Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Psychology - Media Psychology

Die Gefahren von Cyber-Mobbing in sozialen Netzwerken

Präventions- und Interventionsmaßnahmen gegen das Mobbing im Internet

Title: Die Gefahren von Cyber-Mobbing in sozialen Netzwerken

Term Paper , 2019 , 14 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Tu Anh Nguyen (Author)

Psychology - Media Psychology

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit behandelt das Thema Cybermobbing. Das Ziel ist es, bereits vorhandene Präventions- und Interventionsmaßnahmen gegen Cybermobbing zu durchleuchten und anhand von aktuellen Beispielen die Folgen von Cybermobbing und dessen Bewältigungsstrategien zu erarbeiten.

Die Arbeit befasst sich zunächst mit einem theoretischen Teil, der grundlegende Definitionen behandelt, um die Basis für die weitere Diskussion zu schaffen. Hierbei wird geklärt, was man unter den Begriffen Mobbing und Cybermobbing versteht, wer die Beteiligten dabei sind und welche Formen und Kategorien von Cybermobbing existieren. Anschließend thematisiert der Autor bekannte aktuelle Beispiele von Cybermobbing und stellt anhand der beiden Fälle die Folgen von Cybermobbing heraus. Des Weiteren werden die erarbeiteten Definitionen und Formen von Mobbing sowie Cybermobbing auf die zwei Beispiele übertragen und näher erklärt. Danach werden Präventions- und Interventionsangebote gegen das Mobbing im Internet analysiert.

Jugendliche wachsen heutzutage mit digitalen Medien auf, welche fester Bestandteil in ihrem Leben geworden sind. Der Umgang mit neuen Kommunikationstechnologien stellt viele Herausforderungen an die Gesellschaft, bietet aber auch eine Menge positive Aspekten. Neue Medien bergen aber auch eine Vielzahl an Risiken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Cybermobbing
    • Definition Mobbing und Cybermobbing
    • Formen von Cybermobbing
  • Aktuelle Beispiele von Cybermobbing in sozialen Netzwerken
    • Amanda Todd
    • Drachenlord
  • Intervention und Prävention von Cybermobbing
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Cybermobbing und analysiert dessen Folgen sowie die verfügbaren Präventions- und Interventionsmaßnahmen. Sie untersucht Parallelen und Unterschiede zum traditionellen Mobbing, betrachtet aktuelle Beispiele und erarbeitet Bewältigungsstrategien für Opfer.

  • Definition und Abgrenzung von Mobbing und Cybermobbing
  • Formen und Kategorien von Cybermobbing
  • Analyse aktueller Cybermobbing-Fälle und deren Folgen
  • Präventions- und Interventionsangebote gegen Cybermobbing
  • Gesamtüberblick und Zusammenfassung der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Cybermobbing ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit Definitionen von Mobbing und Cybermobbing und untersucht deren Unterschiede. Es beleuchtet verschiedene Formen von Cybermobbing und deren Auswirkungen. Das dritte Kapitel analysiert aktuelle Beispiele von Cybermobbing und zeigt anhand der Fälle Amanda Todd und Drachenlord die Folgen dieser digitalen Gewalt auf. Das vierte Kapitel widmet sich den Präventions- und Interventionsmöglichkeiten gegen Cybermobbing.

Schlüsselwörter

Cybermobbing, Mobbing, soziale Netzwerke, digitale Medien, Prävention, Intervention, Folgen, aktuelle Beispiele, Amanda Todd, Drachenlord, Anonymität, Öffentlichkeitsgrad, Beständigkeit, Formen, Kategorien, verbales Cybermobbing, psychisches Cybermobbing.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die Gefahren von Cyber-Mobbing in sozialen Netzwerken
Subtitle
Präventions- und Interventionsmaßnahmen gegen das Mobbing im Internet
College
University of Cologne
Grade
1,3
Author
Tu Anh Nguyen (Author)
Publication Year
2019
Pages
14
Catalog Number
V520076
ISBN (eBook)
9783346111807
ISBN (Book)
9783346111814
Language
German
Tags
gefahren cyber-mobbing netzwerken präventions- interventionsmaßnahmen mobbing internet
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tu Anh Nguyen (Author), 2019, Die Gefahren von Cyber-Mobbing in sozialen Netzwerken, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/520076
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint