Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › French Studies - Literature

La mise en scène de George Sand dans les "Lettres d'un Voyageur"

Title: La mise en scène de George Sand dans les "Lettres d'un Voyageur"

Bachelor Thesis , 2005 , 38 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Thomas Edeling (Author)

French Studies - Literature

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Selbstinszenierung eines Autors bzw. einer Autorin findet in jedem autobiographischen Werk statt. Die Analyse widmet sich einem Frühwerk von George Sand, mit dem sie sich auf der literarischen Bühne endgültig etabliert. Techniken und Stilformen herausarbeiten gehörten zu dieser Arbeit genauso wie eine die Frage nach der Gattungsform "Brief". Diese Fragestellungen münden in die Thematik "Selbstinszenierung von George Sand".

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction
  • Der fiktive Charakter der Briefe
    • Die Definition des Erzählers
    • Öffentliche und private Adressaten
    • Die Anordnung der Briefe
  • Das Programm der Reisen
    • Die reale Reise und die imaginäre Reise
    • Die symbolische Reise
    • Die Reise des Umwegs und der Rückkehr
  • Das Programm des Reisenden
    • Der Dichter zwischen Einsamkeit und Geselligkeit
    • Freunde und Gegner
    • Der literarische Künstler
  • Der Stil der Briefe
    • Formen des Dialogs
      • Dialoge in den Briefen
      • Dialoge durch die Briefe
    • Die Sprache der Nähe
    • Die Sprache der Distanz
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die „Lettres d'un Voyageur“ von George Sand, insbesondere die Inszenierung der Autorin als Reisende und ihre Selbstpräsentation in diesem Kontext. Die Arbeit analysiert die spezifischen Merkmale des Briefsammelbandes, erforscht die verschiedenen Arten von Reisen, die George Sand unternimmt, und beleuchtet die Persönlichkeit des Reisenden selbst. Abschließend befasst sich die Arbeit mit den stilistischen Besonderheiten der epistelarischen Schreibweise in den „Lettres d'un Voyageur“.

  • Die Inszenierung von George Sand als Reisende
  • Die Rolle des Reisenden in den „Lettres d'un Voyageur“
  • Die verschiedenen Arten von Reisen (reale, imaginäre, symbolische)
  • Die Selbstdarstellung des Reisenden in den Briefen
  • Der Einfluss des Genres des Reisebriefs auf die Selbstpräsentation

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik des Reisens und der Reiseberichte ein und beleuchtet die Entwicklung dieses Genres von der Antike bis zum 19. Jahrhundert. Dabei wird die Bedeutung der subjektiven Perspektive des Reisenden und der künstlerischen Gestaltung des Reiseberichts hervorgehoben. Im zweiten Kapitel wird der fiktive Charakter der „Lettres d'un Voyageur“ untersucht. Es wird die Definition des Erzählers, die Rolle der Adressaten und die spezifische Anordnung der Briefe analysiert. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Programm der Reisen in den „Lettres d'un Voyageur“, wobei die Unterscheidung zwischen realen und imaginären Reisen, die Bedeutung der symbolischen Reise und die Rolle von Umwegen und Rückkehr in den Briefen analysiert werden. Das vierte Kapitel widmet sich der Persönlichkeit des Reisenden selbst, untersucht die Beziehung zwischen Einsamkeit und Geselligkeit, analysiert die Begegnungen mit Freunden und Gegnern und betrachtet die Selbstdarstellung des Reisenden als literarischen Künstler.

Schlüsselwörter

Reiseberichte, Lettres d'un Voyageur, George Sand, Reise, Selbstpräsentation, Fiktion, Epistolarisches Genre, Stil, Subjektivität, Reise als Metapher, Künstlerisches Schaffen.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
La mise en scène de George Sand dans les "Lettres d'un Voyageur"
College
University of Bayreuth
Grade
2,3
Author
Thomas Edeling (Author)
Publication Year
2005
Pages
38
Catalog Number
V52397
ISBN (eBook)
9783638481236
ISBN (Book)
9783638646871
Language
French
Tags
George Sand Lettres Voyageur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Edeling (Author), 2005, La mise en scène de George Sand dans les "Lettres d'un Voyageur", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/52397
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint