Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Kunst - Kunstgeschichte

(Selbst-)Inszenierung durch Mode am Hof des Sonnenkönigs Louis XIV.

Welchen politischen und gesellschaftlichen Stellenwert besaß die Mode am französischen Königshof?

Titel: (Selbst-)Inszenierung durch Mode am Hof des Sonnenkönigs Louis XIV.

Hausarbeit , 2018 , 22 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Sophie Schmidt (Autor:in)

Kunst - Kunstgeschichte

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Einleitend betrachte ich die französische im Gegensatz zur spanischen Mode. Dies soll aber der einzige Ausblick ins französische Ausland bleiben, obgleich es vielerlei Einflüsse aus anderen Ländern gab und die französische Mode ihrerseits sich in fast ganz Europa ausbreitete. Für die Mode am Hof ist dies aber eher nebensächlich. Die Wirtschaft möchte ich aus eben diesem Grund ebenfalls außer Acht lassen, auch wenn Louis XIV. und sein Finanzminister Colbert zahlreiche Gesetze erdachten, um den Import von Gütern zu schwächen und die französische Wirtschaft zu stärken, was sich vor allem auf die Luxus- und Textilindustrie bezog.

Vielmehr geht es um die Erscheinung des Königs Louis XIV. selbst, als auch die seiner Hofleute. Wie gelang es Louis XIV. durch Mode seine innerpolitische Macht zu steigern und zu festigen? Um diese Frage zu beantworten werden, gilt es nicht nur, die Kleidung des Königs und ihre Relevanz für die Sichtbarmachung seines politischen Körpers zu untersuchen. Ebenso wichtig ist die Betrachtung der Kleider der Mitglieder des Hofes. Diese wurden gleichermaßen vom König bestimmt wie seine eigene Mode und fügten sich ein in das Spiel um Prunk und éclat, Grazie und Geschick und die Gnade des Königs und damit verbunden Aufstieg und Fall, welches den gesamten Hof umfasste.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Mode im spanischen und französischen Herrschaftsmodell
  • Mode als ein Baustein der königlichen Selbstinszenierung
  • Mode als Herrschaftsinstrument
    • In Korrelation mit dem Alltag in Versailles
    • Reglementierungen
    • Die richtige Robe für den passenden Anlass
  • Die Mode der Höflinge
    • Damenmode
    • Herrenmode
    • Schleife à la Valière oder Robe à la Montespan?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Bedeutung von Mode am Hof von Louis XIV. und untersucht, wie die Mode zur Stärkung der königlichen Macht und zur Festigung der innerpolitischen Ordnung beitrug. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der Kleidung des Königs und der Hofleute sowie der Relevanz von Mode für die Sichtbarmachung des politischen Körpers.

  • Die Rolle der Mode in der königlichen Selbstinszenierung
  • Mode als Instrument der Herrschaftsausübung
  • Der Einfluss der Mode auf den Alltag in Versailles
  • Die Regulierung der Mode durch Regeln und Vorschriften
  • Die Mode der Hofleute und ihre Bedeutung für die gesellschaftliche Ordnung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die spanische Mode des 16. und 17. Jahrhunderts vor und hebt die Unterschiede zur französischen Mode hervor. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Bedeutung der Mode als Instrument der königlichen Selbstinszenierung und erläutert, wie Louis XIV. durch Mode seine Macht und seinen Einfluss demonstrierte. Das dritte Kapitel analysiert die Funktion der Mode als Herrschaftsinstrument. Es beleuchtet die Bedeutung der Mode im Alltag in Versailles, die Reglementierungen, die der Mode unterlagen, sowie die Bedeutung der Kleidung für die jeweilige Gelegenheit.

Schlüsselwörter

Mode, Königlicher Hof, Louis XIV., Selbstinszenierung, Herrschaftsinstrument, Versailles, Reglementierungen, Rangfolge, Kleidung, Hofkultur, spanische Mode, französische Mode.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
(Selbst-)Inszenierung durch Mode am Hof des Sonnenkönigs Louis XIV.
Untertitel
Welchen politischen und gesellschaftlichen Stellenwert besaß die Mode am französischen Königshof?
Hochschule
Universität Potsdam
Note
1,3
Autor
Sophie Schmidt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
22
Katalognummer
V508699
ISBN (eBook)
9783346069498
ISBN (Buch)
9783346069504
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mode Inszenierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sophie Schmidt (Autor:in), 2018, (Selbst-)Inszenierung durch Mode am Hof des Sonnenkönigs Louis XIV., München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/508699
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum