Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Topic: European Union

EU-Maßnahmen gegen Menschenhandel

Title: EU-Maßnahmen gegen Menschenhandel

Essay , 2006 , 7 Pages , Grade: 1,9

Autor:in: Tanja Prinz (Author)

Politics - Topic: European Union

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

I. Was ist Menschenhandel?
Laut der Europäischen Kommission (EK), Generaldirektion Justiz und Inneres, ist Menschenhandel eine Form des organisierten Verbrechens, das nötigende, bedrohende und betrügerische Handlungen ebenso einschließt wie Handlungen, die die Würde einer Person verletzen sowie dem Zweck der sexuellen Ausbeutung (insbesondere von Frauen und Kindern) oder der Ausbeutung von Arbeitskräften dienen.

II. Primär- und sekundärrechtliche Grundlagen
Gemäß Art. 5 Abs. 3 der Grundrechte-Charta der Europäischen Union (EU) ist Menschenhandel unter den Vertragspartnern verboten ...

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Was ist Menschenhandel?
  • II. Primär- und sekundärrechtliche Grundlagen
    • A. Rechtliche Grundlage der EU
    • B. Gemeinsame Maßnahmen und Rahmenbeschluss
  • III. Geförderte Projekte
    • A. Mehrjähriges Programm STOP
    • B. Aktionsprogramm DAPHNE
    • C. Rahmenprogramm AGIS
    • D. AENEAS
    • E. Geplantes Aktionsprogramm
  • IV. Unterstützende Behörden und Sachverständige
  • V. Bewertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beleuchtet die EU-Maßnahmen zur Bekämpfung des internationalen Menschenhandels. Sie analysiert die rechtlichen Grundlagen, die verfügbaren finanziellen Mittel und die Wirksamkeit der Förderprojekte. Des Weiteren wird die Rolle relevanter Behörden und Sachverständiger im Kampf gegen Menschenhandel untersucht.

  • Rechtliche Grundlagen der EU-Maßnahmen gegen Menschenhandel
  • Finanzielle Mittel für die Bekämpfung von Menschenhandel im EU-Haushalt
  • Bewertung der Wirksamkeit von Förderprojekten
  • Rolle relevanter Behörden und Sachverständiger
  • Zukünftige Herausforderungen im Kampf gegen Menschenhandel

Zusammenfassung der Kapitel

I. Was ist Menschenhandel?

Das erste Kapitel definiert Menschenhandel als eine Form des organisierten Verbrechens, die verschiedene Formen der Ausbeutung, insbesondere sexuelle und wirtschaftliche Ausbeutung, einschließt.

II. Primär- und sekundärrechtliche Grundlagen

Kapitel zwei beleuchtet die rechtlichen Grundlagen der EU-Maßnahmen gegen Menschenhandel. Es erläutert die relevanten Artikel der EU-Verträge und der Grundrechte-Charta, die das Verbot von Menschenhandel festschreiben. Zudem werden die verschiedenen Gemeinsamen Maßnahmen und Rahmenbeschlüsse zur Bekämpfung des Menschenhandels vorgestellt.

III. Geförderte Projekte

Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen EU-Programme, die die Bekämpfung des Menschenhandels fördern. Es gibt einen Überblick über die Programme STOP, DAPHNE und AGIS und beleuchtet deren Zielsetzung, Finanzierung und die erzielten Ergebnisse.

IV. Unterstützende Behörden und Sachverständige

Kapitel vier beleuchtet die Rolle von Behörden und Sachverständigen, die im Kampf gegen Menschenhandel aktiv sind. Es stellt die Europäische Stelle für justizielle Zusammenarbeit Eurojust, das Europäische Polizeiamt Europol und die Europäische Polizeiakademie vor und skizziert deren Aufgabenbereiche.

Schlüsselwörter

Menschenhandel, EU-Maßnahmen, Rechtliche Grundlagen, Förderprojekte, Finanzmittel, Bewertung, Behörden, Sachverständige, Opfer, Ausbeutung, Kriminalität, Internationale Zusammenarbeit

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
EU-Maßnahmen gegen Menschenhandel
College
Free University of Berlin
Course
Haushaltspolitik der EU
Grade
1,9
Author
Tanja Prinz (Author)
Publication Year
2006
Pages
7
Catalog Number
V54770
ISBN (eBook)
9783638498920
ISBN (Book)
9783656808022
Language
German
Tags
EU-Maßnahmen Menschenhandel Haushaltspolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tanja Prinz (Author), 2006, EU-Maßnahmen gegen Menschenhandel, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/54770
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint