Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Trainingsplanung eines Krafttrainings für eine 25-jährige Frau

Title: Trainingsplanung eines Krafttrainings für eine 25-jährige Frau

Submitted Assignment , 2019 , 17 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Maren Derner (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit stellt den Makro- und Mesozyklus einer Trainingsplanung für eine 25-jährige Frau vor. Ziel ist ein Krafttraining zur Gewichtsreduktion und zum Muskelaufbau.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Diagnose
    • 1.1 Allgemeine und biometrische Daten
    • 1.2 Auswertung der Daten
    • 1.3 Krafttestung
      • 1.3.1 Begründung
      • 1.3.2 Testablauf
      • 1.3.3 Darstellung der Testergebnisse
      • 1.3.4 Schlussfolgerung und Konsequenzen
  • 2 ZIELSETZUNG/PROGNOSE
    • 2.1 Begründung
  • 3 TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS
    • 3.1 Makrozyklusdarstellung
    • 3.2 Begründung Trainingsmethode
    • 3.3 Begründung Belastungsparameter
    • 3.4 Begründung Organisationsformen
    • 3.5 Begründung der Periodisierung
  • 4 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS
    • 4.1 Begründung der Übungsauswahl
  • 5 LITERATURRECHERCHE
  • 6 LITERATURVERZEICHNIS
  • 7 ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
    • 7.1 Abbildungsverzeichnis
    • 7.2 Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Einsendeaufgabe zielt darauf ab, eine umfassende Trainingssteuerung für eine Patientin zu entwickeln. Dabei werden verschiedene Aspekte der Trainingslehre berücksichtigt, um einen individuellen Trainingsplan zu erstellen, der auf die Bedürfnisse der Patientin zugeschnitten ist. Die Arbeit umfasst die Diagnose der Patientin, die Zielsetzung und Prognose des Trainings, die Planung des Makro- und Mesozyklus sowie die Begründung der gewählten Methoden, Belastungsparameter, Organisationsformen und der Periodisierung.

  • Diagnose der Patientin
  • Zielsetzung und Prognose des Trainings
  • Planung des Makro- und Mesozyklus
  • Begründung der Trainingsmethode
  • Periodisierung des Trainings

Zusammenfassung der Kapitel

1 Diagnose

Das Kapitel 1 befasst sich mit der Anamnese der Patientin. Hier werden allgemeine und biometrische Daten, wie Alter, Geschlecht, Körpergröße und Gewicht, sowie Informationen zu ihrer sportlichen Aktivität, ihren Trainingsmotiven und gesundheitlichen Einschränkungen erfasst und ausgewertet. Ein weiterer Schwerpunkt dieses Kapitels liegt auf der Krafttestung der Patientin, wobei das maximal konzentrisch bewältigbare Trainingsgewicht bei zehn Wiederholungen ermittelt wird.

2 ZIELSETZUNG/PROGNOSE

Dieses Kapitel erläutert die Ziele des Trainings, die auf Basis der erhobenen Daten formuliert werden. Es wird die Begründung für die gewählte Trainingsstrategie geliefert und die erwartete Entwicklung der Patientin prognostiziert.

3 TRAININGSPLANUNG MAKROZYKLUS

Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Planung des Makrozyklus, also dem langfristigen Trainingsplan, der sich über mehrere Monate oder Jahre erstreckt. Es werden die Makrozyklusdarstellung, die Begründung der Trainingsmethode, der Belastungsparameter, der Organisationsformen und der Periodisierung beschrieben.

4 TRAININGSPLANUNG MESOZYKLUS

Das Kapitel 4 konzentriert sich auf die Planung des Mesozyklus, der einen Teilbereich des Makrozyklus darstellt. Im Vordergrund steht die Begründung der Übungsauswahl, die für die einzelnen Trainingseinheiten innerhalb des Mesozyklus getroffen wird.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Einsendeaufgabe sind: Trainingssteuerung, Krafttraining, Anamnese, Zielsetzung, Prognose, Makrozyklus, Mesozyklus, Trainingsmethode, Belastungsparameter, Organisationsformen, Periodisierung, Übungsauswahl.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Trainingsplanung eines Krafttrainings für eine 25-jährige Frau
College
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Grade
1,7
Author
Maren Derner (Author)
Publication Year
2019
Pages
17
Catalog Number
V507877
ISBN (eBook)
9783346077141
ISBN (Book)
9783346077158
Language
German
Tags
trainingsplanung krafttrainings frau
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maren Derner (Author), 2019, Trainingsplanung eines Krafttrainings für eine 25-jährige Frau, Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/507877
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint