Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Politics - Region: Far East

Die Rolle Japans in der ASEAN

Title: Die Rolle Japans in der ASEAN

Term Paper , 2003 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Thomas Kober (Author)

Politics - Region: Far East

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Japan hat im letzten Jahrhundert eine wechselvolle Rolle auf der Bühne der internationalen Politik gespielt. Das klassische Bild Japans als „wirtschaftlicher Riese und politischer Zwerg“ muss als überholt gelten, und entspricht nicht mehr dem heutigen wissenschaftlichen Stand. Nach der Wirtschaftskrise im asiatisch-pazifischen Raum, die von Thailand ausgehend ihren Höhepunkt 1997 fand und deren Auswirkungen bis heute spürbar sind, kam es zu einem deutlichen Wandel in den internationalen Beziehungen Japans. So wurde die bisherige enge Kooperation mit den USA neu bewertet, und auch das Verhältnis zu den ostasiatischen Staaten sowie zu China veränderte sich drastisch. Nachdem Japan seiner weltweiten Verantwortung als Führungsnation in den 80er Jahren nicht gerecht werden wollte und nunmehr auch aufgrund ökonomischer Schwierigkeiten nicht wahrnehmen kann, stellt sich die Frage, welche Rolle Japan wahrzunehmen in der Lage ist, und welche Einflüsse dafür entscheidend sein werden. Insofern will diese Hausarbeit der Versuch sein, eben diesen Wandel zu untersuchen und mögliche Perspektiven Japans aufzuzeigen. Dabei soll der Fokus dieser Hausarbeit auf der zukünftigen Rolle Japans innerhalb der ASEAN+3 liegen, und diese mithilfe einer Theorie der Internationalen Beziehungen analysiert werden. Warum engagiert sich Japan innerhalb der ASEAN+3 und welche Ziele verfolgt es dabei?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Zielsetzung der Hausarbeit
    • Vorgehensweise bei der Analyse der Leitfrage
    • Rationalistische und konstruktivistische Ansätze
  • Die Rolle Japans in der Entwicklung der ASEAN+3
  • Methodik japanischer Außenpolitik nach dem Kalten Krieg
    • Außenpolitik als Wirtschaftpolitik
    • Außenpolitik als Sicherheitspolitik
  • Stabilität in Japan durch Stabilität in Asien
  • Ziele und Perspektiven Japans innerhalb der ASEAN+3
  • Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Rolle Japans innerhalb der ASEAN+3 und untersucht den Wandel in den internationalen Beziehungen Japans nach der asiatisch-pazifischen Wirtschaftskrise. Der Fokus liegt auf den zukünftigen Perspektiven Japans innerhalb der ASEAN+3 und analysiert diese mit Hilfe einer Theorie der Internationalen Beziehungen. Dabei werden die Ziele und das Engagement Japans in der ASEAN+3 beleuchtet.

  • Die Rolle Japans in der Entwicklung der ASEAN+3
  • Die Methodik japanischer Außenpolitik nach dem Kalten Krieg
  • Die Bedeutung von Stabilität in Asien für Stabilität in Japan
  • Die Ziele und Perspektiven Japans innerhalb der ASEAN+3
  • Die Anwendung von rationalistischen und konstruktivistischen Ansätzen zur Erklärung des japanischen Engagements in der ASEAN+3

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Leitfrage der Hausarbeit vor und erläutert die Vorgehensweise bei der Analyse. Es wird die Notwendigkeit betont, sowohl rationalistische als auch konstruktivistische Ansätze zu berücksichtigen, um die Rolle Japans in der ASEAN+3 umfassend zu erfassen.
  • Kapitel 2 befasst sich mit der Rolle Japans in der Entwicklung der ASEAN+3. Es wird die Geschichte des Zusammenschlusses und die Bedeutung Japans für die Stabilität und das Wirtschaftswachstum der Region beleuchtet.
  • Kapitel 3 analysiert die Methodik japanischer Außenpolitik nach dem Kalten Krieg. Es wird der Wandel von bilateraler zu multilateraler Außenpolitik, insbesondere im Kontext der ASEAN+3, diskutiert.
  • Kapitel 4 untersucht die These, dass Stabilität in Japan von Stabilität in Asien abhängt. Es werden die Herausforderungen und Chancen für Japan im Kontext der ASEAN+3 im Hinblick auf die regionale Sicherheit und das Wirtschaftswachstum erörtert.
  • Kapitel 5 stellt die Ziele und Perspektiven Japans innerhalb der ASEAN+3 dar. Es werden die Handlungsoptionen und die Bedeutung des Engagements Japans für die Zukunft der Region analysiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Rolle Japans in der ASEAN+3, mit einem Schwerpunkt auf der Analyse der japanischen Außenpolitik im Kontext von wirtschaftlicher und politischer Stabilität in der Region. Die wichtigsten Schlüsselbegriffe sind: ASEAN+3, Japan, Außenpolitik, Wirtschaftskrise, Stabilität, Sicherheit, Kooperation, Rationalismus, Konstruktivismus, Neoliberaler Institutionalismus, Identität, Werte, Kultur.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Die Rolle Japans in der ASEAN
College
University of Münster  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Einführung in die Internationalen Beziehungen
Grade
1,3
Author
Thomas Kober (Author)
Publication Year
2003
Pages
26
Catalog Number
V51100
ISBN (eBook)
9783638471572
ISBN (Book)
9783656791034
Language
German
Tags
Rolle Japans ASEAN Einführung Internationalen Beziehungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Kober (Author), 2003, Die Rolle Japans in der ASEAN, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/51100
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint