Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pflegewissenschaft - Akutpflege

Wer darf was in der Notfallmedizin? Recht und Vorbehaltsaufgaben der berufsgrupplichen Heilkundler im Vergleich

Titel: Wer darf was in der Notfallmedizin? Recht und Vorbehaltsaufgaben der berufsgrupplichen Heilkundler im Vergleich

Hausarbeit , 2018 , 26 Seiten , Note: 2,5

Autor:in: Christina Decken (Autor:in)

Pflegewissenschaft - Akutpflege

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit soll der Bereiche der Notfallmedizin, also die Notaufnahme und der Rettungsdienst, besonders betrachtet und auf seine rechtlichen Strukturen hin aufgeschlüsselt werden. In diesem Zusammenhang soll ebenfalls erörtert werden, welche rechtlichen Rahmenbedingungen vorhanden sind, um eine Delegation oder gar die Substitution ärztlicher Maßnahmen auf nicht-ärztliches Personal zu übertragen, beziehungsweise welche Bedingungen noch dafür geschaffen und erprobt werden müssen

Seit vielen Jahren gibt es in Deutschland im Gesundheitsbereich zahlreiche verschiedene Professionen und Berufe mit unterschiedlichen Aufgaben, Fachbereichen und Kompetenzen. Der Gesetzgeber hat versucht, und versucht noch immer, diese einzelnen Bereiche voneinander zu unterscheiden und für diese Rechte und Pflichten, Aufgaben- und Kompetenzbereiche zu definieren. Dabei kommt es zwischen den einzelnen Bereichen zu Überschneidungen und auch Unklarheiten, gerade dort, wo mehrere Berufe unterschiedlicher Qualifikationen zusammenarbeiten.

Dabei werden die rechtlichen Aspekte von Delegation, Substitution und die Übernahme heilkundlicher Tätigkeiten zwischen den verschiedenen Berufsgruppen der Ärzte, Heilpraktiker, Notfallsanitäter und der Gesundheits- und Krankenpflege erörtert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Begriffserklärung
      • Ärztliche Tätigkeit
      • Pflegerische Tätigkeit
      • Notfall, medizinisch
  • Delegation und Substitution
    • Delegation
    • Substitution
    • Juristische Lage
    • Häufig delegierte Maßnahmen
  • Gesundheits- und Krankenpflege
  • Notfallsanitäter
  • Heilpraktiker
  • Ärzte
  • Fachqualifikationen
    • Advanced Nursing Practice
    • Fachpflege Anästhesie- und Intensivmedizin
    • Fachpflege Notfallmedizin
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Rechten und Aufgaben von verschiedenen Berufsgruppen im Gesundheitswesen, insbesondere im Kontext der Notfallmedizin. Die Zielsetzung ist es, die rechtlichen Rahmenbedingungen für Delegation und Substitution ärztlicher Maßnahmen auf nicht-ärztliches Personal zu analysieren und zu diskutieren. Dabei werden die unterschiedlichen Kompetenzen und Aufgabenbereiche von Gesundheits- und Krankenpflege, Notfallsanitätern, Ärzten und Heilpraktikern beleuchtet.

  • Rechte und Aufgaben der Berufsgruppen im Gesundheitswesen
  • Delegation und Substitution ärztlicher Maßnahmen
  • Juristische Rahmenbedingungen der Notfallmedizin
  • Kompetenzbereiche und Qualifikationen der verschiedenen Berufsgruppen
  • Entwicklungen und Perspektiven im Bereich des Advanced Nursing Practice und Nurse Practitioner

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung stellt die verschiedenen Berufsgruppen im Gesundheitswesen vor und beleuchtet die Herausforderungen im Bereich der Notfallmedizin. Im Kapitel über Delegation und Substitution werden die rechtlichen Grundlagen und die Möglichkeiten der Übertragung ärztlicher Aufgaben auf nicht-ärztliches Personal erläutert. Die folgenden Kapitel widmen sich den einzelnen Berufsgruppen, darunter Gesundheits- und Krankenpflege, Notfallsanitäter, Heilpraktiker und Ärzte, und beschreiben ihre spezifischen Rechte und Aufgaben.

Im Kapitel über Fachqualifikationen werden verschiedene Spezialisierungen, wie Advanced Nursing Practice, Fachpflege Anästhesie- und Intensivmedizin sowie Fachpflege Notfallmedizin, vorgestellt. Der Ausblick gibt einen Einblick in die zukünftige Entwicklung der verschiedenen Berufsgruppen im Gesundheitswesen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen Delegation, Substitution, Notfallmedizin, Gesundheits- und Krankenpflege, Notfallsanitäter, Heilpraktiker, Ärzte, Advanced Nursing Practice, Nurse Practitioner, rechtliche Rahmenbedingungen, Kompetenzen, Aufgabenbereiche.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wer darf was in der Notfallmedizin? Recht und Vorbehaltsaufgaben der berufsgrupplichen Heilkundler im Vergleich
Hochschule
Steinbeis-Hochschule Berlin  (Essen-Kupferdreh)
Note
2,5
Autor
Christina Decken (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
26
Katalognummer
V517947
ISBN (eBook)
9783346121028
ISBN (Buch)
9783346121035
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Notfallpflege Vorbehaltsaufgaben Heilkundliche Tätigkeiten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christina Decken (Autor:in), 2018, Wer darf was in der Notfallmedizin? Recht und Vorbehaltsaufgaben der berufsgrupplichen Heilkundler im Vergleich, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/517947
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum