Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Sport - Sportpsychologie

Die Instruktion im Sportunterricht

Titel: Die Instruktion im Sportunterricht

Referat (Ausarbeitung) , 2003 , 12 Seiten , Note: 2,5

Autor:in: Andrea Lenz (Autor:in)

Sport - Sportpsychologie

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Lernprozesse sind - im Sport ebenso wie auf allen anderen Gebieten- meist mit Schwierigkeiten beziehungsweise Fehlern verbunden. Um diese zu überwinden und so seine Leistung zu verbessern helfen dem Lernenden Informationen über seinen aktuellen Könnenstand, die Art der Fehler, wichtige Technikmerkmale und vieles mehr.
Ein wichtiges Mittel der Informationsweitergabe sind dabei Instruktionen verschiedener Art, die auch beim motorischen Lernen eine große Rolle spielen.
Zu wissen, welche Art von Instruktionen in welchem motorischen Lernprozess am hilfreichsten sind, kann helfen, den Lernenden noch effektiver bei der Bewegungsausführung zu unterstützen. Wirkungsweisen verschiedener Instruktionsarten sind auch Teil der Instruktionsforschung. Diese Forschung steckt allerdings erst in ihren Anfängen und kann daher noch kaum allgemeingültige Ergebnisse und Erkenntnisse liefern.
Auf den folgenden Seiten sollen die derzeitigen Forschungsschwerpunkte in der Instruktionsforschung im Bereich motorischen Lernens aufgezeigt und ein Ausblick auf Forschungsperspektiven gegeben werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zum Begriff der Instruktion
  • Forschungsschwerpunkte
    • Vergleich der Wirkung von Instruktionen gegenüber anderen ergänzenden Informationen
    • Physikalische Prinzipien und Instruktion
    • Aufmerksamkeitsfokus und Instruktionen
    • Initiale Orientierung und Instruktion
    • Metaphorische Instruktion
  • Forschungsperspektiven
  • Literaturhinweise

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text bietet einen Überblick über die aktuellen Forschungsschwerpunkte im Bereich der Instruktionsforschung im motorischen Lernen. Er beleuchtet die Bedeutung von Instruktionen im Lernprozess und untersucht die verschiedenen Arten von Instruktionen, ihre Wirkung auf das Erlernen von Bewegungen und ihre Rolle in der Optimierung von Leistungsprozessen.

  • Die Rolle von Instruktionen beim motorischen Lernen
  • Die Wirkung verschiedener Instruktionsarten
  • Der Vergleich von Instruktionen mit anderen Formen der Informationsvermittlung
  • Die Bedeutung von Fokussierung und Vororientierung bei Instruktionen
  • Aktuelle Forschungslücken und zukünftige Forschungsperspektiven

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Bedeutung von Instruktionen im Lernprozess und erklärt den Begriff der Instruktion. Es werden verschiedene Arten von Instruktionen vorgestellt und ihre Funktionsweise erläutert. Das zweite Kapitel geht auf die aktuellen Forschungsschwerpunkte in der Instruktionsforschung ein. Es beleuchtet verschiedene Studien, die die Wirkung von Instruktionen auf das Erlernen von Bewegungen untersuchen. Die dritte Kapitel konzentriert sich auf den Vergleich von Instruktionen mit anderen Formen der Informationsvermittlung, wie zum Beispiel Messwerte, Videoaufzeichnungen oder Modelle.

Schlüsselwörter

Instruktionsforschung, motorisches Lernen, Instruktionen, Wissensvermittlung, Aufmerksamkeit, Vororientierung, Bewegungsausführung, Vergleich, ergänzende Informationen, physikalische Prinzipien, metaphorische Instruktion, Forschungsperspektiven.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Instruktion im Sportunterricht
Hochschule
Universität Koblenz-Landau  (Institut für Sportwissenschaft)
Note
2,5
Autor
Andrea Lenz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
12
Katalognummer
V53648
ISBN (eBook)
9783638490429
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Instruktion Sportunterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andrea Lenz (Autor:in), 2003, Die Instruktion im Sportunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/53648
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum