Hausarbeiten logo
Shop
Shop
Tutorials
En De
Shop
Tutorials
  • How to find your topic
  • How to research effectively
  • How to structure an academic paper
  • How to cite correctly
  • How to format in Word
Trends
FAQ
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik

Wochenplanarbeit im Anfangsunterricht

Titel: Wochenplanarbeit im Anfangsunterricht

Hausarbeit , 2017 , 16 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Paula P. (Autor:in)

Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik

Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit Wochenplänen im Anfangsunterricht, die einen wesentlichen Bestandteil des offenen Unterrichts darstellen. Dabei ist von besonderem Interesse, welche Varianten von Wochenplänen, gerade im Anfangsunterricht, realisierbar sind und in wieweit sich die Rolle der Lehrerinnen und Lehrer und SuS bei deren Einsatz verändert.

Bedingt durch die Heterogenität der Schülerinnen und Schüler in einem Klassengefüge, stehen Lehrkräfte vor der Herausforderung, eine möglichst optimale Förderung jedes einzelnen Kindes zu gewährleisten. Dabei kann die Öffnung von Unterricht, d.h. eine, zumindest zeitweise, Entfernung vom klassischen Frontalunterricht helfen, welche den Grad von sowohl Selbst-, als auch Mitbestimmung der SuS steigert. Die zwei von insgesamt 10 von Hilbert Meyer formulierten Merkmale guten Unterrichts, sprich individuelles Fördern und Methodenvielfalt, weisen darauf hin, dass durch individuelle Lern- und Förderpläne, ein selbstbestimmtes Lerntempo, und durch eine Variation von Lernmethoden und Lernaufgaben die Qualität von Unterricht gesteigert werden kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problem- und Zielstellung der Arbeit
    • Methodische Vorgehensweise
    • Begriffserklärungen
      • Der Anfangsunterricht
      • Was bedeutet offener Unterricht?
  • Wochenplanarbeit
    • Das Konzept der Wochenplanarbeit
    • Voraussetzungen für die Einführung der Wochenplanarbeit
    • Methodisches Vorgehen der Wochenplanarbeit
    • Der Wochenplan in der Praxis
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung analysiert die Bedeutung der Wochenplanarbeit im Anfangsunterricht als zentralen Bestandteil des offenen Unterrichts. Der Fokus liegt darauf, wie verschiedene Formen von Wochenplänen im Anfangsunterricht umsetzbar sind und welche Auswirkungen diese auf die Rollen von Lehrkräften und Schülern haben.

  • Die Rolle der Wochenplanarbeit im Kontext des offenen Unterrichts
  • Die Anpassung von Wochenplänen an die Bedürfnisse des Anfangsunterrichts
  • Die Auswirkungen der Wochenplanarbeit auf die Lehrerrolle
  • Die Förderung von Selbstständigkeit und Eigenverantwortung bei Schülern durch Wochenpläne
  • Die Herausforderungen bei der Implementierung von Wochenplänen im Anfangsunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Problem- und Zielstellung der Arbeit vor. Sie erläutert die Bedeutung der Öffnung von Unterricht und die Rolle von Wochenplänen in diesem Kontext.
  • Wochenplanarbeit: Dieses Kapitel analysiert das Konzept der Wochenplanarbeit, beleuchtet die Voraussetzungen für deren Einführung und geht auf das methodische Vorgehen ein. Der Fokus liegt auf der Umsetzung von Wochenplänen in der Praxis.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen offener Unterricht, Anfangsunterricht, Wochenplanarbeit, Unterrichtsmethoden, Unterrichtsformen, Schülerförderung und Heterogenität. Im Fokus steht die Analyse von Wochenplänen im Kontext des offenen Unterrichts im Anfangsunterricht, sowie deren Auswirkungen auf die Rollen von Lehrkräften und Schülern.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wochenplanarbeit im Anfangsunterricht
Hochschule
Universität zu Köln
Note
2,0
Autor
Paula P. (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
16
Katalognummer
V501225
ISBN (eBook)
9783346030887
ISBN (Buch)
9783346030894
Sprache
Deutsch
Schlagworte
wochenplanarbeit anfangsunterricht
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Paula P. (Autor:in), 2017, Wochenplanarbeit im Anfangsunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.hausarbeiten.de/document/501225
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/2/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Hausarbeiten logo
  • Facebook
  • Instagram
  • TikTok
  • Shop
  • Tutorials
  • FAQ
  • Zahlung & Versand
  • Über uns
  • Contact
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum