Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Earth Science / Geography - Geopolitics

Rohstoffe in der Arktis. Droht die Gefahr eines neuen Kalten Krieges?

Title: Rohstoffe in der Arktis. Droht die Gefahr eines neuen Kalten Krieges?

Submitted Assignment , 2020 , 7 Pages , Grade: 1,9

Autor:in: Saskia Liehr (Author)

Earth Science / Geography - Geopolitics

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dass der Klimawandel starke Auswirkungen auf die Arktis hat, ist allgemein bekannt. Von schmelzenden Gletschern und einem steigenden Meeresspiegel, der für einen Kollaps des globalen Ökosystems sorgen könnte, hat wohl jeder schon mal gehört. Doch anders, als viele Klimaschützer, sehen Vertreter großer Energiekonzerne das Schmelzen des Eises durchaus positiv. Für sie könnten sich neue Gelegenheiten der Erdöl- und Erdgasgewinnung ergeben, denn es werden riesige Ressourcen unterhalb der Eisdecke vermutet. Lange Zeit waren diese Gebiete unzugänglich und technisch nicht erschließbar.

Mit dem Rückgang der Eisdecke werden sie jedoch immer zugänglicher und es ist längst schon die Debatte um territoriale Ansprüche ausgebrochen. Kritiker fürchten, dass in Bezug auf die Arktis ein neuer Kalter Krieg ausbrechen könnte. Im folgenden Text wird erläutert, inwiefern die Erschließung der Arktis tatsächlich internationales Konfliktpotenzial darstellt.

Dabei wird zunächst auf das allgemeine Rohstoffvorkommen in der Region eingegangen, sowie auf die Frage welche Länder einen territorialen Anspruch erheben, sowie auf die möglichen Konflikte und Chancen, die sich daraus ergeben. Außerdem werden Probleme der Ressourcenerschließung erläutert und anschließend ein Fazit gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Rohstoffvorkommen
  • Gründe für das Interesse an der Arktis
  • Befürchtungen von Kritikern
  • Entwarnung von Experten
  • Kooperationsmaßnahmen
  • Probleme beim Rohstoffabbau
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Frage, ob die Erschließung der Arktis zu einem neuen Kalten Krieg führen könnte. Dabei werden die Rohstoffvorkommen in der Region, das Interesse der Anrainerstaaten und die möglichen Konflikte und Chancen, die sich daraus ergeben, beleuchtet.

  • Rohstoffvorkommen in der Arktis
  • Interesse der Anrainerstaaten an der Arktis
  • Mögliche Konflikte und Chancen in Bezug auf die Arktis
  • Probleme der Ressourcenerschließung in der Arktis
  • Kooperation und Konfliktpotential in der Arktis

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Text stellt den Zusammenhang zwischen dem Klimawandel, dem Schmelzen des arktischen Eises und dem erhöhten Interesse an Rohstoffvorkommen in der Region dar. Es wird die Debatte um territoriale Ansprüche und das Potential eines neuen Kalten Krieges in der Arktis aufgezeigt.

Rohstoffvorkommen

Der Text beschreibt die Vorkommen mineralischer Rohstoffe und Erdöl- und Erdgasvorkommen in der Arktis und deren Bedeutung für die angrenzenden Staaten. Die Energiesicherheit und die globale Nachfrage nach Rohstoffen werden als wichtige Faktoren für das Interesse an der Region genannt.

Gründe für das Interesse an der Arktis

Der wachsende Energiebedarf, die Verknappung von Reserven und die Abhängigkeit von politisch instabilen Ländern werden als Gründe für das Interesse an der Arktis genannt. Die Erschließung neuer Schifffahrtswege und Handelsrouten wird ebenfalls als ein wichtiger Faktor betrachtet.

Befürchtungen von Kritikern

Der Text beschreibt die Befürchtungen von Kritikern, die befürchten, dass die Arktis zu einem Schauplatz neuer Konflikte zwischen den Anrainerstaaten werden könnte. Die Erweiterung der militärischen Kapazitäten der Anrainerstaaten und die russische Militäraktion im Jahr 2007 werden als Belege für diese Befürchtungen angeführt.

Entwarnung von Experten

Der Text stellt die Argumentation von Experten dar, die die Situation in der Arktis als weniger bedrohlich einschätzen. Die Aufrüstung wird als Reaktion auf die neuen Sicherheitsbedürfnisse der Anrainerstaaten und nicht als Vorbereitung auf einen Krieg dargestellt.

Kooperationsmaßnahmen

Der Text beschreibt den Arktischen Rat als ein wichtiges Forum für die Zusammenarbeit der Anrainerstaaten in Bezug auf die nachhaltige Entwicklung und den Naturschutz in der Arktis.

Probleme beim Rohstoffabbau

Der Text erläutert die mit dem Rohstoffabbau in der Arktis verbundenen Herausforderungen. Die Kosten des Abbaus, insbesondere im Meer, die ökologischen Risiken und die logistischen Herausforderungen werden als Probleme dargestellt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind Arktis, Rohstoffe, Energie, Klimawandel, Konflikte, Kooperation, Arktischer Rat, Ressourcenerschließung, militärische Kapazitäten, territoriale Ansprüche.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Rohstoffe in der Arktis. Droht die Gefahr eines neuen Kalten Krieges?
College
University of Hamburg  (Geographie)
Grade
1,9
Author
Saskia Liehr (Author)
Publication Year
2020
Pages
7
Catalog Number
V538862
ISBN (eBook)
9783346162571
Language
German
Tags
Rohstoffe Arktis Arktis Neuer Kalter Krieg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Saskia Liehr (Author), 2020, Rohstoffe in der Arktis. Droht die Gefahr eines neuen Kalten Krieges?, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/538862
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint