Für neue Autoren:
kostenlos, einfach und schnell
Für bereits registrierte Autoren
Hausarbeit (Hauptseminar), 2017
26 Seiten, Note: 2,7
Radikalisierungen nehmen in der heutigen Politik stark zu. Ob es nun von Populisten oder ganzen Parteien, den Medien und sogar der Zivilbevölkerung her rührt, ist in der linguistischen Disziplin der Diskurslinguistik gut erforschbar. Es ist hierbei möglich, einen Korpus – meist vorher fest definiert – einzugrenzen, der nach bestimmten Kriterien und mit bestimmten Methoden untersucht wird. Dabei soll speziell in folgender Ausarbeitung der Aspekt der Lexik der Textform Zeitungsbericht im Fokus stehen. Da dieses Gebiet jedoch zu weit für eine detaillierte Ausarbeitung ist, steht der Fokus auf dem Unterpunkten Schlagwort und Schlüsselwort. Untersuchungsstoff ist der Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes vom Januar 2017, der ein NPD-Verbot ablehnt. Politische Radikalisierung, welche mit dem NPD-Verbot konnotiert ist, ist ein komplexes Thema, das über den einzelnen Sachverhalt hinaus ein verworrenes Gespinst zu anderen Diskursen und Kontexten zieht. Die Manipulation spielt hierbei eine wichtige Rolle. Es wird nun untersucht, inwieweit die Zeitungsartikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Bildzeitung in der Verwendung ihrer Lexik einer neutralen Berichterstattung genügen oder damit polarisieren oder vielleicht sogar unterbewusst ihre eigene Meinung – die Meinung des Autors oder der gesamten Redaktion – an den Rezipienten herantragen.
Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands
Referat / Aufsatz (Schule), 5 Seiten
Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte
Referat (Ausarbeitung), 11 Seiten
Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands
Seminararbeit, 20 Seiten
Hausarbeit, 25 Seiten
Facharbeit (Schule), 59 Seiten
Hausarbeit, 15 Seiten
Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten
Hausarbeit, 16 Seiten
Magisterarbeit, 64 Seiten
Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen
Bachelorarbeit, 40 Seiten
Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands
Referat / Aufsatz (Schule), 5 Seiten
Jura - Öffentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte
Referat (Ausarbeitung), 11 Seiten
Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands
Seminararbeit, 20 Seiten
Hausarbeit, 25 Seiten
Facharbeit (Schule), 59 Seiten
Hausarbeit, 15 Seiten
Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten
Hausarbeit, 16 Seiten
Magisterarbeit, 64 Seiten
Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen
Bachelorarbeit, 40 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare