Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Mathematics - Statistics

Das Fernsehverhalten in Abhängigkeit von Alter und Wohnort (Ost- / Westdeutschland)

Title: Das Fernsehverhalten in Abhängigkeit von Alter und Wohnort (Ost- / Westdeutschland)

Seminar Paper , 2019 , 32 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Michaela Seeberger (Author)

Mathematics - Statistics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Fernsehverhalten durch die Auswertung eines statistischen Verfahrens. Ausgewertet wird die Fernsehhäufigkeit und –Dauer in Abhängigkeit von Alter und Wohnort (Ost-/Westdeutschland). Grundlegend hierfür sind die Ergebnisse der wissenschaftlichen Studie ALLBUS 2018 des Leibniz- Instituts für Sozialwissenschaften, die näher erläutert werden.

Das Fernsehen ist nicht nur ein elektronisches Medium, sondern vielmehr eine Aktivität seiner Zuschauer. Fernsehen bringt Abwechslung und macht vor allem Spaß. Das Medium selbst steht weniger im Fokus, als die Erlebnisqualität, die es vermittelt. Fernsehen ist eine geschätzte, kulturelle Aktivität, die sich im Rahmen der Populärkultur abspielt. Fernsehunterhaltung ruft emotionales Wohlbefinden bei den Zuschauern, sowohl durch Spaß und Vergnügen, als auch durch Erholung und Lust hervor. Es dient als eine Befreiung vom Alltagsstress und unterrichtet zugleich über die Geschehnisse der Welt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG
    • 1.1 FERNSEHVERHALTEN ALS ZENTRALES FORSCHUNGSTHEMA
    • 1.2 INFORMATION ÜBER DIE VERWENDETE STUDIE
  • 2 FORSCHUNGSAUFGABEN UND HYPOTHESEN
    • 2.1 FORSCHUNGSAUFGABEN UND RELEVANTE VARIABLEN
    • 2.2 HYPOTHESEN UND FESTLEGUNG DES SIGNIFIKANZNIVEAUS
    • 2.3 FERNSEHHÄUFIGKEIT IN DER WOCHE
    • 2.4 FERNSEHDAUER PRO TAG
  • 3 ÜBERPRÜFUNG DER HYPOTHESEN
    • 3.1 FERNSEHHÄUFIGKEIT IN ABHÄNGIGKEIT VOM WOHNORT
    • 3.2 FERNSEHHÄUFIGKEIT IN ABHÄNGIGKEIT VOM ALTER
    • 3.3 FERNSEHDAUER IN ABHÄNGIGKEIT VOM WOHNORT
    • 3.4 FERNSEHDAUER IN ABHÄNGIGKEIT VOM ALTER
  • 4 FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht das Fernsehverhalten von Personen in Abhängigkeit von ihrem Alter und Wohnort (Ost-/Westdeutschland). Die Arbeit basiert auf Daten der ALLBUS 2018 Studie des Leibniz-Instituts für Sozialwissenschaften. Ziel ist es, die Fernsehhäufigkeit und -dauer in Bezug auf diese Faktoren zu analysieren und entsprechende Zusammenhänge aufzudecken.

  • Fernsehkonsum im Vergleich zwischen Ost- und Westdeutschland
  • Zusammenhang zwischen Alter und Fernsehhäufigkeit
  • Zusammenhang zwischen Alter und Fernsehdauer
  • Bedeutung des Fernsehens als kulturelle Aktivität
  • Analyse des Fernsehverhaltens im Kontext sozialer und demographischer Veränderungen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung zum Thema Fernsehverhalten und stellt die zentrale Forschungsfrage der Arbeit vor. Es wird auf die Relevanz des Fernsehens als kulturelle Aktivität und seine wissenschaftliche Untersuchung in verschiedenen Disziplinen eingegangen. Das zweite Kapitel definiert die Forschungsaufgaben und relevanten Variablen, formuliert Hypothesen und legt das Signifikanzniveau fest. Es behandelt außerdem die Analyse der Fernsehhäufigkeit und -dauer in Abhängigkeit von Alter und Wohnort. Im dritten Kapitel werden die Hypothesen anhand der statistischen Daten aus der ALLBUS 2018 Studie überprüft. Die Ergebnisse der Analyse der Fernsehhäufigkeit und -dauer in Bezug auf Alter und Wohnort werden detailliert dargestellt und diskutiert.

Schlüsselwörter

Fernsehkonsum, Fernsehverhalten, Alter, Wohnort, Ost- und Westdeutschland, ALLBUS 2018 Studie, Fernsehhäufigkeit, Fernsehdauer, statistische Analyse, soziodemografische Faktoren, kulturelle Aktivität.

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Das Fernsehverhalten in Abhängigkeit von Alter und Wohnort (Ost- / Westdeutschland)
College
University of applied sciences, Nürnberg
Grade
1,0
Author
Michaela Seeberger (Author)
Publication Year
2019
Pages
32
Catalog Number
V539586
ISBN (eBook)
9783346140944
ISBN (Book)
9783346140951
Language
German
Tags
R Quantitative Datenanalyse Fernsehhäufigkeit Fernsehdauer ALLBUS Statistik Umfrage
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michaela Seeberger (Author), 2019, Das Fernsehverhalten in Abhängigkeit von Alter und Wohnort (Ost- / Westdeutschland), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/539586
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint