Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › History of Europe - Newer History, European Unification

1968 - Studentenbewegung und Hochschulreform (mit Beispiel Mainz)

Title: 1968 - Studentenbewegung und Hochschulreform (mit Beispiel Mainz)

Term Paper (Advanced seminar) , 2002 , 30 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Anonym (Author)

History of Europe - Newer History, European Unification

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit widmet sich dem Thema der Studentenbewegung und will sich ihm hauptsächlich auf zwei Wegen nähern. Da der enge Rahmen eine Einschränkung des sehr vielschichtigen Gegenstandes erfordert, wird zum einen eine besondere Konzentration auf den Bereich der Hochschulpolitik - stellvertretend für einen Bereich der studentischen Kritik - erfolgen. Ein Abriß der bundesdeutschen Hochschulpolitik und die Darstellung der studentischen Forderungen auf diesem Gebiet sollen dabei als Hinführung Ein weiterer Ansatz wird sein, sich dem Inhalt aus regionalhistorischer Sicht zu nähern. Der Standort Mainz kann dabei zweifellos keine Symbolfunktion übernehmen, da er nicht zu den Zentren der Protestbewegung gehörte, soll aber exemplarisch einen Eindruck davon vermitteln, wie sich Rebellion im Kleinen ereignete und wie bundesweite Ereignisse darauf Einfluß nahmen. So gliedert sich die Arbeit in zwei Hauptkomplexe, wobei der erstere eher theoretischen Charakter trägt und durch den anderen um eine praktische Illustration der zeittypischen Situation ergänzt wird. Für den zweiten Teil wurden die Ereignisse in der Stadt Mainz größtenteils aus Presseartikeln der Mainzer Allgemeinen Zeitung rekonstruiert, bei deren Auswertung die Verfasserin Unterstützung beim Universitätsarchiv Mainz fand. Aus Mangel an Literatur und weiteren Quellen kann dies leider die einzige Grundlage für die Erfassung der Mainzer Ereignisse sein und muß zweifellos kritisch betrachtet werden. Da jedoch für diese Arbeit die subjektive Presseberichterstattung nicht im Vordergrund steht und es vielmehr um die Darstellung von Fakten geht, scheint der Gebrauch von Artikeln aus der Tagespresse insoweit gerechtfertigt. Beide Teile der Arbeit folgen einer chronologischen Darstellung und beziehen - besonders der theoretische Teil - auch vorläufige Begebenheiten mit ein, um Prozesse ablesbar und Entwicklungen ein Stück weit eindeutiger machen zu können.

[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • I. Entstehungsursachen und vorläufige Entwicklung in der Hochschulpolitik
  • II. Forderungen und Vorstellungen der studentischen Bewegung im Hochschulbereich
  • III. Ein Beispiel für gemäßigten Studentenprotest der Universität Mainz
  • Schluß

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit widmet sich der Studentenbewegung von 1968, wobei der Fokus auf die Hochschulpolitik und die Ereignisse in Mainz gelegt wird. Die Arbeit analysiert die Ursachen der Studentenunruhen und die Forderungen der Studierenden im Hochschulbereich. Außerdem wird untersucht, wie die Ereignisse in Mainz von bundesweiten Ereignissen beeinflusst wurden.

  • Die Entwicklung der deutschen Hochschulpolitik nach dem Krieg
  • Die Forderungen der Studentenbewegung im Hochschulbereich
  • Die Rolle des Standortes Mainz in der Studentenbewegung
  • Der Einfluss bundesweiter Ereignisse auf die Studentenproteste in Mainz
  • Die Auswirkungen der Studentenbewegung auf die Hochschulpolitik und die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Studentenbewegung und den Fokus der Arbeit vor. Außerdem wird die Methodik und die verwendeten Quellen erläutert.
  • I. Entstehungsursachen und vorläufige Entwicklung in der Hochschulpolitik: Dieses Kapitel beleuchtet die bildungspolitische Situation der Nachkriegsjahre und die Ursachen für die Stagnation im Hochschulbereich. Es werden wichtige Reformen und Entwicklungen der Hochschulpolitik bis in die späten Fünfziger Jahre dargestellt.
  • II. Forderungen und Vorstellungen der studentischen Bewegung im Hochschulbereich: Dieses Kapitel behandelt die Forderungen und Ziele der Studentenbewegung im Hochschulbereich. Es werden die Kritikpunkte der Studenten und ihre Visionen für eine demokratischere und gerechtere Hochschule vorgestellt.
  • III. Ein Beispiel für gemäßigten Studentenprotest der Universität Mainz: Dieses Kapitel analysiert die Ereignisse der Studentenbewegung am Beispiel der Universität Mainz. Es wird untersucht, wie die Studenten in Mainz auf die bundesweiten Ereignisse reagierten und wie sich die Studentenproteste in Mainz entwickelten.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Hausarbeit sind die Studentenbewegung von 1968, die Hochschulpolitik, die Studentenproteste und die Ereignisse in Mainz. Weitere wichtige Begriffe sind die Reform der Hochschulstruktur, die Demokratisierung der Universität, die Studentenforderungen, die Rolle der Presse und die Auswirkungen der Studentenbewegung auf die Gesellschaft.

Excerpt out of 30 pages  - scroll top

Details

Title
1968 - Studentenbewegung und Hochschulreform (mit Beispiel Mainz)
College
Johannes Gutenberg University Mainz  (Historisches Seminar)
Course
Hauptseminar Kulturgeschichte der BRD
Grade
1,5
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2002
Pages
30
Catalog Number
V5647
ISBN (eBook)
9783638134606
Language
German
Tags
Studentenbewegung Hochschulreform Beispiel Mainz) Hauptseminar Kulturgeschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2002, 1968 - Studentenbewegung und Hochschulreform (mit Beispiel Mainz), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/5647
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  30  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint