Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung

Sport als Behandlungsmethode gegen Typ 2 Diabetes

Titel: Sport als Behandlungsmethode gegen Typ 2 Diabetes

Hausarbeit , 2016 , 15 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Timo Schön (Autor:in)

Sport - Sportmedizin, Therapie, Ernährung

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Neben der medikamentösen Behandlung, sowie einer Umstellung der Essgewohnheiten, gilt körperliche Aktivität als eine der wichtigsten Behandlungs- und Präventionsmöglichkeiten für Typ 2Diabetes Mellitus (T2DM). Sport hilft beispielsweise durch den erhöhten Bedarf an Glukose der Skelettmuskulatur während der Belastung, sowie dem Auffüllen der Glukosespeicher nach der Belastung dabei den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren. Auf diese Wirkweisen soll in dieser Arbeit genauer eingegangen werden. Dabei soll betrachtet werden, ob und auf welche Weise Sport bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels bei Patienten mit T2DM, sowie der Prävention von T2DM helfen kann. Abschließend sollen Trainingsempfehlungen für die Behandlung und für die Prävention von T2DM dargestellt werden.

T2DM ist vermutlich das Ergebnis der Entwicklung einer Insulinresistenz, sowie einer Verschlechterung des Glukosetransports aus der Blutbahn in die Muskel- und Leberzellen. Fortgeschrittenes Lebensalter, Fälle von T2DM in der Familie, sowie Übergewicht erhöhen das Risiko einer T2DM Erkrankung. Im Zusammenhang damit erhöht auch eine zu kalorienreichen, beziehungsweise zuckerhaltige Ernährung, aber auch körperliche Inaktivität das Risiko T2DM zu entwickeln.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehung und Ursachen
    • Metabolisches Syndrom und T2DM
    • Übergewicht und die Entstehung von T2DM
  • Sport als Prävention
  • Sport als therapeutische Maßnahme
    • Zugrunde liegende Mechanismen
    • Akute Effekte
    • Chronische Effekte
  • Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Wirkung von Sport bei der Prävention und Behandlung von Typ 2 Diabetes Mellitus (T2DM). Sie analysiert die Mechanismen, auf die Sport den Blutzuckerspiegel beeinflusst und untersucht, ob und wie Sport die Entstehung von T2DM verhindern oder die Krankheit effektiv behandeln kann.

  • Die Entstehung und Ursachen von T2DM
  • Die Rolle von Übergewicht und dem Metabolischen Syndrom bei T2DM
  • Der Einsatz von Sport als Präventionsmaßnahme
  • Die therapeutischen Effekte von Sport bei T2DM
  • Trainingsempfehlungen für die Behandlung und Prävention von T2DM

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel erläutert den Anstieg von T2DM weltweit und die Wichtigkeit von Prävention und Behandlung. Es wird auch auf die Entstehung und die Ursachen von T2DM eingegangen, wobei insbesondere auf die Rolle von Insulinresistenz und Insulinproduktion eingegangen wird.

Kapitel 2 beleuchtet die Risikofaktoren für die Entstehung von T2DM, darunter das Metabolische Syndrom und Übergewicht. Es werden die Mechanismen beschrieben, wie diese Faktoren die Insulinresistenz und die Funktion der B-Zellen beeinflussen können.

Kapitel 3 und 4 befassen sich mit der Rolle von Sport bei der Prävention und Behandlung von T2DM. Es werden die Mechanismen diskutiert, auf die Sport den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann, sowie akute und chronische Effekte des Sports auf den Körper beschrieben.

Schlüsselwörter

Typ 2 Diabetes Mellitus (T2DM), Insulinresistenz, Übergewicht, Metabolisches Syndrom, Sport, Prävention, Therapie, Blutzuckerspiegel, Glukosespeicher, Skelettmuskulatur, Insulin, Lipolyse, Adipozytokine, Triglyzeride.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Sport als Behandlungsmethode gegen Typ 2 Diabetes
Hochschule
Deutsche Sporthochschule Köln
Note
1,0
Autor
Timo Schön (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
15
Katalognummer
V537518
ISBN (eBook)
9783346161789
ISBN (Buch)
9783346161796
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sport und Diabetes Typ 2 Diabetes Diabetes Prävention Diabetes
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Timo Schön (Autor:in), 2016, Sport als Behandlungsmethode gegen Typ 2 Diabetes, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/537518
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum