Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik

Lehrer und Burnout

Titel: Lehrer und Burnout

Hausarbeit , 2014 , 6 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Christian Schwambach (Autor:in)

Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Arbeitsfeld des Lehrers ist sehr vielfältig, denn neben dem Unterrichten kommen auch viele organisatorische, erzieherische, verwaltungstechnische und kommunikative Aufgaben hinzu. Aus diesem Grund ist die Lehrergesundheit eine wichtige Ressource in der Schule, denn nur gesunde Lehrer können alle Aufgaben zur vollsten Zufriedenheit bewältigen. Insbesondere das Burnout-Syndrom stellt dabei eine Gefährdung für die Gesundheit des Lehrers dar. Diese Arbeit soll zunächst eine Definition des Burnouts vornehmen. Dabei liegt der Fokus auch darauf Burnout von Stress abzugrenzen. Weiterhin sollen Ursachen, Symptome und Stadien benannt werden. Im zweiten Teil werden die Erfahrungen aus der Praktikumsschule an Maßnahmen zur Förderung der Lehrergesundheit gekoppelt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Das Burnout - Syndrom
    • 1.1. Definition und Abgrenzung von Stress
    • 1.2. Ursachen des Burnouts
    • 1.3. Stadien des Burnout-Syndroms
  • 2. Maßnahmen zur Förderung der Lehrergesundheit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Burnout-Syndrom als einer Gefahr für die Lehrergesundheit. Sie soll zunächst das Burnout definieren, von Stress abgrenzen und Ursachen sowie Symptome und Stadien des Burnouts beschreiben. Im zweiten Teil werden Erfahrungen aus der Praktikumsschule mit Maßnahmen zur Förderung der Lehrergesundheit gekoppelt.

  • Definition und Abgrenzung des Burnout-Syndroms von Stress
  • Ursachen des Burnouts im Lehrerberuf
  • Stadien des Burnout-Syndroms
  • Maßnahmen zur Förderung der Lehrergesundheit
  • Erfahrungen aus der Praktikumsschule und daraus abgeleitete Präventionsmaßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Das Burnout - Syndrom

Dieses Kapitel definiert das Burnout-Syndrom und grenzt es von Stress ab. Es beleuchtet die Ursachen des Burnouts, insbesondere die Überlastung, Mängel an Autonomie und Anerkennung. Das Kapitel beschreibt auch die sieben Stadien des Burnout-Syndroms, angefangen von Hyperaktivität und Erschöpfung bis hin zur Verzweiflung.

2. Maßnahmen zur Förderung der Lehrergesundheit

Dieses Kapitel befasst sich mit Maßnahmen zur Vorbeugung von Burnout, basierend auf den Erfahrungen des Autors in seiner Praktikumsschule. Es werden Aspekte wie die Verbesserung des Betriebsklimas, Förderung von Empathie, Verbesserung der fachlichen Kompetenzen und die Notwendigkeit von Flexibilität und einem positiven Selbstkonzept behandelt.

Schlüsselwörter

Burnout-Syndrom, Lehrergesundheit, Stress, Überlastung, Autonomie, Anerkennung, Stadien, Symptome, Prävention, Betriebsklima, Empathie, fachliche Kompetenz, Flexibilität, Selbstkonzept.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Lehrer und Burnout
Hochschule
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Note
1,3
Autor
Christian Schwambach (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
6
Katalognummer
V512688
ISBN (eBook)
9783346099679
Sprache
Deutsch
Schlagworte
lehrer burnout
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christian Schwambach (Autor:in), 2014, Lehrer und Burnout, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/512688
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum