Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Go to shop › Communications - Movies and Television

Die visuelle Gestaltung im Film "North by Northwest"

Title: Die visuelle Gestaltung im Film "North by Northwest"

Seminar Paper , 2002 , 18 Pages , Grade: sehr gut

Autor:in: Simon Wendler (Author)

Communications - Movies and Television

Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„North by Northwest“ oder „Der unsichtbare Dritte“ erschien 1959 unter der Regie von Alfred Hitchcock.
In der folgenden Arbeit möchte ich anhand bestimmter Szenen und anhand konkret sichtbarem Material den Film analysieren.
Dabei möchte ich vor allem auf die visuelle Gestaltung im Film eingehen und dabei alle gestalterischen Aspekte in einzelnen Szenen behandeln. Ich möchte aber auch den Inhalt betrachten und diesen bezogen auf das Dargestellte interpretieren. Im, zum Filmgeschehen entsprechend chronologisch aufgebauten Text, werden Themen, wie Schnitt, Bildkomposition, Kameraeinstellungen und andere gestalterische Besonderheiten, wie auch die einleitende Titelsequenz betrachtet. Dazu passend werden inhaltliche Fragen erörtert um die Bedeutung des visuell Dargestellten zu zeigen .

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Titelsequenz und Einführung
  • Thornhills Entführung
  • Vandamms Zimmer in Townsend
  • Flucht im Auto
  • UNO-Gebäude
  • Zimmer der Behörden
  • Zug
  • Bahnhof
  • Einöde
  • Mount Rushmore
  • Ende
  • Grundsätzliches
    • Einleitung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die visuelle Gestaltung in Alfred Hitchcocks Film „North by Northwest“ (1959). Ziel ist es, anhand konkreter Szenen und des sichtbaren Materials die gestalterischen Aspekte wie Schnitt, Bildkomposition und Kameraeinstellungen zu untersuchen und diese im Kontext des Inhalts zu interpretieren. Die Bedeutung des Visuellen für die Erzählung und die Charakterdarstellung soll herausgearbeitet werden.

  • Analyse der visuellen Gestaltungselemente (Schnitt, Bildkomposition, Kameraeinstellungen)
  • Interpretation der visuellen Elemente im Kontext des Inhalts
  • Bedeutung der Titelsequenz von Saul Bass
  • Verwendung von Kameraperspektiven zur Charakterisierung
  • Inszenierung und Choreografie einzelner Szenen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung beschreibt den Film "North by Northwest" und die Absicht der Arbeit, die visuelle Gestaltung anhand bestimmter Szenen zu analysieren. Es wird angekündigt, dass gestalterische Aspekte wie Schnitt, Bildkomposition und Kameraeinstellungen im Kontext des Inhalts interpretiert werden.

Titelsequenz und Einführung: Die Analyse der von Saul Bass gestalteten Titelsequenz steht im Mittelpunkt. Die abstrakte, geometrische Gestaltung mit bewegten Linien wird interpretiert und im Zusammenhang mit dem Filmtitel und dem anschließenden Übergang zu realen Bildern von Menschenmassen gesetzt. Der schrittweise Übergang vom Abstrakten zum Konkreten wird als sanfte Einführung in das Filmgeschehen bewertet.

Thornhills Entführung: Dieses Kapitel beschreibt die Entführung von Roger Thornhill und analysiert die Kameraeinstellungen, die die Macht und Stärke der Entführer betonen. Die Verwendung von Untersicht bei den "bösen" Charakteren wird als stilistisches Mittel zur Charakterisierung hervorgehoben.

Vandamms Zimmer in Townsend: Die Analyse konzentriert sich auf verschiedene Aspekte der Szene in Vandamms Zimmer, einschließlich des Einsatzes von Inserts (extreme Close-Ups), der Inszenierung durch Licht und Schatten, und der Kameraführung, die die Machtverhältnisse zwischen Vandamm und Thornhill verdeutlicht. Die Szene wird als ein Beispiel für Hitchcocks meisterhafte Inszenierung interpretiert, mit Vergleichen zu Western-Duellen.

Schlüsselwörter

North by Northwest, Alfred Hitchcock, Saul Bass, visuelle Gestaltung, Filmsprache, Bildkomposition, Kameraeinstellungen, Schnitt, Charakterisierung, Inszenierung, Titelsequenz, Kameraperspektive, Untersicht, Aufsicht.

Häufig gestellte Fragen zu "North by Northwest" - Visuelle Gestaltungsanalyse

Was ist der Inhalt dieser Arbeit?

Diese Arbeit analysiert die visuelle Gestaltung in Alfred Hitchcocks Film "North by Northwest" (1959). Sie untersucht konkrete Szenen und das sichtbare Material, um gestalterische Aspekte wie Schnitt, Bildkomposition und Kameraeinstellungen zu analysieren und im Kontext des Inhalts zu interpretieren. Der Fokus liegt auf der Bedeutung des Visuellen für die Erzählung und die Charakterdarstellung.

Welche Themen werden behandelt?

Die Analyse umfasst die visuelle Gestaltungselemente (Schnitt, Bildkomposition, Kameraeinstellungen), deren Interpretation im Kontext des Inhalts, die Bedeutung der Titelsequenz von Saul Bass, die Verwendung von Kameraperspektiven zur Charakterisierung und die Inszenierung und Choreografie einzelner Szenen.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit beinhaltet Kapitel zu Einleitung, Titelsequenz und Einführung, Thornhills Entführung, Vandamms Zimmer in Townsend, Flucht im Auto, UNO-Gebäude, Zimmer der Behörden, Zug, Bahnhof, Einöde, Mount Rushmore und Ende. Zusätzlich gibt es ein Kapitel mit grundsätzlichen Informationen und eine Einleitung.

Wie wird die Titelsequenz analysiert?

Die Analyse der von Saul Bass gestalteten Titelsequenz konzentriert sich auf deren abstrakte, geometrische Gestaltung mit bewegten Linien. Der Übergang vom Abstrakten zum Konkreten wird im Zusammenhang mit dem Filmtitel und dem Übergang zu realen Bildern von Menschenmassen interpretiert und als sanfte Einführung in das Filmgeschehen bewertet.

Wie werden die Kameraeinstellungen verwendet?

Die Arbeit analysiert die Verwendung von Kameraeinstellungen, z.B. Untersicht bei den "bösen" Charakteren in Thornhills Entführung, um Macht und Stärke zu betonen und Charaktere zu charakterisieren. Die Kameraführung in Szenen wie der in Vandamms Zimmer wird detailliert untersucht, um die Machtverhältnisse zwischen den Charakteren zu verdeutlichen.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?

Schlüsselwörter sind: North by Northwest, Alfred Hitchcock, Saul Bass, visuelle Gestaltung, Filmsprache, Bildkomposition, Kameraeinstellungen, Schnitt, Charakterisierung, Inszenierung, Titelsequenz, Kameraperspektive, Untersicht, Aufsicht.

Welche Zielsetzung verfolgt die Arbeit?

Die Arbeit zielt darauf ab, die visuelle Gestaltung von "North by Northwest" zu analysieren und die Bedeutung der visuellen Elemente für die Erzählung und die Charakterisierung herauszuarbeiten. Konkrete Szenen dienen als Grundlage für die Analyse der gestalterischen Aspekte.

Wie werden die einzelnen Kapitel zusammengefasst?

Jedes Kapitel fasst die visuelle Analyse einer bestimmten Szene oder Sequenz im Film zusammen, wobei die verwendeten filmischen Mittel und ihre Wirkung auf den Zuschauer im Detail beschrieben und interpretiert werden. Die Zusammenfassungen betonen die wichtigsten Beobachtungen und Schlussfolgerungen der Analyse.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die visuelle Gestaltung im Film "North by Northwest"
College
FH JOANNEUM Kapfenberg
Grade
sehr gut
Author
Simon Wendler (Author)
Publication Year
2002
Pages
18
Catalog Number
V50672
ISBN (eBook)
9783638468534
Language
German
Tags
Gestaltung Film North Northwest
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Wendler (Author), 2002, Die visuelle Gestaltung im Film "North by Northwest", Munich, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/50672
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Payment & Shipping
  • About us
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint