Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Informatik - Wirtschaftsinformatik

TV-Kabelnetze als Hochgeschwindigkeitsdatenzugang

Titel: TV-Kabelnetze als Hochgeschwindigkeitsdatenzugang

Seminararbeit , 2005 , 22 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Dipl. Ing. oec. Jan-Nicolas Garbe (Autor:in), Josef Hirschbeck (Autor:in)

Informatik - Wirtschaftsinformatik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Einleitung

In vielen Ländern sind TV-Kabelnetze als Hochgeschwindigkeitsdatenzugang sehr beliebt. Internetzugang und seit neuestem auch Telefonie über das TV-Kabel sind dort längst Alltag. Während zum Beispiel in den USA, den Niederlanden oder Belgien ca. 20% der Bevölkerung das TV-Kabel als Internetzugang nutzen, wird es in Deutschland immer noch fast ausschließlich zum Fernsehen genutzt. Bei den beiden anderen genannten Anwendungen ist Deutschland international weit abgeschlagen. Erst seit kurzem werden aktiv Kombinationsangebote aus Fernsehen, Internet und Telefonie, genannt "Triple-Play" beworben.

Diese Arbeit soll einen technischen und ökonomischen Überblick über die Situation der Kabelnetze und Kabelnetzbetreiber in Deutschland und anderen Industrienationen geben, und es werden Gründe für die geringe Verbreitung in Deutschland aufgezeigt. Weiterhin wird auf das Vorhaben der Telekommunikationsanbieter eingegangen, ihrerseits TV über DSL anzubieten und damit den TV-Kabel-Anbietern Konkurrenz zu machen. Der Wettbewerb zwischen TV-Kabel-Anbietern und Telekommunikationsanbietern wird an den drei Anwendungen des "Triple-Play" (Fernsehen, Internet und Telefonie) untersucht. Abschließend wird ein Ausblick auf die Entwicklungen des Marktes, der Technik und der Übertragungsinhalte gegeben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Die Situation in Deutschland
    • 2.1 Technische Situation und Entwicklung
    • 2.2 Struktur und Ausbau der Kabelnetze.
    • 2.3 Ausbau der Bandbreite
    • 2.4 Rückkanalfähigkeit
    • 2.5 Übertragungsraten
    • 2.6 Bandbreitenverteilung und Line-Sharing
    • 2.7 Ökonomische Situation
  • 3 Der Wettbewerb zwischen TV-Kabel- und Telekommunikationsanbietern
    • 3.1 Fernsehen
    • 3.2 Internet
    • 3.3 Telefonie
    • 3.4 Bandbreiten
    • 3.5 Verfügbarkeit
    • 3.6 Kundenkontakt
  • 4 Ausblick
    • 4.1 Marktentwicklung
    • 4.2 Technik
    • 4.3 Content
  • 5 Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von TV-Kabelnetzen als Hochgeschwindigkeitsdatenzugang in Deutschland. Sie analysiert die technische Situation und die Entwicklung der Kabelnetze, untersucht den Wettbewerb zwischen TV-Kabel- und Telekommunikationsanbietern in verschiedenen Bereichen wie Fernsehen, Internet, Telefonie und Bandbreite, und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Marktentwicklung, technische Innovationen und Content-Angebote.

  • Technische Entwicklung und Ausbau von Kabelnetzen in Deutschland
  • Wettbewerbslandschaft zwischen TV-Kabel- und Telekommunikationsanbietern
  • Verfügbarkeit und Bandbreite von Internetzugängen über Kabel
  • Zukünftige Marktentwicklung und Innovationen im Bereich der Kabelnetze
  • Einfluss von Content auf die Entwicklung von TV-Kabelnetzen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und erläutert die Relevanz von TV-Kabelnetzen als Hochgeschwindigkeitsdatenzugang in der heutigen digitalen Welt.

  • Kapitel 2: Die Situation in Deutschland

    Dieses Kapitel beschreibt die technische Situation und Entwicklung der Kabelnetze in Deutschland. Es geht auf die Struktur und den Ausbau der Kabelnetze, die Bandbreitenentwicklung, die Rückkanalfähigkeit und die Übertragungsraten ein. Zusätzlich werden Aspekte der Bandbreitenverteilung, des Line-Sharings und der ökonomischen Situation beleuchtet.

  • Kapitel 3: Der Wettbewerb zwischen TV-Kabel- und Telekommunikationsanbietern

    Kapitel 3 analysiert den Wettbewerb zwischen TV-Kabel- und Telekommunikationsanbietern in verschiedenen Bereichen. Es werden die Angebote in den Bereichen Fernsehen, Internet, Telefonie und Bandbreite verglichen, sowie die Themen Verfügbarkeit und Kundenkontakt behandelt.

  • Kapitel 4: Ausblick

    Das Kapitel bietet einen Ausblick auf die zukünftige Marktentwicklung, die technischen Innovationen und die Content-Entwicklung im Bereich der TV-Kabelnetze. Es beleuchtet die Trends und Herausforderungen, denen sich die Branche in Zukunft stellen muss.

Schlüsselwörter

TV-Kabelnetze, Hochgeschwindigkeitsdatenzugang, Bandbreite, Wettbewerb, Telekommunikationsanbieter, Marktentwicklung, Innovationen, Content, Digitalisierung, Internet, Telefonie, Fernsehen.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
TV-Kabelnetze als Hochgeschwindigkeitsdatenzugang
Hochschule
Universität Hamburg
Veranstaltung
Telecommunication Systems
Note
1,3
Autoren
Dipl. Ing. oec. Jan-Nicolas Garbe (Autor:in), Josef Hirschbeck (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
22
Katalognummer
V52009
ISBN (eBook)
9783638478205
Sprache
Deutsch
Schlagworte
TV-Kabelnetze Hochgeschwindigkeitsdatenzugang Telecommunication Systems
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl. Ing. oec. Jan-Nicolas Garbe (Autor:in), Josef Hirschbeck (Autor:in), 2005, TV-Kabelnetze als Hochgeschwindigkeitsdatenzugang, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/52009
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum