Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient

Der syrische Abzug aus dem Libanon

Titel: Der syrische Abzug aus dem Libanon

Seminararbeit , 2006 , 17 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Stefan Plenk (Autor:in)

Politik - Region: Naher Osten, Vorderer Orient

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit den politischen Ereignissein im Libanon nach dem Mord an Rafik Hariri.
Dabei wird auf die Vergangenheit beider Länder eingegangen und die weitere politische Entwicklung nach diesem Anschlag in Beirut eingegangen. Dabei wird auch auf das geopolitische Umfeld und das Assad Regime in Damaskus eingegangen. das Schlusskapitel versucht sich an theoretischen Zukunftszenarien, die eine politische Prognose vorzustellen versuchen.
Diese Arbeit kann sowohl für Historiker, Politikwissenschatler und andere Personen mit Interesse am Nahen Osten nützlich sein.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG: AUSGANGSSITUATION UND HISTORISCHER ÜBERBLICK
    • DIE SITUATION IM LIBANON UND IN SYRIEN VOR DEM LIBANESISCHEN BÜRGERKRIEG
    • DER KRIEG UND DIE SYRISCHE BESATZUNGSZEIT.
  • DER ABZUG: URSACHEN UND ENTWICKLUNG
    • URSACHEN.
    • ENTWICKLUNGEN.
  • FOLGEN UND SZENARIEN
    • DIE SUCHE NACH DEM URHEBER.
    • DIE SITUATION IM LIBANON..
    • DIE SITUATION IN SYRIEN.
  • FAZIT......

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die internationalen Beziehungen, die zum Abzug Syriens aus dem Libanon führten. Im Mittelpunkt stehen die Ursachen und Entwicklungen des Abzugs sowie dessen Auswirkungen auf Syrien und den Libanon. Die Arbeit zielt auf eine vorsichtige Prognose der zukünftigen Entwicklungen in dieser Region des Nahen Ostens.

  • Die politische und gesellschaftliche Situation im Libanon und Syrien vor dem Bürgerkrieg
  • Der Einfluss des Libanesischen Bürgerkriegs auf die Beziehungen zwischen Syrien und dem Libanon
  • Die Ursachen und Abläufe des syrischen Abzugs aus dem Libanon
  • Die Folgen des Abzugs für die politische und wirtschaftliche Situation in Syrien und im Libanon
  • Mögliche Szenarien für die zukünftige Entwicklung der Beziehungen zwischen Syrien und dem Libanon

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen Überblick über die Ausgangssituation im Libanon und Syrien vor dem Bürgerkrieg sowie die Entwicklungen während der syrischen Besatzung. Kapitel 2 analysiert die Ursachen und Entwicklungen, die zum Abzug Syriens führten, wobei der Mord an Rafik Hariri als Hauptauslöser hervorgehoben wird. Kapitel 3 untersucht die Folgen des Abzugs für Syrien und den Libanon und gibt einen Ausblick auf mögliche zukünftige Entwicklungen.

Schlüsselwörter

Der syrische Abzug aus dem Libanon, Nahostkonflikt, Libanesischer Bürgerkrieg, syrische Besatzung, internationale Beziehungen, Rafik Hariri, Hisbollah, Hamal, Arabische Liga, Vereinte Nationen, USA.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der syrische Abzug aus dem Libanon
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München  (GSI)
Veranstaltung
Der Nahostkonflikt - Ursachen und Entwicklung
Note
1,7
Autor
Stefan Plenk (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2006
Seiten
17
Katalognummer
V52663
ISBN (eBook)
9783638483131
ISBN (Buch)
9783638775052
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Abzug Libanon Nahostkonflikt Ursachen Entwicklung Syrien Libanonkonflikt Hisbollah
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefan Plenk (Autor:in), 2006, Der syrische Abzug aus dem Libanon, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/52663
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum