Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Social Work

Die Umsetzung des sächsischen Bildungsplans in vogtländischen Kindertagesstätten (Altersgruppe 3 bis 7)

Title: Die Umsetzung des sächsischen Bildungsplans in vogtländischen Kindertagesstätten (Altersgruppe 3 bis 7)

Pre-University Paper , 2019 , 35 Pages , Grade: 1

Autor:in: Marcus Wölk (Author)

Social Work

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Facharbeit beschäftigt sich mit der Umsetzung ausgewählter Aspekte des sächsischen Bildungsplans in vogtländischen Kindertagesstätten. Betrachtet wurde dabei die Altersgruppe der 3- bis 7-jährigen Kinder.

Die Arbeit gliedert sich in einen theoretischen und einen empirischen Teil. Im theoretischen Teil wird ausführlich Bezug auf die historische Entwicklung (auch die der gesetzlichen Grundlagen) genommen und anschließend der sächsische Bildungsplan mit seinen grundlegenden Annahmen (vor allem das Bild vom Kind und die zugrunde liegende Bildungstheorie), das neue Rollenverständnis von Erziehern sowie der Bildungsplan selbst mit seinem Aufbau und einer groben Inhaltsbeschreibung vorgestellt.

Im empirischen Teil werden zunächst die betrachteten Teilbereiche, die aufgesuchten Einrichtungen und die Erhebungsmethoden vorgestellt. Es werden ausschließlich die qualitativen Methoden der Beobachtung und nicht leitfragengestützte Befragung durchgeführt. Darauffolgend werden die Ergebnisse besprochen und ausgewertet. Die Arbeit schließt mit einem zusammenfassenden Fazit ab.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Historische Entwicklung
    • Entwicklung bis Ende des 19. Jahrhunderts
    • Entwicklung von 1900 bis 1945
    • Entwicklung von 1945 bis 1990
    • Entwicklung ab 1990
  • Der sächsische Bildungsplan
    • Aufbau und Inhalte
    • Das neue Bild vom Kind
    • Das neue Verständnis von Bildung als Selbstbildungsprozess
    • Bedeutung des Spiels als Hauptaneignungstätigkeit
    • Die neue Rolle der Erzieher
  • Auswahl der betrachteten Teilbereiche
    • Rückzugs- und Entspannungsmöglichkeiten
    • Mittagessen
    • Freies Spiel
  • Erhebungsmethoden
  • Vorstellung der untersuchten Einrichtungen
    • Kita 1
    • Kita 2
    • Kita 3
  • Ergebnisse
    • Rückzugs- und Entspannungsmöglichkeiten
    • Mittagessen
    • Freies Spiel
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit befasst sich mit der Umsetzung ausgewählter Aspekte des sächsischen Bildungsplans in vogtländischen Kindertagesstätten, insbesondere für die Altersgruppe der 3- bis 7-jährigen Kinder. Die Arbeit untersucht, wie die historischen Entwicklungen und der sächsische Bildungsplan mit seinen Kernaussagen (Bild vom Kind, Bildungstheorie, neue Rollenverständnis der Erzieher) in der Praxis umgesetzt werden.

  • Historisches Verständnis von Kinderbetreuung und Bildung
  • Analyse des sächsischen Bildungsplans und seiner Grundprinzipien
  • Umsetzung ausgewählter Aspekte des Bildungsplans in vogtländischen Kitas
  • Herausforderungen und Potenziale bei der Umsetzung des Bildungsplans
  • Einblicke in die pädagogische Praxis in vogtländischen Kindertagesstätten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Facharbeit gliedert sich in einen theoretischen und einen empirischen Teil. Der theoretische Teil beleuchtet die historische Entwicklung der Kinderbetreuung, beginnend mit dem 18. Jahrhundert, und führt bis zur Entstehung des sächsischen Bildungsplans im Jahr 2006. Der sächsische Bildungsplan wird vorgestellt und seine Kernaussagen zum Bild vom Kind, der Bildungstheorie und der neuen Rolle der Erzieher werden erläutert.

Der empirische Teil der Arbeit fokussiert auf die Umsetzung ausgewählter Teilbereiche des sächsischen Bildungsplans in drei vogtländischen Kindertagesstätten. Die betrachteten Bereiche umfassen Rückzugs- und Entspannungsmöglichkeiten, Mittagessen und freies Spiel. Die Erhebungsmethodik beinhaltet die qualitative Beobachtung und nicht leitfragengestützte Befragung. Die Ergebnisse werden anschließend diskutiert und ausgewertet.

Schlüsselwörter

Die Facharbeit beschäftigt sich mit Themen wie sächsischer Bildungsplan, Kindertagesstätten, vogtländische Region, Bildungsprozess, Erzieher, Kinderbetreuung, pädagogische Praxis, historische Entwicklung, qualitative Forschung, Beobachtung, Befragung, Rückzugs- und Entspannungsmöglichkeiten, Mittagessen, freies Spiel, Bildungstheorie, Selbstbildungsprozess, Rollenverständnis.

Excerpt out of 35 pages  - scroll top

Details

Title
Die Umsetzung des sächsischen Bildungsplans in vogtländischen Kindertagesstätten (Altersgruppe 3 bis 7)
Grade
1
Author
Marcus Wölk (Author)
Publication Year
2019
Pages
35
Catalog Number
V512834
ISBN (eBook)
9783346091093
Language
German
Tags
Facharbeit Erzieher Bildungsplan Kita Bildung Abschlussarbeit Elementarpädagogik Vorschule Kindergarten Kinder Sozialpädagogik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marcus Wölk (Author), 2019, Die Umsetzung des sächsischen Bildungsplans in vogtländischen Kindertagesstätten (Altersgruppe 3 bis 7), Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/512834
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  35  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint