Für neue Kunden:
Für bereits registrierte Kunden:
Essay, 2019
13 Seiten, Note: 1,3
Die Spaltung der Gesellschaft, wie von Soziologen beschrieben, lässt sich besonders eindeutig an den Städten ablesen. Besonders auffällig an den aktuellen Debatten ist, dass das Thema an sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Gesichtspunkten analysiert wird. Städtebauliche und lokale Besonderheiten und deren Einflüsse bleiben meist im Verborgenen und werden nicht thematisiert.
Der soziale Stand, zwischen der unteren Einkommensschicht, gegenüber der höheren, werden in der Stadt an der Wohnlage und den Wohnverhältnissen besonders deutlich. In vielen deutschen Städten ist ein gleitender Übergang von Gebieten mit Sozialen Wohnraum zu gehobenen Stadtquartieren nicht erkennbar und meist trennscharf. Ganze Städte werden aufgeteilt und strukturiert, beispielsweise durch Autobahnen, Bundesstraßen, Flüsse, alte Gebäudefundamente, Bodenbeschaffenheiten und dergleichen. Es stellt sich die Frage, ob vorgegebene Stadtstrukturen für eine Trennung und Aufteilung der Gesellschaft sorgen und wie diese, wenn sie vorhanden sind, identifiziert, aufgelöst oder neutralisiert werden können. Auch ist die Frage zu klären, ab wann von einer Polarität gesprochen werden kann und in welcher Form sie sichtbar oder unsichtbar auftritt. Welche sozialtopologischen Folgen verborgene morphologische Polaritäten haben, wenn sie nicht stadtplanerisch behoben werden oder überhaupt identifiziert werden, sollen drei Fallbeispiele verdeutlichen.
In diesem Essay wird die Sozialtopologie der Städte Berlin, Essen und München mit ihren unterschiedlichen verborgenen morphologischen Polaritäten untersucht. Die Unsichtbaren und sichtbaren Grenzen werden dargestellt, die in gleicher oder in ähnlicher Form auch in anderen Städten vorkommen. Dabei findet eine theoretische Verortung statt mit der systematischen Herstellung von Untersuchungsparametern. Am Anfang dieser Arbeit möchte ich erwähnen, dass der Fokus auf Kontraste und extreme soziale Unterschiede gelegt wird. Dies bedeutet, es werden Orte herangezogen, die wenige Meter auseinanderliegen, räumlich sichtbar oder unsichtbar voneinander getrennt sind und enorme soziale Unterschiedlichkeiten aufweisen. Die genauen Einflussfaktoren und sozialen Ausprägungen zu analysieren und mit ähnlichen Städten und vorhandenen Bedingungen zu vergleichen, ist die Herausforderung dieses Essays.
Studienarbeit, 57 Seiten
Seminararbeit, 22 Seiten
Hausarbeit, 17 Seiten
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Hausarbeit, 12 Seiten
Masterarbeit, 41 Seiten
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Hausarbeit (Hauptseminar), 30 Seiten
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Referat (Ausarbeitung), 13 Seiten
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Hausarbeit (Hauptseminar), 35 Seiten
Hausarbeit, 32 Seiten
Studienarbeit, 57 Seiten
Seminararbeit, 22 Seiten
Hausarbeit, 17 Seiten
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Hausarbeit, 12 Seiten
Masterarbeit, 41 Seiten
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Hausarbeit (Hauptseminar), 30 Seiten
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Referat (Ausarbeitung), 13 Seiten
Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung
Hausarbeit (Hauptseminar), 35 Seiten
Hausarbeit, 32 Seiten
Der GRIN Verlag hat sich seit 1998 auf die Veröffentlichung akademischer eBooks und Bücher spezialisiert. Der GRIN Verlag steht damit als erstes Unternehmen für User Generated Quality Content. Die Verlagsseiten GRIN.com, Hausarbeiten.de und Diplomarbeiten24 bieten für Hochschullehrer, Absolventen und Studenten die ideale Plattform, wissenschaftliche Texte wie Hausarbeiten, Referate, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen und wissenschaftliche Aufsätze einem breiten Publikum zu präsentieren.
Kostenfreie Veröffentlichung: Hausarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Dissertation, Masterarbeit, Interpretation oder Referat jetzt veröffentlichen!
Kommentare