Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Die Europäisierung der Türkei

Title: Die Europäisierung der Türkei

Term Paper , 2006 , 20 Pages

Autor:in: Jacqueline Emmerich (Author)

Politics - Topic: European Union

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

ging eine heftige Auseinandersetzung um das Verhandlungspapier. Österreich hatte darauf bestanden, als Verhandlungsziel neben der Vollmitgliedschaft auch eine Alternative im Sinne einer "privilegierten Partnerschaft" in Aussicht zu stellen und hat auf diese Weise die gespaltene Situation innerhalb der EU Staaten bezüglich eines Türkeibeitritt ans öffentliche Licht gebracht.
Das diplomatische Ringen steht dabei beispielhaft für die Debatte, die in Deutschland und der EU rund um das Thema EU Beitritt der Türkei geführt wird. Skeptiker und Gegner lehnen den Beitritt unter anderem wegen kultureller, aber auch wirtschaftlicher Unterschiede ab. Sie befürchten, ein Türkeibeitritt könnte die EU finanziell zu stark belasten und die angeblichen kulturellen Differenzen eine politische Integration erschweren, da sie dem westlichen Wertesystem nicht entsprächen. Befürworter weisen dagegen darauf hin, die Türkei habe die Geschichte Europas maßgeblich mitgestaltet und könnte als demokratisch-laizistischer Staat Vorbild für die islamische Welt werden.
Neben wirtschaftlichen Argumenten und Einwänden bezüglich der Menschenrechtssituation in der Türkei, dreht sich im Zusammenhang mit der Debatte über die kulturellen Unterschiede ein wichtiger Streitpunkt um die Frage, ob die Türkei europäisch sei oder nicht. Diese Fragestellung soll im Folgenden nun ausführlicher erörtert werden: Dabei wird im ersten Teil zuerst die Entwicklung einer Europäisierung in der osmanischen Geschichte dargestellt, vornehmlich die Tanzimat Reformzeit und deren Auswirkungen auf die heutige Türkei.
Im zweiten Teil verschiebt sich das Augenmerk auf die Republikgründung der Türkei unter Mustafa Kemal Atatürk und die darauf folgenden Reformen und politischen Ereignisse bis in die heutige Zeit. Dabei soll besonders analysiert werden, inwieweit die westliche Ausrichtung des türkischen Staates sich als ein von oben gelenkter Prozess vollzog und wie sehr er sich heute noch auf die aktuellen Probleme der türkischen Gesellschaft bezüglich ihrer Identität auswirkt.
Die Ergebnisse sollen abschließend kurz in den Kontext der aktuellen Kontroversen zum EU Beitritt der Türkei eingeordnet und einer abschließenden Beurteilung unterzogen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Europäisierung in der osmanischen Geschichte
  • Die Gründung der türkischen Republik durch Mustafa Kemal Atatürk
  • Die Europäisierung in der republikanischen Geschichte
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Thema der Europäisierung der Türkei und analysiert die historische Entwicklung des Landes im Kontext seiner Beziehungen zu Europa. Der Fokus liegt auf der Frage, inwieweit die Türkei sich als ein europäisches Land begreifen lässt, und wie sich die Prozesse der Europäisierung im Laufe der Zeit auf die türkische Gesellschaft ausgewirkt haben.

  • Entwicklung der Europäisierung in der osmanischen Geschichte
  • Einfluss der Tanzimat-Reformen auf die türkische Gesellschaft
  • Die Gründung der türkischen Republik unter Mustafa Kemal Atatürk
  • Westliche Ausrichtung des türkischen Staates und ihre Auswirkungen auf die Identität
  • Aktuelle Kontroversen zum EU-Beitritt der Türkei

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die aktuelle Situation der Türkei im Hinblick auf den EU-Beitritt dar und erläutert die kontroversen Perspektiven auf den türkischen Weg nach Europa. Sie führt die Thematik der Europäisierung ein und skizziert den Aufbau der Hausarbeit.

Kapitel 2 beleuchtet die Europäisierungsprozesse in der osmanischen Geschichte, insbesondere während der Tanzimat-Reformzeit. Es werden die Wechselwirkungen zwischen dem Osmanischen Reich und den europäischen Mächten analysiert, die zur Einleitung dieser Reformen führten, sowie deren Auswirkungen auf die türkische Gesellschaft.

Kapitel 3 befasst sich mit der Gründung der türkischen Republik unter Mustafa Kemal Atatürk und den darauf folgenden Reformen. Es untersucht die westliche Ausrichtung des neu gegründeten Staates und analysiert die Auswirkungen dieser Politik auf die türkische Gesellschaft.

Schlüsselwörter

Europäisierung, Türkei, Osmanisches Reich, Tanzimat-Reformen, Mustafa Kemal Atatürk, Republikgründung, Westliche Ausrichtung, Identität, EU-Beitritt.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Europäisierung der Türkei
College
University of Augsburg  (Lehrstuhl für Politische Wissenschaft)
Course
Proseminar: EU- Türkei- Beziehungen
Author
Jacqueline Emmerich (Author)
Publication Year
2006
Pages
20
Catalog Number
V56240
ISBN (eBook)
9783638509770
ISBN (Book)
9783656807391
Language
German
Tags
Europäisierung Türkei Proseminar Türkei- Beziehungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jacqueline Emmerich (Author), 2006, Die Europäisierung der Türkei, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/56240
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint