Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Von der "res publica libera" zum "novus status" - Octavians Weg zur Alleinherrschaft

Titel: Von der "res publica libera" zum "novus status" - Octavians Weg zur Alleinherrschaft

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2005 , 30 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Daniel Mielke (Autor:in)

Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Hausarbeit hat sich zum Ziel gesetzt, Caius Octaviaus’ [im Folgenden: Octavian] Politikwandel zu erläutern, welcher für die Errichtung des Prinzipats unumgänglich war. Somit ist gleichsam eine Analyse des Zweiten Triumvirats nötig, welche im2.Kapitel erfolgt, um Probleme aufzuzeigen, denen es zu begegnen galt. Hier werden besonders Spannungen sowohl resultierend aus den Veteranendeduktionen als auch den Proskriptionen eigens behandelt, die Octavian noch lange verfolgen sollen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 0. Förmliche Erklärung
  • 1. Einführung
  • 2. Das Zweite Triumvirat als schweres innenpolitisches Erbe
  • 3. Von „pietas“ zu „clementia“
    • 3.1. Sieg über Sextus Pompeius
    • 3.2. Octavian als vaterländischer Patron
  • 4. Endkampf der Potentaten - von Actium zum „novus status“
  • 5. Fazit
  • 6. Literatur- und Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit widmet sich der Analyse von Gaius Octavians Politikwandel, der für die Errichtung des Prinzipats von entscheidender Bedeutung war. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, denen Octavian im Rahmen des Zweiten Triumvirats begegnete, und verfolgt seine Strategien, um die Macht zu konsolidieren und letztendlich zum Alleinherrscher aufzusteigen.

  • Das Zweite Triumvirat und seine innenpolitischen Herausforderungen
  • Octavians Strategie der „clementia“ und die Wiederherstellung der „res publica“
  • Die Auseinandersetzung mit Marcus Antonius und der Kampf um die Nachfolge Caesars
  • Die Rolle des Senats und die Konsolidierung von Octavians Macht
  • Der Übergang vom Zweiten Triumvirat zum „novus status“ des Prinzipats

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel beleuchtet die innenpolitischen Herausforderungen des Zweiten Triumvirats, insbesondere die Folgen der Veteranendeduktionen und der Proskriptionen. Das dritte Kapitel fokussiert auf Octavians Politik der „clementia“ und seine Bemühungen, den Westen zu stabilisieren. Im vierten Kapitel wird der Endkampf zwischen Octavian und Antonius bis zur Schlacht von Actium und der Entstehung des „novus status“ dargestellt.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit zentralen Themen der römischen Geschichte, darunter das Zweite Triumvirat, die Veteranendeduktionen, die Proskriptionen, die „clementia“, der „bellum Siculum“, die „sacrosanctitas“, die Schlacht von Actium und die Entstehung des Prinzipats.

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Von der "res publica libera" zum "novus status" - Octavians Weg zur Alleinherrschaft
Hochschule
Technische Universität Darmstadt  (Institut für Geschichte)
Veranstaltung
"Custode rerum Caesare" - Kaiser Augustus und der Beginn der römischen Kaiserzeit
Note
1,7
Autor
Daniel Mielke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
30
Katalognummer
V53571
ISBN (eBook)
9783638489867
ISBN (Buch)
9783656812760
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Octavians Alleinherrschaft Custode Caesare Kaiser Augustus Beginn Kaiserzeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Daniel Mielke (Autor:in), 2005, Von der "res publica libera" zum "novus status" - Octavians Weg zur Alleinherrschaft, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/53571
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum