Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Medicine - History

Chancen und Risiken der Enhancementtechnologie. Modeerscheinung oder Zukunftstechnologie?

Title: Chancen und Risiken der Enhancementtechnologie. Modeerscheinung oder Zukunftstechnologie?

Seminar Paper , 2008 , 11 Pages , Grade: N/A

Autor:in: Nick Sander (Author)

Medicine - History

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Verlauf der Arbeit werden die Vor- und Nachteile der Enhancementtechnologie näher erläutert, um schließlich der Frage nachzukommen, ob wir die Enhancementtechnologie nur als eine Modeerscheinung oder eine Zukunftstechnologie, die uns auch in nächster Zeit noch verfolgen wird, bezeichnen können.

Dopingmittel, häufig bereits so weit entwickelt, dass man ihren Gebrauch nur schwer entdecken kann, zählen heutzutage im Sport als allgemeine Leistungssteigerungsmittel, ein Beispiel der heute angewendeten, wenn auch verbotenen Enhancementtechnologie. Nicht verboten sind hingegen die Schönheitsoperationen in der plastischen Chirurgie und auch verschiedenste Psychopharmaka zur Verbesserung des Wohlbefindens. Hiermit soll nur einmal deutlich gemacht werden, dass Enhancementtechnologien uns in unserem Alltag bereits häufiger begegnen als wir überhaupt ahnen und dass die Diskussion nicht nur in der Politik, sondern auch in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnt.

„Enhancement“ bedeutet eine Leistungssteigerung in unterschiedlicher Form über das normale, gesunde Maß hinaus. Wie oben bereits angedeutet ist es aber äußerst schwierig, eine möglichst präzise Trennung zwischen einem normalen, gesunden und einem krankhaften Zustand zu finden. Deshalb ist es auch schwierig herauszufinden, wann Gesundheit aufhört und Enhancement anfängt. Denn eines steht sicherlich fest, mit Zunahme des Verständnisses unseres Gehirns und unseres Genoms wachsen auch die Möglichkeiten der Veränderung eines einzelnen Menschen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Thesenzusammenstellung
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Phänomen der Enhancementtechnologie und untersucht die Frage, ob diese als Modeerscheinung oder Zukunftstechnologie zu betrachten ist. Die Arbeit analysiert die Vor- und Nachteile von Enhancementtechnologien und diskutiert die ethischen und gesellschaftlichen Implikationen ihrer Anwendung.

  • Definition und Abgrenzung von Enhancement
  • Ethische und gesellschaftliche Implikationen von Enhancement
  • Wissenschaftliche und technologische Fortschritte im Bereich von Enhancement
  • Aktuelle Beispiele und Anwendungsszenarien für Enhancementtechnologien

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung definiert den Begriff "Enhancement" und stellt die Problematik dar, die sich aus der Unterscheidung zwischen Gesundheit und Enhancement ergibt. Die Arbeit zeigt auf, dass Enhancementtechnologien bereits in unserem Alltag präsent sind, z.B. in Form von Dopingmitteln, Schönheitsoperationen und Psychopharmaka. Die Einleitung stellt die zentrale Frage, ob Enhancementtechnologien als Modeerscheinung oder Zukunftstechnologie zu betrachten sind.

Thesenzusammenstellung

Die These wird mit dem Beispiel von Studenten in nordamerikanischen Colleges veranschaulicht, die vermehrt Leistungssteigernde Mittel wie Methylphenidat (Ritalin®) einnehmen. Die Arbeit stellt die Frage, ob die Nutzung solcher Mittel gerechtfertigt ist und ob sie allen Studenten zugänglich gemacht werden sollten.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Enhancement, Technologie, Gesundheit, Ethik, Gesellschaft, Doping, Gentechnik, Leistungssteigerung, Zukunft, Modeerscheinung, Medizin, Psychologie.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Chancen und Risiken der Enhancementtechnologie. Modeerscheinung oder Zukunftstechnologie?
College
University Lübeck
Grade
N/A
Author
Nick Sander (Author)
Publication Year
2008
Pages
11
Catalog Number
V541134
ISBN (eBook)
9783346149374
ISBN (Book)
9783346149381
Language
German
Tags
Enhancement Leistungssteigerungsmittel Dopingmittel Gesellschaft Enhancementtechnologien Sport Doping Wohlbefinden Körper Leistungssteigerung Zukunftstechnologie Modeerscheinung Medizingeschichte Medizin Geschichte Biomedizin Medizintechnik Zukunft Wissenschaftsgeschichte Politik Gerechtigkeit Gesundheit Diskussion krankhaften Zustand Verbesserung Vor- und Nachteile Ritalin Stimulanzien Ungerechtigkeit Gentechnik Leistungszuwachs für die Gesellschaft Leistungszuwachs Implantate Nanotechnologie Technologien Technologie Technik Steigerung Ethik gesundheitliches Risiko Genmanipulationen Mutanten Mutation Erweiterung Veränderung der Gene Gene Steigerung des Wohlbefindens Psychopharmaka Schönheitsoperationen Schönheitsoperation Operationen Leistungsgedanke Transhumanisten soziale Spannungen Sozial Öffentlichkeit Arzt Dopingkontrollen Dopingkontrolle Spitzenpositionen Schönheitswahn Transplantationen Transplantation gesundheitliche Risiken
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nick Sander (Author), 2008, Chancen und Risiken der Enhancementtechnologie. Modeerscheinung oder Zukunftstechnologie?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/541134
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint