegerischen Absichten erfolgreich verwirklichen. Welche Pläne und Überlegungen es deshalb im Vorfeld des Krieges diesbezüglich gab und welche Rolle Norwegen in den kriegswirtschaftlichen Vorbereitungen spielte, wird in Kapitel drei näher ausgeführt werden. Zur besseren Einordnung und Beurteilung des norwegischen Wirtschaftspotenzials wird vorher in Kapitel zwei der Charakter der norwegischen Wirtschaft vor der deutschen Besetzung dargestellt.
Das letzte Kapitel geht der Fragestellung nach, welche Beiträge Norwegen für die deutsche Kriegswirtschaft geleistet hat und in welchem Verhältnis diese zu den deutschen Erwartungen und Wünschen standen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Charakter der norwegischen Wirtschaft bis 1940
  • Deutsche Wirtschaftsinteressen und -pläne in Norwegen
    • Norwegen als Teil des „Großwirtschaftsraumes“
    • Der „Leichtmetallausbau Norwegen“
  • Kriegswirtschaftlicher Beitrag Norwegens – Plan und Wirklichkeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung Norwegens für die deutsche Kriegswirtschaft im Zweiten Weltkrieg. Sie analysiert die Wirtschaftsstruktur Norwegens vor der deutschen Besetzung und beleuchtet die deutschen Pläne und Strategien zur Ausnutzung der norwegischen Ressourcen. Darüber hinaus wird der tatsächliche Beitrag Norwegens zur deutschen Kriegswirtschaft in Bezug auf die deutschen Erwartungen und Ziele untersucht.

  • Charakterisierung der norwegischen Wirtschaft vor 1940
  • Deutsche Wirtschaftsinteressen und Pläne in Norwegen
  • Die Bedeutung Norwegens als Rohstofflieferant für die deutsche Kriegswirtschaft
  • Die Rolle des „Leichtmetallausbaus Norwegen“ in der deutschen Kriegswirtschaft
  • Vergleich zwischen den deutschen Erwartungen und dem tatsächlichen Beitrag Norwegens

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert den historischen Kontext der deutschen Besetzung Norwegens.
  • Kapitel zwei beschreibt den Charakter der norwegischen Wirtschaft bis 1940, inklusive der Entwicklung der Industrie und der Rolle ausländischen Kapitals.
  • Kapitel drei untersucht die deutschen Wirtschaftsinteressen und -pläne in Norwegen, insbesondere die Einbindung Norwegens in den "Großwirtschaftsraum" und die Bedeutung des "Leichtmetallausbaus".

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit folgenden Schlüsselbegriffen: Norwegens Wirtschaft, deutsche Kriegswirtschaft, Rohstofflieferungen, "Großwirtschaftsraum", "Leichtmetallausbau Norwegen", deutsche Besetzung, Okkupationspolitik.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung Norwegens für die deutsche Kriegswirtschaft
College
University of Rostock  (Historisches Institut)
Course
Hauptseminar Nordeuropa im 2. Weltkrieg
Grade
1,3
Author
Martin Hewner (Author)
Publication Year
2006
Pages
35
Catalog Number
V56634
ISBN (eBook)
9783638512718
ISBN (Book)
9783638664738
Language
German
Tags
Bedeutung Norwegens Kriegswirtschaft Hauptseminar Nordeuropa Weltkrieg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Martin Hewner (Author), 2006, Die Bedeutung Norwegens für die deutsche Kriegswirtschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/56634
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint