Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Zusammenspiel von Herstellern, Zulieferern und Entwicklungsdienstleistern in der Automobilindustrie

Title: Zusammenspiel von Herstellern, Zulieferern und Entwicklungsdienstleistern in der Automobilindustrie

Term Paper (Advanced seminar) , 2005 , 25 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Kristof Trier (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Zum Zwecke des besseren Verständnisses für die Beweggründe, die die Automobilbranche jene in dieser Arbeit beschriebenen Veränderungen und Neuordnungen in ihren Produktionsorganisationen als notwendig und zweckmäßig erscheinen ließen und lassen, erscheint ein Rückblick auf die Wandlung, denen der Automobilmarkt insbesondere im Zuge der Globalisierung der Wirtschaft unterworfen war, als sinnvoll. Diesem wird in Kapitel I Rechnung getragen, indem ein verkürzter Überblick über die bestehenden Strukturen der Zusammenarbeit von Automobilherstellern, Zulieferern und Entwicklungsdienstleistern und ein historischer Umriss, wie diese entstanden sind, gegeben wird. Kapitel II beschäftigt sich anschließend tiefer mit Aufbau und Organisation der jeweiligen Zusammenarbeitsformen. Die Definition einiger Schlüsselbegriffe erscheint in diesem Kontext unumgänglich. Kapitel III schließlich fokussiert die einzelnen Parteien separat voneinander und beschreibt, welchen Veränderungen die einzelnen Branchen unterworfen waren und sind, zeigt Chancen, aber auch Risiken anhand von Beispielen, für die Unternehmen auf. Diesem sind jedoch, genauso wie einer möglicherweise reizvollen und in einigen Fällen sogar notwendig im Sinne des Verständnisses erscheinenden Vertiefung der einzelnen Teilbereiche der Thematik, durch die formelle Begrenzung der Arbeit natürliche Grenzen gesetzt. Zur Vertiefung der hier dargestellten Sachverhalte wird auf die umfangreich existente Literatur verwiesen, welche ebenfalls auszugsweise im Literaturverzeichnis benannt wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einführung und thematischer Überblick
    • I.1 Einführung
    • I.2 Jüngste Geschichte der Entwicklungen in der Automobilindustrie
    • I.3 Entwicklungen seit Ende der 90er Jahre
  • II. Strukturelle Arbeitsteilungsformen in ihren verschiedenen Ausprägungen im Zusammenspiel zwischen Herstellern, Zulieferern und Entwicklungsdienstleistern
    • II.1 Alle Akteure betreffende Schlüsselbegriffe
      • II.1.1 Die Konzeption des „lean managements“ und seine Umsetzung in der Automobilindustrie
      • II.1.2 Verschiedene Formen von gängigen Kooperationsstrukturen in der Automobilindustrie
        • II.1.2.1 Strategische Allianzen
        • II.1.2.2 Strategische Netzwerke
        • II.1.2.3 Wertschöpfungspartnerschaften
        • II.1.2.4 Konzentrationsformen der Fusion und der Akquisition
      • II.1.3 Vertrauen und Informationsweitergabe innerhalb interunternehmerischer Kooperationen
    • II.2 Besonderheiten in OEM- Zulieferer- Beziehungen
    • II.3 Besonderheiten in OEM- Entwicklungsdienstleister- Beziehungen
    • II.1.5 Besonderheiten in Zulieferer- Entwicklungsdienstleister- Beziehungen
  • III. Aktuelle Entwicklungen innerhalb der Automobilindustrie
    • III.1 aktuelle Entwicklungen der OEMs
    • III.2 aktuelle Entwicklungen der Zuliefererbranche
    • III.3 aktuelle Entwicklungen in der Entwicklungsdienstleistersbranche

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Veränderung und Neuordnung der Produktionsorganisationen in der Automobilindustrie im Kontext der Globalisierung und des wachsenden Wettbewerbs. Sie untersucht die verschiedenen Formen der Arbeitsteilung zwischen Herstellern, Zulieferern und Entwicklungsdienstleistern und analysiert die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen.

  • Die Entwicklungen in der Automobilindustrie im Kontext der Globalisierung
  • Die verschiedenen Formen der Arbeitsteilung und Zusammenarbeit in der Automobilindustrie
  • Die Bedeutung von „Lean Management“ und dessen Umsetzung in der Branche
  • Die Herausforderungen und Chancen für die einzelnen Akteure in der Wertschöpfungskette
  • Aktuelle Entwicklungen in der Automobilindustrie und deren Auswirkungen auf die Arbeitsteilung.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel I bietet einen Überblick über die Entwicklungen in der Automobilindustrie seit den 1990er Jahren. Es beleuchtet den Wandel von der traditionellen Massenproduktion hin zu einer stärker dezentralisierten und flexiblen Produktionsstruktur. Die Kapitel II untersucht verschiedene Formen der Arbeitsteilung zwischen Herstellern, Zulieferern und Entwicklungsdienstleistern. Es beleuchtet wichtige Schlüsselbegriffe wie „Lean Management“, strategische Allianzen und Wertschöpfungspartnerschaften. Kapitel III widmet sich den aktuellen Entwicklungen in der Automobilindustrie, betrachtet die Veränderungen bei OEMs, Zulieferern und Entwicklungsdienstleistern und analysiert Chancen und Risiken für die Unternehmen.

Schlüsselwörter

Automobilindustrie, Globalisierung, Arbeitsteilung, Lean Management, Zulieferer, Entwicklungsdienstleister, Wertschöpfungskette, OEM, Strategische Allianzen, Netzwerke, Fusionen, Akquisitionen, Chancen, Risiken.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Zusammenspiel von Herstellern, Zulieferern und Entwicklungsdienstleistern in der Automobilindustrie
College
University of Marburg
Grade
2,0
Author
Kristof Trier (Author)
Publication Year
2005
Pages
25
Catalog Number
V55561
ISBN (eBook)
9783638504744
ISBN (Book)
9783656813040
Language
German
Tags
Zusammenspiel Herstellern Zulieferern Entwicklungsdienstleistern Automobilindustrie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kristof Trier (Author), 2005, Zusammenspiel von Herstellern, Zulieferern und Entwicklungsdienstleistern in der Automobilindustrie, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/55561
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint