Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Business Intelligence und Wissensmanagement

Title: Business Intelligence und Wissensmanagement

Term Paper (Advanced seminar) , 2006 , 37 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sebastian Gansemer (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Wissen ist Macht“, das sagte schon vor mehr als 400 Jahren der englische Philosoph Francis Bacon. Diese Erkenntnis wird heute immer wichtiger, denn um erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen wissen was sie wissen (Hönicke, 2001). Es geht nicht nur darum, Wissen in den Köpfen der Mitarbeiter im Unternehmen zu halten, sondern vielmehr auch darum, dieses Wissen zu extrahieren und für andere nutzbar zu machen. In vielen Unternehmen ist ein erheblicher Datenbestand in Datenbanken, aber vor allem auch in Dokumenten etc. vorhanden. Damit diese Daten die Entscheidungsfindung im Unternehmen unterstützen können, sind Business Intelligence Systeme notwendig. Diese Arbeit soll zeigen wie man dies mit dessen Hilfe erreichen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. WISSENSMANAGEMENT
    • 2.1. Definition
    • 2.2. Typisierung von Wissen
      • 2.2.1. Zeichen, Daten, Informationen und Wissen
    • 2.3. Phasen des Wissensmanagement
      • 2.3.1. Wissenserfassung
      • 2.3.2. Wissensaufbereitung
      • 2.3.3. Wissensverteilung
  • 3. BUSINESS INTELLIGENCE
    • 3.1. Definition
      • 3.1.1. Abgrenzung BI und Wissensmanagement
    • 3.2. Ziele von Business Intelligence Systemen
    • 3.3. Aufbau von Business Intelligence Systemen
    • 3.4. Data Warehouses
      • 3.4.1. ETL-Prozess
      • 3.4.2. Metadaten
      • 3.4.3. Anforderungen an Data Warehouses
      • 3.4.4. Data Marts
    • 3.5. OLAP
      • 3.5.1. Drill down & Drill up & Roll up
      • 3.5.2. Slice & Dice
      • 3.5.3. Exceptions
      • 3.5.4. ABC Analysen
      • 3.5.5. Ranglisten
    • 3.6. Reporting & Adhoc Abfragen
    • 3.7. Data Mining
  • 4. BUSINESS INTELLIGENCE IN DER PRAXIS
    • 4.1. SAP® Business Information Warehouse (BW)
    • 4.2. Marktüberblick
    • 4.3. Nutzung von Business Intelligence in der Praxis
    • 4.4. Kosten eines BI Systems
  • 5. AUSBLICK
    • 5.1. Entwicklungen am BI Markt
    • 5.2. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Themen Business Intelligence und Wissensmanagement und untersucht deren Bedeutung für Unternehmen im Hinblick auf erfolgreiche Entscheidungsfindung. Die Arbeit analysiert die Definitionen und Phasen des Wissensmanagements sowie die Ziele und den Aufbau von Business Intelligence Systemen.

  • Definition und Abgrenzung von Business Intelligence und Wissensmanagement
  • Die Bedeutung von Daten, Informationen und Wissen für Unternehmenserfolg
  • Die Phasen des Wissensmanagements und die Rolle von Datenhaltung und -analyse
  • Die Anwendung von Business Intelligence in der Praxis
  • Der Einsatz von Business Intelligence Systemen zur Entscheidungsfindung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der Arbeit ein und beleuchtet die Bedeutung von Wissen für Unternehmenserfolg. Im zweiten Kapitel wird das Konzept des Wissensmanagements definiert und die unterschiedlichen Arten von Wissen, die Phasen des Wissensmanagements sowie die Prozesse der Wissenserfassung, -aufbereitung und -verteilung werden erläutert. Kapitel drei beschäftigt sich mit dem Thema Business Intelligence, definiert den Begriff, beschreibt die Ziele und den Aufbau von Business Intelligence Systemen und geht detailliert auf die Funktionsweise von Data Warehouses und OLAP-Systemen ein. Das vierte Kapitel befasst sich mit der praktischen Anwendung von Business Intelligence und beleuchtet den Einsatz von SAP® Business Information Warehouse (BW), den Marktüberblick und die Nutzung von Business Intelligence in der Praxis.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie Business Intelligence, Wissensmanagement, Data Warehouses, OLAP-Systeme, Entscheidungsfindung, Datenanalyse, Datenmanagement und Informationsmanagement. Weitere wichtige Themen sind die Definition und Abgrenzung von Business Intelligence und Wissensmanagement, die Phasen des Wissensmanagements, die Ziele und der Aufbau von Business Intelligence Systemen sowie die praktische Anwendung in Unternehmen.

Excerpt out of 37 pages  - scroll top

Details

Title
Business Intelligence und Wissensmanagement
College
University of Applied Sciences Dortmund
Course
Integrierte Standardsoftware
Grade
1,0
Author
Sebastian Gansemer (Author)
Publication Year
2006
Pages
37
Catalog Number
V56170
ISBN (eBook)
9783638509305
ISBN (Book)
9783640856671
Language
German
Tags
Business Intelligence Wissensmanagement Integrierte Standardsoftware
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Gansemer (Author), 2006, Business Intelligence und Wissensmanagement, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/56170
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  37  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint