Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Kryptowährungen

Kryptowährungen. Erwerb, Aufbewahrung und Risiken von Bitcoin

Titel: Kryptowährungen. Erwerb, Aufbewahrung und Risiken von Bitcoin

Facharbeit (Schule) , 2018 , 21 Seiten , Note: 27/30

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Informatik - Kryptowährungen

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit befasst sich mit den Grundlagen von Kryptowährungen am Beispiel des Bitcoins. Hierfür geht der Autor auf die Funktionsweise, den Erwerb, die Herstellung und die Aufbewahrung von Bitcoin ein. Ebenso beschäftigt er sich mit den Risiken, die Kryptowährungen mit sich bringen und geht in seinem Fazit darauf ein, ob sich Kryptowährungen in der Welt stabilisieren können.

Kryptowährungen wie Bitcoin, eine digitale Währung, die elektronisch erschaffen und verwahrt wird, haben sich in nur wenigen Jahren als Alternative zu staatlichen Währungen etabliert. Immer mehr Menschen zahlen mit Bitcoin. Auch der Wert des Bitcoins hat sich drastisch vervielfacht. Im März 2013 lag der Bitcoin Kurs noch unter 100 Euro. Inzwischen liegt der Bitcoin bei über 5.000 Euro.

Die positive Entwicklung des Bitcoins hat viele verschiedene Ursachen. Bitcoin ist eine technische Innovation. Durch den Bitcoin ist es möglich Zahlungen im Internet ohne Banken oder sonstige Mittelmänner durchzuführen. Bitcoin wird zunehmend immer mehr alltagstauglich. In Japan ist der Bitcoin inzwischen schon als offizielle Währung anerkannt.

In dieser Arbeit versuche ich Grundkenntnisse von Kryptowährungen am Beispiel des Bitcoins zu erklären und versuche deutlich zu machen, was Bitcoin für einen Einfluss in der Welt hat und was es für Risiken gibt. Zuletzt werde ich noch darauf eingehen, inwieweit sich Kryptowährungen, insbesondere der Bitcoin, in der Welt sich etablieren kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was sind Kryptowährungen?
    • Arten und Wert von Kryptowährungen
    • Die Geschichte des Bitcoins
    • Grundlagen/Funktionsweise von Bitcoin
      • Anzahl Bitcoins
      • Das Bitcoin System
    • Erwerb von Bitcoin
      • Kauf von Bitcoin
      • Herstellung von Bitcoin
    • Aufbewahrung von Bitcoin
      • Online-Wallet
      • Mobile-Wallet
      • Paper-Wallet
      • Hardware-Wallet
      • Desktop-Wallet
      • Brain-Wallet
    • Risiken von Bitcoin
  • Fazit: Können sich Kryptowährungen in der Welt stabilisieren?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit den Grundlagen von Kryptowährungen am Beispiel des Bitcoins. Sie analysiert die Funktionsweise, den Erwerb, die Aufbewahrung sowie die Risiken des Bitcoins. Im Fokus steht dabei die Frage, ob sich Kryptowährungen in der Welt etablieren können.

  • Die Funktionsweise von Bitcoin
  • Die Geschichte und Entwicklung von Bitcoin
  • Der Erwerb und die Aufbewahrung von Bitcoin
  • Die Risiken von Bitcoin
  • Das Potenzial von Bitcoin für die Zukunft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung zum Thema Kryptowährungen und beleuchtet deren wachsende Bedeutung im Kontext der digitalen Welt. Der zweite Kapitel erläutert die Funktionsweise von Bitcoin, darunter die Herstellung von Bitcoin durch Mining sowie die verschiedenen Möglichkeiten zum Erwerb und zur Aufbewahrung von Bitcoin. Schließlich werden auch die Risiken im Zusammenhang mit Bitcoin, wie z. B. die Volatilität des Kurses und das Risiko von Hackerangriffen, beleuchtet.

Schlüsselwörter

Kryptowährungen, Bitcoin, Blockchain-Technologie, Dezentralisierung, digitale Währung, Mining, Wallet, Transaktionen, Sicherheit, Risiken, Volatilität.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kryptowährungen. Erwerb, Aufbewahrung und Risiken von Bitcoin
Note
27/30
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
21
Katalognummer
V520116
ISBN (eBook)
9783346250216
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kryptowährungen erwerb aufbewahrung risiken bitcoin
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2018, Kryptowährungen. Erwerb, Aufbewahrung und Risiken von Bitcoin, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/520116
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum