Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Auswirkungen des Business Process Management auf die Aufbau- und Ablauforganisation von Unternehmen

Title: Auswirkungen des Business Process Management auf die Aufbau- und Ablauforganisation von Unternehmen

Examination Thesis , 2006 , 65 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Kerstin Mausberg (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit besteht entsprechend der genannten Problemstellung darin, den Schülern durch die Unterrichtsreihe „Auswirkungen des Business Process Management auf die Aufbau-und Ablauforganisation von Unternehmen“ wichtige Aspekte und grundlegende Zusammenhänge des BPM zu vermitteln bzw. zu vertiefen, wobei der Schwerpunkt auf dem Verstehen von Zusammenhängen liegt. In Übereinstimmung mit den Rahmenrichtlinien wurde die Unterrichtsreihe ganzheitlich und handlungsorientiert gestaltet, so dass die Schüler selbstständig, ganzheitlich und mit allen Sinnen lernen können (vgl. Speth 2002: 497). Als Motivationsrahmen dient die Ausrichtung der Lerninhalte an der Jobdress GmbH, einem fiktiven Hersteller von Berufskleidung, mit dem die Schüler aus dem Lernbüro vertraut sind.
Ein zweiter Schwerpunkt dieser Unterrichtsreihe liegt in der Förderung der Methodenkompetenz der Schüler, wobei besonders selbstständiges problemlösendes Denken gefördert werden soll. Die Schüler sollen ihre Kenntnisse aus anderen Lernfeldern in die Fallstudie einbringen und mit den Erkenntnissen aus der Fallstudie vernetzen, um so eigenständig Problemstellungen abzuleiten und Lösungsansätze zu finden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau
  • Theoretische Grundlagen des Business Process Management
    • Begriffsbestimmung
    • Geschichtliche Hintergründe des Business Process Managements
    • Ziele und Vorgehensweise des Business Process Managements
    • Auswirkungen des BPM auf die Aufbauorganisation
  • Planung der Unterrichtsreihe „Business Process Management“
    • Analyse des Bedingungsfeldes
    • Analyse der curricularen und schulinternen Vorgaben
    • Analyse der Thematik, ihrer Komplexität und ihre fachliche Begründung
      • Analyse der Stoffstruktur
      • Schichtung
    • Didaktisch – methodische Konzeption der Unterrichtsreihe
      • Didaktische Entscheidungen
      • Methodische Entscheidungen
      • Medienauswahl
  • Durchführung und Auswertung der Unterrichtseinheiten
    • Prozessorientierte Lernziele der Unterrichtsreihe
    • Generelle Gestaltung der Verlaufsstruktur des Lernprozesses der Unterrichtseinheiten
    • Unterrichtseinheit 1 – „Wettbewerbsfaktoren I“
      • Stundenlernziel und ergebnisorientierte Lernziele
      • Durchführung und Auswertung
      • Unterrichtsverlaufsskizze I
    • Unterrichtseinheit 2 - „Wettbewerbsfaktoren II“
      • Stundenlernziel und ergebnisorientierte Lernziele
      • Durchführung und Auswertung
      • Unterrichtsverlaufsskizze II
    • Unterrichtseinheit 3 - „BPM – Das Konzept“
      • Stundenlernziel und ergebnisorientierte Lernziele
      • Durchführung und Auswertung
      • Unterrichtsverlaufsskizze III
    • Unterrichtseinheit 4 – „Schnittstellen“
      • Stundenlernziel und ergebnisorientierte Lernziele
      • Durchführung und Auswertung
      • Unterrichtsverlaufsskizze IV
    • Leistungskontrolle und Schülerfeedback
  • Auswertung der Unterrichtsreihe
    • Reflexion der didaktischen und methodischen Entscheidungen

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit den Auswirkungen des Business Process Management (BPM) auf die Aufbau- und Ablauforganisation von Unternehmen. Die Arbeit analysiert die theoretischen Grundlagen des BPM und untersucht dessen Einfluss auf die Organisation von Unternehmen. Im Fokus stehen dabei die Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtsreihe im Lernfeld 6 der einjährigen Berufsfachschule – Wirtschaft – für Realschulabsolventinnen und Realschulabsolventen (Höhere Handelsschule).

    • Theoretische Grundlagen des Business Process Management
    • Einfluss des BPM auf die Aufbauorganisation von Unternehmen
    • Planung und Durchführung einer Unterrichtsreihe zum Thema BPM
    • Didaktisch-methodische Konzeption der Unterrichtsreihe
    • Auswertung und Reflexion der Unterrichtsreihe

    Zusammenfassung der Kapitel

    Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit dar und erläutert die Zielsetzung sowie den Aufbau. Kapitel 2 widmet sich den theoretischen Grundlagen des Business Process Management. Dabei werden der Begriff des BPM, die geschichtlichen Hintergründe, die Ziele und Vorgehensweise sowie die Auswirkungen auf die Aufbauorganisation von Unternehmen beleuchtet. Kapitel 3 behandelt die Planung der Unterrichtsreihe „Business Process Management“. Hierbei werden die Analyse des Bedingungsfeldes, die curricularen und schulinternen Vorgaben sowie die didaktisch-methodische Konzeption der Unterrichtsreihe beschrieben. Kapitel 4 beschäftigt sich mit der Durchführung und Auswertung der Unterrichtseinheiten. Es werden die prozessorientierten Lernziele, die Gestaltung der Verlaufsstruktur sowie die einzelnen Unterrichtseinheiten detailliert dargestellt. Abschließend werden in Kapitel 5 die Auswertung und Reflexion der Unterrichtsreihe sowie die Schlussbetrachtungen präsentiert.

    Schlüsselwörter

    Business Process Management, Aufbauorganisation, Ablauforganisation, Unterrichtsreihe, Lernfeld 6, Berufsfachschule, Höhere Handelsschule, didaktisch-methodische Konzeption, Unterrichtsgestaltung, Auswertung, Reflexion.

Excerpt out of 65 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen des Business Process Management auf die Aufbau- und Ablauforganisation von Unternehmen
College
Studienseminar Osnabrück
Grade
2,0
Author
Kerstin Mausberg (Author)
Publication Year
2006
Pages
65
Catalog Number
V54124
ISBN (eBook)
9783638493932
ISBN (Book)
9783656780557
Language
German
Tags
Auswirkungen Business Process Management Aufbau- Ablauforganisation Unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kerstin Mausberg (Author), 2006, Auswirkungen des Business Process Management auf die Aufbau- und Ablauforganisation von Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/54124
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  65  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint