Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Projektentwicklung für die Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes in Freudenstadt

Title: Projektentwicklung für die Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes in Freudenstadt

Project Report , 2019 , 31 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Yigit Yurtseven (Author)

Business economics - Investment and Finance

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Als Projektarbeit wird die Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes nördlich an der Muggengärtlestraße in Freudenstadt - Dietersweiler geplant. Der Lebensmittelmarkt ist mit einer Verkaufsfläche von 637,5 m² projektiert und erreicht damit nicht die Grenze der Großflächigkeit nach § 11 Abs. 3 Satz 1 + 2 BauNVO. Dadurch entfällt der Antrag nach § 11 Abs. 3 Satz 2 BauNVO, wofür ein Sondergebiet benötigt wird. Mit dieser Arbeit sollen die Verwirklichung des Lebensmittelmarktes simuliert und alle möglichen Probleme dargestellt werden. Es wird angenommen, dass es sich um ein reales Projekt handelt und dafür argumentiert, dass dieser Lebensmittelmarkt den bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen entspricht. Eine Analyse und Bewertung möglicher Auswirkungen wird daher als notwendig empfunden. Ebenfalls soll die Kompatibilität des Bauvorhabens mit den Zielen der Landes- und Regionalplanung bewertet werden. Alle projektrelevanten Daten werden in dieser Arbeit für einen möglichen Projektabnehmer dargestellt. Das Baugebiet befindet sich in Muggengärtle, welches westlich des alten Ortskerns von Dietersweiler in einer Talsenke gelegen ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Ausgangssituation/ Zielsetzung
  • 2. Das Projektvorhaben
  • 3. Makrostandort Freudenstadt-Dietersweiler
    • 3.1 Lage
    • 3.2 Verkehrsanbindung
    • 3.3 Bevölkerung
    • 3.4 Bevölkerungsprognose
    • 3.5 Arbeitsmarkt
    • 3.6 Einzelhandelsrelevantes Kaufkraftniveau
    • 3.7 Lokale Lebensmittel Einzelhandelssituation
  • 4. Mikrostandortanalyse
    • 4.1 Lage/ Umfeldnutzungen
    • 4.2 Erreichbarkeit
    • 4.3 Wohnbevölkerung im Umfeld
  • 5. Markt- und Wettbewerbsanalyse der projektrelevanten Branchen
    • 5.1 Einzugsgebiet des Projektvorhabens
    • 5.2 Marktpotenzial im Einzugsgebiet
  • 6. Regionalplanerische - & Bebauungsplanerische Einstufung
    • 6.1 Regionalplan Nordschwarzwald
      • 6.1.1 Raum- und Siedlungsstruktur
      • 6.1.2 Schwerpunkt für Industrie, Gewerbe und Dienstleistungseinrichtungen
    • 6.2 Baurechtliche und städtebauliche Beurteilung
      • 6.2.1 Städtebauliche Einordnung des Projektvorhabens
      • 6.2.2 Rechtliche Beurteilungsgrundlage
      • 6.2.3 Bebauungsplan „Nördlich der Muggengärtlestraße”
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Projektarbeit befasst sich mit der Planung der Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes in Freudenstadt-Dietersweiler. Ziel der Arbeit ist die Simulation der Verwirklichung dieses Vorhabens und die Darstellung aller möglichen Probleme. Im Fokus stehen dabei die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen, die Analyse der Auswirkungen auf die Umgebung und die Kompatibilität des Projekts mit den Zielen der Landes- und Regionalplanung. Die Arbeit soll eine fundierte Grundlage für potenzielle Projektbeteiligte liefern.

  • Analyse der bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen für die Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes
  • Bewertung der Auswirkungen des Projekts auf die umliegende Infrastruktur und die lokale Bevölkerung
  • Beurteilung der Kompatibilität des Vorhabens mit den Zielen der Landes- und Regionalplanung
  • Erstellung einer Markt- und Wettbewerbsanalyse für den relevanten Einzelhandelsbereich
  • Darstellung der projektrelevanten Daten für einen möglichen Projektabnehmer

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 erläutert die Ausgangssituation und die Zielsetzung des Projekts. Kapitel 2 stellt das Projektvorhaben im Detail vor und beschreibt die geplante Fläche sowie die bauliche Umgebung. Kapitel 3 befasst sich mit dem Makrostandort Freudenstadt-Dietersweiler, indem die Lage, Verkehrsanbindung, Bevölkerungsstruktur, Bevölkerungsprognose, Arbeitsmarkt sowie die Kaufkraft und die lokale Lebensmittel-Einzelhandelssituation untersucht werden. Kapitel 4 analysiert den Mikrostandort, einschließlich Lage, Erreichbarkeit und Wohnbevölkerung in unmittelbarer Umgebung des Projektvorhabens. Kapitel 5 befasst sich mit der Markt- und Wettbewerbsanalyse der projektrelevanten Branchen, einschließlich der Definition des Einzugsgebiets und der Analyse des Marktpotenzials. Kapitel 6 beleuchtet die regionalplanerische und bebauungsplanerische Einstufung des Projekts, inklusive einer Analyse des Regionalplans Nordschwarzwald und der städtebaulichen Beurteilung. Kapitel 7 fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und zieht ein Fazit.

Schlüsselwörter

Lebensmittelmarkt, Ansiedlung, Projektentwicklung, Freudenstadt-Dietersweiler, Makrostandort, Mikrostandort, Marktpotenzial, Einzugsgebiet, Wettbewerbsanalyse, Regionalplan, Bebauungsplan, BauNVO, Auswirkungen, Synergieeffekte.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Projektentwicklung für die Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes in Freudenstadt
College
Anhalt University of Applied Sciences
Grade
1,3
Author
Yigit Yurtseven (Author)
Publication Year
2019
Pages
31
Catalog Number
V513064
ISBN (eBook)
9783346093110
Language
German
Tags
Projektentwicklung Lebensmittelmarkt Auswirkungsanalyse Synergieeffekte Analyse Mikrostandort Makrostandort Freudenstadt Dietersweiler Marktanalyse Wettbewerbsanalyse Regionalplan Bebauungsplan Projekt Einzelhandel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Yigit Yurtseven (Author), 2019, Projektentwicklung für die Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes in Freudenstadt, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/513064
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint