Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient

Israel und der Terrorismus im Nahen Osten

Ein kurzer Überblick

Titel: Israel und der Terrorismus im Nahen Osten

Seminararbeit , 2005 , 16 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Magister Bildungsmanagement Heiko Wulschner (Autor:in)

Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

1. Einleitung

Konflikte zwischen Völkern und Religionen sind leider so alt wie die Menschheit selbst. Der Nahe Osten und vor allem das Gebiet Palästinas war und ist Schauplatz vieler blutiger Schlachten um die Vorherrschaft im Nahmen der einzelnen Religionen oder Machtsphären. Das Judentum und der Islam sind dabei die Hauptkonfliktparteien und gleichzeitig Stellvertreter. In dieser Ausarbeitung geht es um die Einwanderung der Zionisten in das „gelobte“ Land und um die arabischen bzw. palästinensischen Gruppierungen, die sich bildeten um dem Siedlungsbestreben der Zionisten entgegenzuwirken und die Autonomie Palästinas. Die Gruppierungen und Vereinigungen sind die PLO und Fatah so wie stellvertretend für alle weiteren terroristischen Vereinigungen die Hamas, die Al-Aqsa-Märtyrer- Brigaden und der Palästinensische Islamische Jihad. Es geht vorrangig um die Entstehung und um das aktive bzw. aktuelle „Wirken“ im Kampf mit terroristischen Mitteln für die Freiheit Palästinas aber auch um die Autonomiebestrebungen und die friedlichen politischen Bemühungen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Von der Einwanderung bis zum aktuellen Nahostkonflikt
  • Yassir Arafat und die Fatah
  • Die PLO
  • Die israelische Gegen-Intifada
  • Die Hamas
  • Die Al-Aqsa-Märtyrer-Brigaden
  • Der Palästinensische Islamische Jihad
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit der Geschichte der Einwanderung von Zionisten nach Palästina und den Reaktionen der arabischen Bevölkerung darauf. Sie analysiert die Entstehung von palästinensischen Gruppierungen wie der PLO, Fatah, Hamas, Al-Aqsa-Märtyrer-Brigaden und dem Palästinensischen Islamischen Jihad, die sich dem Siedlungsbestreben der Zionisten entgegensetzen und die Autonomie Palästinas fordern. Die Ausarbeitung beleuchtet die Entwicklung und die Methoden dieser Gruppierungen im Kampf für die Freiheit Palästinas.

  • Die Geschichte der zionistischen Einwanderung nach Palästina
  • Die Entstehung und Entwicklung palästinensischer Gruppierungen
  • Die Ziele und Methoden im Kampf für die Freiheit Palästinas
  • Die Autonomiebestrebungen und friedlichen politischen Bemühungen
  • Der Konflikt zwischen Judentum und Islam

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet den historischen Konflikt zwischen Juden und Muslimen im Nahen Osten, insbesondere in Palästina. Es geht um die Ziele der zionistischen Einwanderung und die Reaktion der palästinensischen Bevölkerung. Die Kapitel 2 bis 8 behandeln die Einwanderungswellen und die Gründung eines jüdischen Staates, sowie die Gründung und Entwicklung palästinensischer Gruppierungen wie der PLO, Fatah, Hamas, Al-Aqsa-Märtyrer-Brigaden und des Palästinensischen Islamischen Jihad. Die Kapitel analysieren die Methoden und Ziele dieser Gruppierungen im Kampf für die Freiheit Palästinas.

Schlüsselwörter

Zionismus, Palästina, Nahostkonflikt, Terrorismus, PLO, Fatah, Hamas, Al-Aqsa-Märtyrer-Brigaden, Palästinensischer Islamischer Jihad, Autonomiebestrebungen, Freiheit, Judentum, Islam.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Israel und der Terrorismus im Nahen Osten
Untertitel
Ein kurzer Überblick
Hochschule
Universität Erfurt
Veranstaltung
Magisterseminar: Internationaler Terrorismus
Note
2,0
Autor
Magister Bildungsmanagement Heiko Wulschner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
16
Katalognummer
V54226
ISBN (eBook)
9783638494786
ISBN (Buch)
9783638919913
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Israel Terrorismus Nahen Osten Magisterseminar Internationaler Terrorismus
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Magister Bildungsmanagement Heiko Wulschner (Autor:in), 2005, Israel und der Terrorismus im Nahen Osten, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/54226
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum