Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Die Entwicklung der europäischen Justiz- und Innenpolitik im Lichte des Intergouvernementalismus

Title: Die Entwicklung der europäischen Justiz- und Innenpolitik im Lichte des Intergouvernementalismus

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 31 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Fabian Wiencke (Author)

Politics - Topic: European Union

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Vorgehensweise der Arbeit gliedert sich wie folgt: Zunächst soll der Ansatz des Intergouvernementalismus inhaltlich beschrieben werden, um die Schwerpunkte dieser Denkweise zu verdeutlichen und weitere Überlegungen entlang der Eingangsthese zu ermöglichen. Um eine Bearbeitung des Politikbereiches im Lichte der Theorie weiter zu erleichtern, wird sodann der theoretische Ansatz in seiner Komplexität auf einige Grundannahmen reduziert, die den Charakter der Theorie im Kern reflektieren. Es folgt ein Überblick bezüglich der Entwicklung auf dem Gebiet der europäischen Justiz- und Innenpolitik, von ihrem Ausgangspunkt früher Kooperationen bis in die Gegenwart. In einem weiteren Schritt kann nun die Entwicklung des Politikbereichs mit den Grundannahmen verglichen und auf ihren Wahrheitsgehalt hin überprüft werden. Das Fazit der Arbeit fasst die Ergebnisse zusammen und zieht ein abschließendes Resümee in Bezug auf die hier zugrunde liegende These.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Intergouvernementalismus
    • Die Intergouvernementale Theorie
    • Der Liberale Intergouvernementalismus
  • Die Entwicklung der europäischen Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz- und Innenpolitik im Lichte des Intergouvernementalismus
    • Intergouvernementale Grundannahmen
    • Die Entwicklung der europäischen Zusammenarbeit im Bereich der Justiz- und Innenpolitik
    • Vergleich der Grundannahmen mit der Entwicklung im Bereich der europäischen Justiz- und Innenpolitik
  • Fazit
  • Summary
  • Literaturangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entwicklung der europäischen Justiz- und Innenpolitik durch die Linse des Intergouvernementalismus. Das Ziel ist es, die Erklärungskraft des intergouvernementalen theoretischen Ansatzes für dieses dynamische Politikfeld zu beleuchten. Die Arbeit prüft, ob der Intergouvernementalismus, der den Fokus auf nationale Souveränität und die dominierende Rolle von Nationalstaaten im europäischen Integrationsprozess legt, eine umfassende Erklärung für die Entwicklung in diesem Bereich liefern kann.

  • Die Rolle von Nationalstaaten und nationale Souveränität in der europäischen Integration
  • Die Entwicklung der europäischen Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz- und Innenpolitik
  • Die Erklärungskraft des Intergouvernementalismus für das Politikfeld der europäischen Justiz- und Innenpolitik
  • Die Grenzen des intergouvernementalen Ansatzes in der Analyse der europäischen Integration
  • Die dynamische Entwicklung der europäischen Justiz- und Innenpolitik im Kontext von Vergemeinschaftung und intergouvernementaler Organisation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt das Thema der Arbeit, die Europäische Justiz- und Innenpolitik, vor und führt den intergouvernementalen theoretischen Ansatz als analytisches Werkzeug ein. Sie argumentiert, dass dieses Politikfeld besonders relevant ist, um die Rolle der Nationalstaaten und ihre Einflussnahme auf den europäischen Integrationsprozess zu verstehen.
  • Intergouvernementalismus: Dieses Kapitel präsentiert die Kernaussagen des Intergouvernementalismus, sowohl in seiner ursprünglichen Form nach Stanley Hoffmann als auch in der weiterentwickelten Variante des Liberalen Intergouvernementalismus nach Andrew Moravcsik. Es beleuchtet die wichtigsten Inhalte und Argumente der Theorie und verdeutlicht ihre zentralen Annahmen.
  • Die Entwicklung der europäischen Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz- und Innenpolitik im Lichte des Intergouvernementalismus: Dieses Kapitel analysiert die Entwicklung der europäischen Justiz- und Innenpolitik. Es beschreibt die wichtigsten Meilensteine der Zusammenarbeit in diesem Bereich und beleuchtet die Spannungsfelder zwischen der Wahrung nationaler Souveränität und der Notwendigkeit funktionaler Integration.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Europäische Integration, Intergouvernementalismus, Nationale Souveränität, Justiz- und Innenpolitik, Vergemeinschaftung, Funktionsintegration, Mitgliedsstaaten, Nationale Interessen, und die Entwicklung der Europäischen Union. Die Arbeit analysiert die Rolle des Intergouvernementalismus in der Erklärung der europäischen Integration und beleuchtet die Herausforderungen und Grenzen dieser Theorie im Kontext der dynamischen Entwicklung der europäischen Zusammenarbeit in den Bereichen Justiz- und Innenpolitik.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entwicklung der europäischen Justiz- und Innenpolitik im Lichte des Intergouvernementalismus
College
European University Viadrina Frankfurt (Oder)  (Kulturwissenschaftliche Fakultät)
Course
European Integration - The Political Perspektive
Grade
1,3
Author
Fabian Wiencke (Author)
Publication Year
2006
Pages
31
Catalog Number
V56460
ISBN (eBook)
9783638511254
ISBN (Book)
9783638664554
Language
German
Tags
Entwicklung Justiz- Innenpolitik Lichte Intergouvernementalismus European Integration Political Perspektive
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fabian Wiencke (Author), 2006, Die Entwicklung der europäischen Justiz- und Innenpolitik im Lichte des Intergouvernementalismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/56460
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint