Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus

Die Entwicklung des Oldenburger Militärs vom Deutschen Bund zum Norddeutschen Bund im Spiegel der Deutschen Geschichte

Titel: Die Entwicklung des Oldenburger Militärs vom Deutschen Bund zum Norddeutschen Bund im Spiegel der Deutschen Geschichte

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2006 , 27 Seiten , Note: 2

Autor:in: Maik Lehmkuhl (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - 1848, Kaiserreich, Imperialismus

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Entwicklung des Oldenburger Militärs im halben Jahrhundert der Existenz des Deutschen Bundes ist eng verknüpft mit dessen politischem Werdegang. Die Truppen des Großherzogtums Oldenburg sind ihrem Landesfürsten verpflichtet, zugleich aber auch dem Frankfurter Bundestag, bzw. kurzfristig der Nationalversammlung, gegenüber pflichtschuldig. Dies führt zu der Umsetzung verschiedener, vom Deutschen Bund ausgehender Bestimmungen, die sich direkt auf Stärke, Ausbildung und Organisation des Oldenburger Truppenkörpers beziehen. Um die Erweiterung des Oldenburger Militärs in den Punkten Vermehrung der Truppenstärke, Aufstellung eines Schweren Reiterregiments, Ausbildung einer schlagkräftigen Artillerie, etc. nachvollziehen zu können, ist eine Darstellung der Geschichte des Deutschen Bundes von seiner Gründung bis zu seinem Niedergang und der Erschaffung seiner Nachfolgeinstitution des Norddeutschen Bundes unerlässlich. Auch die Beteiligung der Oldenburger Truppen an den Feldzügen gegen Dänemark 1848 und an der Seite Preußens gegen den Deutschen Bund 1866 kann nur im Kontext der gesamtdeutschen Geschichte jener Jahre verständlich gemacht werden. Somit gliedert sich die vorliegende Ausarbeitung in zwei Hälften: Zunächst wird ein Überblick über den Beginn, Werde- und Untergang des Deutschen Bundes aus gesamtdeutscher Sicht gegeben, um in einem zweiten Schritt die Darstellung der Beteiligung und der Bedeutsamkeit des Oldenburger Militärs in Bezug auf den zuvor gezeigten Geschichtsüberblick ermöglichen zu können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
    • Die geschichtliche Entwicklung vom deutschen Bund zum Norddeutschen Bund
      • Gründung des Deutschen Bundes
      • Die Revolution
      • Bismarck und der preußisch – österreichische Dualismus
      • Die Schleswig Holstein Frage
      • Der preußisch – österreichische Krieg und die Gründung des Norddeutschen Bundes
    • Das Oldenburger Militär vom Deutschen Bund zum Norddeutschen Bund
      • Das Oldenburger Militär und der Deutsche Bund
      • Das Oldenburger Militär und die Revolution
      • Das Oldenburger Militär und der preußisch -österreichische Dualismus
      • Das Oldenburger Militär und die Schleswig-Holstein Frage
      • Das Oldenburger Militär vom preußisch – österreichischem Krieg bis zur Gründung des Norddeutschen Bundes
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Entwicklung des Oldenburger Militärs im Kontext der politischen und militärischen Veränderungen des Deutschen Bundes vom 19. Jahrhundert. Ziel ist es, die enge Verbindung zwischen der Entwicklung des Oldenburger Militärs und der Geschichte des Deutschen Bundes aufzuzeigen.

  • Die Gründung und die politische Entwicklung des Deutschen Bundes
  • Die Rolle der Revolution von 1848 und ihre Auswirkungen auf den Deutschen Bund
  • Der preußisch-österreichische Dualismus und seine Bedeutung für die Geschichte des Deutschen Bundes
  • Die Schleswig-Holstein-Frage und die Rolle des Oldenburger Militärs in den Feldzügen gegen Dänemark
  • Die Gründung des Norddeutschen Bundes und die Eingliederung des Oldenburger Militärs in die Preußische Armee

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorwort: Dieses Kapitel stellt die Entwicklung des Oldenburger Militärs in den Kontext der Geschichte des Deutschen Bundes und erläutert die Notwendigkeit der Betrachtung des Deutschen Bundes und seiner Geschichte für das Verständnis der Rolle des Oldenburger Militärs.
  • Kapitel I: Die geschichtliche Entwicklung vom Deutschen Bund zum Norddeutschen Bund: Dieses Kapitel behandelt die Gründung des Deutschen Bundes, die Revolution von 1848 und die Entwicklung des preußisch-österreichischen Dualismus. Es wird die Entstehung des Norddeutschen Bundes und die damit verbundene Eingliederung des Oldenburger Militärs in die Preußische Armee erläutert.
  • Kapitel II: Das Oldenburger Militär vom Deutschen Bund zum Norddeutschen Bund: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Rolle des Oldenburger Militärs im Deutschen Bund, der Beteiligung an der Revolution von 1848 und an den Feldzügen gegen Dänemark und den österreichischen Bund. Es wird die Eingliederung des Oldenburger Militärs in die Preußische Armee im Zuge der Gründung des Norddeutschen Bundes beschrieben.

Schlüsselwörter

Deutscher Bund, Norddeutscher Bund, Oldenburg, Militär, Revolution von 1848, preußisch-österreichischer Dualismus, Schleswig-Holstein-Frage, Eingliederung in die Preußische Armee, Frankfurter Bundestag.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Entwicklung des Oldenburger Militärs vom Deutschen Bund zum Norddeutschen Bund im Spiegel der Deutschen Geschichte
Hochschule
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg  (Geschichte)
Veranstaltung
Oldenburger Militärgeschichte
Note
2
Autor
Maik Lehmkuhl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
27
Katalognummer
V53720
ISBN (eBook)
9783638490900
ISBN (Buch)
9783638662840
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Entwicklung Oldenburger Militärs Deutschen Bund Norddeutschen Bund Spiegel Deutschen Geschichte Oldenburger Militärgeschichte Oldenburg Militär
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Maik Lehmkuhl (Autor:in), 2006, Die Entwicklung des Oldenburger Militärs vom Deutschen Bund zum Norddeutschen Bund im Spiegel der Deutschen Geschichte, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/53720
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum