Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Die Poetik des volkstümlich Schlichten und Kindlichen in Brentanos Poetik

Titel: Die Poetik des volkstümlich Schlichten und Kindlichen in Brentanos Poetik

Hausarbeit , 2004 , 21 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Katharina Frauenlob (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die folgende Arbeit soll die volkstümliche Schlichtheit und Kindlichkeit der Poetik Brentanos anhand seiner Gedichte „Der Spinnerin Lied“, „In der Fremde“ und „Abendlied“ untersuchen und darstellen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Spinnerin Lied
  • In der Fremde
  • Abendlied
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die volkstümliche Schlichtheit und Kindlichkeit in Brentanos Poetik anhand der Gedichte "Der Spinnerin Lied", "In der Fremde" und "Abendlied". Sie untersucht, wie Brentano Elemente der Volksdichtung und kindlicher Sprache in seine Werke integriert und somit eine besondere Form der poetischen Ausdrucksweise schafft.

  • Die Bedeutung der Volkspoesie in der Romantik
  • Brentanos Verhältnis zu Volkstümlichkeit und Kindlichkeit
  • Die Verwendung sprachlicher Mittel zur Darstellung von Schlichtheit und Kindlichkeit
  • Die Verbindung von poetischer Kunstfertigkeit und volkstümlichem Ausdruck
  • Die Rezeption der Gedichte in der Literaturgeschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet Brentanos literarische Entwicklung im Kontext der Romantik und die wachsende Bedeutung der Volkspoesie in dieser Epoche. Sie skizziert Brentanos Faszination für die einfache Sprache und die ursprüngliche Schönheit der Volkslieder.

Der Spinnerin Lied

Dieses Kapitel analysiert das Gedicht "Der Spinnerin Lied" im Hinblick auf seine volkstümliche Form und die Darstellung von Trennungsklage. Es untersucht die sprachlichen Mittel, die Brentano verwendet, um eine einfache und kindliche Stimmung zu erzeugen.

In der Fremde

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem Gedicht "In der Fremde" und erörtert die Verwendung von volkstümlichen Motiven und sprachlichen Bildern zur Darstellung von Heimweh und Sehnsucht. Es analysiert die Rolle der Kindlichkeit in der poetischen Gestaltung.

Abendlied

Dieses Kapitel analysiert das Gedicht "Abendlied" und untersucht die Verbindung von volkstümlichem Ausdruck und religiöser Symbolik. Es beleuchtet, wie Brentano die Kindlichkeit als Ausdruck von Unschuld und Natürlichkeit einsetzt.

Schlüsselwörter

Romantik, Volkspoesie, Volkstümlichkeit, Kindlichkeit, Schlichtheit, Sprache, Gedicht, Brentano, "Der Spinnerin Lied", "In der Fremde", "Abendlied"

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Poetik des volkstümlich Schlichten und Kindlichen in Brentanos Poetik
Hochschule
Universität Leipzig  (Philologische Fakultät - Institut für Germanistik)
Veranstaltung
Proseminar: Die Lyrik der Romantik (B3)
Note
1,3
Autor
Katharina Frauenlob (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
21
Katalognummer
V54104
ISBN (eBook)
9783638493765
ISBN (Buch)
9783656788461
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Poetik Schlichten Kindlichen Brentanos Poetik Proseminar Lyrik Romantik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katharina Frauenlob (Autor:in), 2004, Die Poetik des volkstümlich Schlichten und Kindlichen in Brentanos Poetik , München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/54104
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum